doch in meiner garage steht ne weiße tona mit der wird gefahren und mit der bin ich schneller wie du ketchpap und wenn ich nach Aragón möchte dan fahre ich einfach upss war gerade drausen die ist wegggg export import
sagt der genau zuerst s will ein schweizer in meine speiss pissssen , dan stinkt ketchpap mir die bude voll,,, aber du Floh hast mir in den Gang (flur geschissen ( hund)
Matthias hat geschrieben:Nach gestriger längerer und sehr aufschlussreicher Diskussion mit Herrn Ketchup machen wir jetzt Nägel mit Köpfen: Wir schreiben eine Daytona-Challenge in der nächsten Woche aus, dann sehen wir ja, wer es ernst meint:-)
Hier mal nen Zitat vom Schrotti aus dem Daytona Forum...
Hallo beisammen,
hab mal etwas gemailt und telefoniert heut:
Bis auf Oschersleben wären alle Termine fix. Ich warte noch auf die Bestätigung durch die Speedweek-Organisatioren und hätte alternativ den 15./16. August in Oschersleben fix.
Reifenpartner wäre Bridgestone. Alle Tona-Challenge-Teilnehmer würden die gleichen Reifen-Konditionen erhalten wie die T-Cupper. Außerdem gäbe es Sachpreis-Reifen (Laufsiege, Gesamtsieger und für die Platzierten). Der Gesamtsieger bekommt u.a. das Ticket für die Challenge 2012 gratis. Auch sonst war das Echo seitens der Industrie doch sehr positiv.
Mindestteilnehmerzahl (permanente Starter!) = 15, Gaststarter sind jederzeit willkommen.
Preis für 5 Veranstaltungen (ein Auftakttraining am Nürburgring und dann vier Rennveranstaltungen mit 8 Rennen) = 1999 Euro
Ohne das gemeinsame Auftakttraining wäre es etwas günstiger.
Pokale bis Platz 10 bei jedem Lauf und Pokale und Sachpreise für die Jahresgesamtwertung stellen wir ebenfalls.
Die Teilnehmer erhalten Fahrzeit in unseren Renntrainings und zusätzlich 2x30 Minuten Zeit für die beiden Challenge-Rennen, die wir komplett abwickeln.
Die Startaufstellung ergibt sich aus den Zeiten, die vorher in diversen Renntrainingsblöcken gefahren wurden.
Ausschreibung geht noch diese Woche online. Nur wenn 15 Nennungen (und mehr eingehen) bis 31.3.2011 bekommt Ihr auch eine Rechnung von uns. Ansonsten war es ein netter Versuch und wir schauen mal, was sich 2012 ergeben könnte. Anmeldungen sind also ohne Risiko möglich.