Zum Inhalt

Kurzhubgasgriff und Rookie?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • FrontPlayer Offline
  • Beiträge: 3925
  • Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
  • Motorrad: SV650
  • Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
  • Wohnort: GL
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von FrontPlayer »

Throttlerocker hat geschrieben:ich hoffe mal der herr frontplayer hat das mittlerweile auch bei seiner r6 gemacht :)
Ist noch nicht wieder zusammengebaut - sollte aber fluppen.

Wenn ich mit offenen Drosselklappen in Mettet Ende S/Z an euch vorbei fliege muss das also nicht zwangsläufig an größerem Mut liegen... :lol:
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

Throttlerocker hat geschrieben:der r6 griff hat ca. 36,66 mm standard, mit pvc 40er ca. 40,72 mm
yamaha part 2C0-26240-00-00 hat 40,5mm
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Kurzhubgasgriff und Rookie?

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

66-06 hat geschrieben:Kann durch die Verkürzung die Gasannahme zu direkt oder sogar hakelig werden?
Mach dir keine Sorgen, das Gas lässt sich nach einem Turn Eingewöhnung genauso gut dosieren.

An meiner Mille hatte ich einen Motocross-Gasgriff, volles Öffnen war da 45°! Ging allerdings auch etwas schwer.
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16946
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Rudi hat geschrieben:Wie schon gesagt, der Gilles soll nicht so viel bringen :wink:

Paul23 fragen, der hat den :idea:
der hat wahrscheinlich einen für die CBR an die GSXR geschraubt, dann wird das auch nix.
Der braucht ja auch keine Adapter wenn er R1 Zangen an die 750er schraubt. :)
  • Benutzeravatar
  • Gurky Offline
  • Beiträge: 465
  • Registriert: Montag 23. April 2007, 11:13
  • Wohnort: Berlin/südl. Umland
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Gurky »

Throttlerocker hat geschrieben:es geht sogar ohne drehmaschine*g*
ich habe mir einfach ein stück 40er pvc rohr genommen, nen stück in breite der auflagefläche abgetrennt, den kreisausschnitt dem gasgriff angepasst, die enden etwas abgerundet, bzw. eine nut eingefeilt und das ganze dann verklebt.

Bild
Bild

http://www.imagebanana.com/view/x7icbtc ... leiner.JPG
http://www.imagebanana.com/view/8w6c1tr ... leiner.JPG

ich hoffe mal der herr frontplayer hat das mittlerweile auch bei seiner r6 gemacht :)

edit: ja natürlich. die züge sollten entsprechende längge haben. bei mir ist bei vollanschlag keine drehzahländerung zu spüren.
Sowas gehört in den genialistischsten Fred aller Zeiten:
Tips und Tricks zum Bau von Rennmaschinen! :wink:
:wink: ...und rast nicht so!
  • Benutzeravatar
  • chromz Offline
  • Beiträge: 87
  • Registriert: Freitag 30. Juli 2010, 20:02

Kontaktdaten:

Beitrag von chromz »

sagt mal, hat einer erfahrung mit dem gasgriff von polo? taugt der was?
  • Benutzeravatar
  • 66-06 Offline
  • Beiträge: 408
  • Registriert: Freitag 21. September 2007, 17:19

Kontaktdaten:

Beitrag von 66-06 »

Ich wußte es, Fred lebt, herzlichen Dank :thankyou:

Der KHGG wird eingebaut.

Auf der Dortmunder Messe werde ich mich noch umsehen und dann wird entschieden welches Modell genommen wird.

Und einbauen werde ich das zusammen mit meinem Chefmechaniker :kiss: .

Gruß
Krissi :wink:

Sollte hier ein Anbieter auf der Messe ausstellen, würde ich mich über eine PN freuen.
  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4551
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

Eine weise Entscheidung mit dem Kurzhuber!

:D
# 566 - im Ruhestand
  • Benutzeravatar
  • FrontPlayer Offline
  • Beiträge: 3925
  • Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
  • Motorrad: SV650
  • Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
  • Wohnort: GL
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von FrontPlayer »

Oh mann, was´n Driss! Der Rückholseilzug lässt sich nicht wieder eingehängen, wenn das PVC-Rohr drauf ist. Lasse ich den Seilzug weg, habe ich einen negativ Gasweg, kann also über Null-Gas hinaus drehen und es hakt zum Teil. :?
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16946
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

FrontPlayer hat geschrieben:Oh mann, was´n Driss! Der Rückholseilzug lässt sich nicht wieder eingehängen, wenn das PVC-Rohr drauf ist.
wo ist das Problem? Gaszug zu kurz? Du musst unten an den Drosselklappen den Bowdenzug einstellen.
Antworten