Zum Inhalt

Mit der Buell in OSL unter 1:30 min!!!

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • nilz Offline
  • Beiträge: 1353
  • Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 00:09
  • Motorrad: GSXR750K6/ZX7R/SF848
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: HDL bei OC

Kontaktdaten:

Beitrag von nilz »

Kurvenjunkie hat geschrieben: Diese Zeit bei der gefahrenen Linie ist für mich nicht nachvollziehbar!!!!
Hammerhart
das ist an den besagten stellen (hotel und hasse) genau die linie, die jüngen fuchs bei nem kleinen workshop mit bike_promotion empfohlen hat...

ich finds auch erstaunlich, dass er bei der power und der resultirenden geschwindigkeit auf den geraden doch arg spär und irgendwie ziemlich verhalten bremst... also wenn man in betracht zieht, dass die motordrehzahl "relativ" langsam sinkt... :roll:
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Leckopfanni hat das Teil Qualm !!! :shock:
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • Rock`n Roll Offline
  • Beiträge: 2804
  • Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Niederbayern

Kontaktdaten:

Beitrag von Rock`n Roll »

nilz hat geschrieben: das ist an den besagten stellen (hotel und hasse) genau die linie, die jüngen fuchs bei nem kleinen workshop mit bike_promotion empfohlen hat...
wie hat der das begründet?
  • Benutzeravatar
  • Stitch Offline
  • Beiträge: 495
  • Registriert: Donnerstag 29. Juli 2010, 09:51
  • Wohnort: Leverkusen

Kontaktdaten:

Beitrag von Stitch »

nilz hat geschrieben:...

ich finds auch erstaunlich, dass er bei der power und der resultirenden geschwindigkeit auf den geraden doch arg spär und irgendwie ziemlich verhalten bremst... also wenn man in betracht zieht, dass die motordrehzahl "relativ" langsam sinkt... :roll:
In dem Video hat man aber auch gesehen, dass er nach jedem runtergeschalteten Gang die Kupplung kommen läßt, also die Motorbremse nutzt.

Und die ist beim V2 mal nicht zu unterschätzen :wink:
  • Benutzeravatar
  • SP-12 Harry Offline
  • Beiträge: 4002
  • Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
  • Wohnort: Overath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von SP-12 Harry »

Glaubt mir, der Harald bremst wie ein Pferd!! Wer ihm mal in den Rennen gegen richtig gute Gegner zugeschaut hat, weiss wovon ich spreche. Harald hat auf den Geraden aufgrund von Grösse und Gewicht immer einen grossen Nachteil. Auf der Bremse und mit Kurvenspeed macht er das aber wieder wett...
Werde ihn ja aber nächste Woche dazu interviewen und dann kann ich gern hier schreiben was er sich bei dieser Linie denkt (falls der Kerl überhaupt beim Fahren denkt!) :lol:
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com

"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

SP-12 Harry hat geschrieben:Glaubt mir, der Harald bremst wie ein Pferd!! Wer ihm mal in den Rennen gegen richtig gute Gegner zugeschaut hat, weiss wovon ich spreche. Harald hat auf den Geraden aufgrund von Grösse und Gewicht immer einen grossen Nachteil. Auf der Bremse und mit Kurvenspeed macht er das aber wieder wett...
Werde ihn ja aber nächste Woche dazu interviewen und dann kann ich gern hier schreiben was er sich bei dieser Linie denkt (falls der Kerl überhaupt beim Fahren denkt!) :lol:
Die Linie ist einwandfrei - -wüßte nicht was es da zu diskutieren gibt :wink:

Grüße Normen
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Um noch mal auf das Motorrad zu sprechen zu kommen. Es ist vor 1 oder 2 Jahren in der AMA-SBK eingesetzt worden und schaffte es einmal in die Top10 !!! Es ist ein SBK :idea: Als ich es das erste mal gesehen habe, dachte ich auch die Gurke würde keine Wurst vom Teller ziehen und fragte mich was will er damit nach der Erfahrung mit der KTM. Man lernt nie aus :lol:
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3948
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Hat mal einer ein Bild von der Kiste?
  • Benutzeravatar
  • Marc#7 Offline
  • Beiträge: 4997
  • Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 13:10
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
  • Wohnort: Bonn
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marc#7 »

Walnussbaer hat geschrieben:Hat mal einer ein Bild von der Kiste?
Schau mal auf Seite 3! :)
RL-Cup 2018 - RL2 Endurance Racing #474
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
  • Benutzeravatar
  • nilz Offline
  • Beiträge: 1353
  • Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 00:09
  • Motorrad: GSXR750K6/ZX7R/SF848
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: HDL bei OC

Kontaktdaten:

Beitrag von nilz »

Rock`n Roll hat geschrieben: wie hat der das begründet?
das mit dem sanfteren reinbremsen und engem radius is mit der gesamten linienwahl begründet und hat wohl noch den vorteil, beim "verbremser" durch die "halbherzige" bremsbetätigung aufmachen und stärker bremsen zu können...

die linie sollte spitz rein, kurz und schmerzloser richtungswechsel und dann ziemlich gerade zum ende der inneren curbs führen. letzteres hat den vorteil wenig schräglage zu haben, um hart und früher ans gas gehen zu können...

er verdeutlichte uns mit ner gegenüberstellung der linien, dass eine "normale" linie bis zum scheitel-pkt nicht schneller, aber auch nicht langsamer ist. aber durchs frühe aufrichten und die geringe schräglage purzeln die sec. eben am ausgang, weil er wesentlich früher und härter ans gas kann...

diese linie erfordert wohl ein früheres, aber sanfteres bremsen in die kurve hinien...

ich probiers im nächsten jahr mal... :)
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
Antworten