Zum Inhalt

rennumbau 1098 oder 1098s ?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: rennumbau 1098 oder 1098s ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

mr_spinalzo hat geschrieben:oder wie wärs mit der
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :MESELX:IT
Für 9000€ ist nicht viel kaputt. Da kann man auch mal nach Österreich fahren.

Das Teil kaufen, Gabel & Federbein optimieren, Motor tatsächlich checken lassen (schreiben kann der Verkäufer ja viel), gutes Öl reinschütten, die guten RS-Riemen drauf und dann eine Tüte Spass aufreissen.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Faltenhals Offline
  • Beiträge: 192
  • Registriert: Samstag 24. November 2007, 22:40

Kontaktdaten:

Beitrag von Faltenhals »

@ Roland: Meinste echt, dass die rs Zahnriemen so wichtig sind ?

Hab das nur von dir gehört bis jetzt.. :?:
Der Gasgriff ist Dein Feind.. WÜRGE IHN!
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Faltenhals hat geschrieben:@ Roland: Meinste echt, dass die rs Zahnriemen so wichtig sind ?

Hab das nur von dir gehört bis jetzt.. :?:
Was glaubst Du, weshalb es diese Zahnriemen gibt? Ein Großteil der Motorschäden bei den Ducs ist darauf zurückzuführen dass die Buben vom Drehzahlniveau fahren als wärs ein 4 Zylinder, und an den falschen Stellen sparen. Meistens aus purer Ahnungslosigkeit.
Meine ganzen Duc-Spezl haben die Riemen der RS montiert, ebenfalls fährt jeder ein 20W60. Und siehe da, plötzlich halten die Dinger.
Außerdem ist es ja nicht so, dass die Riemen unbezahlbar wären vom Öl ganz zu schweigen.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6581
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

Roland hat geschrieben:
Faltenhals hat geschrieben:@ Roland: Meinste echt, dass die rs Zahnriemen so wichtig sind ?

Hab das nur von dir gehört bis jetzt.. :?:
Was glaubst Du, weshalb es diese Zahnriemen gibt? Ein Großteil der Motorschäden bei den Ducs ist darauf zurückzuführen dass die Buben vom Drehzahlniveau fahren als wärs ein 4 Zylinder, und an den falschen Stellen sparen. Meistens aus purer Ahnungslosigkeit.
Meine ganzen Duc-Spezl haben die Riemen der RS montiert, ebenfalls fährt jeder ein 20W60. Und siehe da, plötzlich halten die Dinger.
Außerdem ist es ja nicht so, dass die Riemen unbezahlbar wären vom Öl ganz zu schweigen.
.....auf die 3,50€ sollte ein Duc Treiber nicht verzichten- das mit den Riemen hab ich auch schon gehört....
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3947
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Heißt das, dass die Ducs (Zahnriemen) in dem vom Werk ermöglichten Drehzahlbereich nicht haltbar sind? Welcher 0815-Fahrer weiß denn sowas? Auch auf die Straße bezogen - wenn man immer im oberen Drehzahlbereich fährt (weil es geht) riskiert man schnell einen Motorschaden...
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6581
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

also ich denk wenn du den Motor so ner Duc auf der Straße so hernimmst wie auf der Rennstrecke ist die Lebenshaltbarkeit kürzer als die der Zahnriemen......
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Die RC8R ist schon original sehr geil. Das Fahrwerk der Duc als Murks zu bezeichnen....naja...."etwas" übertrieben....

Dennoch ist Duc geiler als KTM 8)
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Walnussbaer hat geschrieben:Heißt das, dass die Ducs (Zahnriemen) in dem vom Werk ermöglichten Drehzahlbereich nicht haltbar sind? Welcher 0815-Fahrer weiß denn sowas? Auch auf die Straße bezogen - wenn man immer im oberen Drehzahlbereich fährt (weil es geht) riskiert man schnell einen Motorschaden...
Strassenbetrieb ist komplett andere Baustelle, weil niemand auf der Strasse mit dem gleichen Volllastanteil unterwegs ist.
Die Riemen der RS sind verstärkt, einfach eine bessere Qualität die im normalen Strassenbetrieb keine Rolle spielt.
Ausserdem werden auf der Renne oftmals Motoren beim runterschalten geschlachtet (und das generell bei allen Herstellern) weil manche Grobmotoriker schneller runterschalten als sie bremsen können.
Diditotalbekloppt hat geschrieben: Dennoch ist Duc geiler als KTM 8)
Eine KTM wird halt niemals eine Duc werden....
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • knubbelfoggy Offline
  • Beiträge: 229
  • Registriert: Montag 1. Dezember 2003, 11:29
  • Motorrad: Ducati 999r
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Oberhaching

Kontaktdaten:

Beitrag von knubbelfoggy »

Der Tip vom Michael hat was. Einziger Wehrmutstropfen ist, dass die 1098 nicht ganz den Bums der 1198 hat. Ist aber bestimmt zu verschmerzen.

Leider gibt es noch keine TC die Pug&Play funktioniert. Die meisten sind froh wenn sie das Teil auf eine Reifenkombination eingestellt haben. Ist halt derzeit richtig hip so ein Teil.

Andi
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

knubbelfoggy hat geschrieben: Leider gibt es noch keine TC die Pug&Play funktioniert. Die meisten sind froh wenn sie das Teil auf eine Reifenkombination eingestellt haben. Ist halt derzeit richtig hip so ein Teil.
Bazzaz ist nahezu Plug&Play.
Unser Schorf soll Döner werden!
Antworten