Zum Inhalt

richtiges stürzen

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Frindl66 Offline
  • Beiträge: 719
  • Registriert: Montag 21. Juli 2008, 17:26
  • Motorrad: Suzuki GSX-R 750 K7
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Hoki

Kontaktdaten:

Beitrag von Frindl66 »

Ich find´s immer wieder "endlaser" was sich manche für Gedanken machen, bevor sie auf die Strecke gehen bzw. nach wieviel Jahren sie anfangen sich über Dinge den Kopf zu zerbrechen!? :finger2: !!!

8) !Ciao!
...wieder bissl dabei...

Grüße, euer Oehlins#66!
PitbikeOpenChallenge#66 8)
http://www.reifen-center-schoen.de
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

Skyver hat geschrieben:Ganz wichtig, nach dem Sturz dann überlegen, warum man gestürzt ist. Nicht nur feststellen mein Vorderrad ist eingeklappt oder sowas, sondern auch warum es dazu gekommen ist. Was hast du davor getan, dass sich das so abgespielt hat. Also wie beim Schach, einfach mehrere Schritte durchdenken.
das Du Dir darüber Gedanken machst möchte ich nicht abstreiten.
Doch das Wichtigste fehlt hier noch: Aus den Fehlern lernen :!:

Hier mag jeder selbst urteilen, ob dies bei einigen Fahrern wirklich der Fall ist. :wink:
  • Benutzeravatar
  • StephanRN01 Offline
  • Beiträge: 117
  • Registriert: Montag 1. Oktober 2007, 22:14

meine Erfahrung

Kontaktdaten:

Beitrag von StephanRN01 »

Also,

ich denke vieles wurde schon gesagt nur mein persönlicher Eindruck der Sache. Nachdem ich Papa geworden bin (vor 4 Jahren) und auch einige Ausflüge ins Kiesbett hatte, habe ich intensiv angefangen nachzudenken.

Fazit:

Ich gehe mit mehr Respekt an die Sache ran, bin ein wenig langsamer aber dafür auch seid 4 Jahren sturzfrei, obwohl es mich manchmal nervt, dass ich wenn auf die Strecke gehe die Gedanken nicht ganz abschalten kann, aber ist bestimmt gut so, dann bleibe ich wenigstens heile (solange der Express der von hinten kommt micht nicht abräumt).

Grüße und sturzfrei Saison
:D
Wer später bremst ist näher am Kurveneingang :-)
  • Benutzeravatar
  • campari Offline
  • Beiträge: 5347
  • Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von campari »

Knoby hat geschrieben:
Spatz hat geschrieben:...
Zum Stürzen selbst:
Mir ist mein Mopped egal, daher lasse ich das immer los, versuche entspannt auf dem Rücken die Achterbahnfahrt zu geniessen. Arme und Beine ein wenig hoch bevor es ins Kies/Gras geht.
Anschließend zum Mopped gehen und dieses übelst beschimpfen, warum es so einfach den Reiter abwirft. Kurz gegentreten hilft auch manchmal.
Kann ich so unterschreiben, immer gleich weg mit dem Mopped, wobei ich mir auch schon mal gedacht habe, dass ich die Situation vielleicht noch hätte abfangen können... da war ich aber schon auf dem Hosenboden unterwegs :lol:
Mir ist mein Mopped nicht egal, aber ich lass auch sofort immer alles los. Beim Überschlag ist es einfach "passiert", dass ich mir nicht den Hals gebrochen habe, war pures Glück.
Und einmal bin ich bewußt in die vom Mopped-weg-Seite abgesprungen. Das hat mir auch alles gerettet.
Gelowsidert lag ich ganz sanft auf der rechten Seite und rutschte einfach.
Beim letzten Mal war das Mopped einfach unter mir weg, aber Arme und Beine hoch hat wie von selbst funktioniert.

Hat alles in allem gut funktioniert. Aber wenn jeder eine gewisse Grundgesamtheit von Au und Nicht-Au hat, dann ist jetzt die Wahrscheinlichkeit für Au größer als am Anfang. Wenn ich jetzt noch weiter darüber nachdenke, dann fahr ich bald gar nicht mehr los :wink:

Die Finne ist ne gute Idee, ich hatte auch schon mal ne Spur Kettenfett am Rücken :shock:
:horseshit:

Öfter mal die Hände waschen!!!
  • Benutzeravatar
  • wimme Offline
  • Beiträge: 742
  • Registriert: Dienstag 27. November 2007, 09:33
  • Wohnort: Nürnberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von wimme »

Thomsen hat recht.

Rest ist Dusel.
Wimme#19
  • Totto Offline
  • Beiträge: 529
  • Registriert: Sonntag 3. Juni 2007, 10:03
  • Motorrad: FS 450 Husqvarna
  • Lieblingsstrecke: Wittgenborn
  • Wohnort: Bochum

Kontaktdaten:

Beitrag von Totto »

Beim Lowsider am kurveninneren Lenkerstummel festhalten.
Irgendwie hat man dann nen Überblick wo das Mopped hinrutscht. Ich laß erst los wenn es sich überschlägt bzw. es reißt sich eigentlich los. Bis jetzt kein Knochenbruch durch das festhalten.

Beim Highsider: Viel Glück und alle vorherigen Tipps beherzigen. :lol: Augen nicht zu machen - tut genauso weh, aber man weiß wenigsten wann!
:shock: Jeder Highsider ein Knochenbruch würd ich mal so sagen.

Liegen bleiben ist wirklich der beste Tipp!
Mit dem richtigem Dreh hat man das magische Arbeitsgerät im Griff. ;-)
  • Benutzeravatar
  • preuss Offline
  • Beiträge: 850
  • Registriert: Samstag 17. Mai 2008, 16:44
  • Motorrad: Yamaha R1M
  • Lieblingsstrecke: Cartagena
  • Wohnort: Mainz

Kontaktdaten:

Beitrag von preuss »

Spatz hat geschrieben:nicht Aussteigen bevor der Zug die endgültige Parkposition erreicht hat :!:
Self diagnostic anwerfen, wenn nicht ok, dann liegen bleiben

Wenn ok, dann orientieren bevor losgelaufen wird. Soll schon Fälle gegeben haben, wo Personen auf die Strecke gelaufen sind und es dann richtig Aua gemacht hat.


Zum Stürzen selbst:
Mir ist mein Mopped egal, daher lasse ich das immer los, versuche entspannt auf dem Rücken die Achterbahnfahrt zu geniessen. Arme und Beine ein wenig hoch bevor es ins Kies/Gras geht.
Anschließend zum Mopped gehen und dieses übelst beschimpfen, warum es so einfach den Reiter abwirft. Kurz gegentreten hilft auch manchmal.
Ich stimme fast komplett zu, ausser im letzten Punkt!

In fast allen Fällen kann das Mopped am wenigsten dafür das man stürzt. Also nach dem Sturz entschuldigen das man sone scheisse gebaut hat find ich besser als noch nach zu treten :lol: :lol:
gruß Alex
  • Benutzeravatar
  • Skydiver Offline
  • Beiträge: 295
  • Registriert: Dienstag 13. Mai 2008, 19:56
  • Motorrad: SC59
  • Lieblingsstrecke: Portimao
  • Wohnort: Barsbüttel b. Hamburg
  • Kontaktdaten:

Re: richtiges stürzen

Kontaktdaten:

Beitrag von Skydiver »

BigB hat geschrieben:Tips für Situationen die man noch beherrschen oder beeinflussen kann.
Keine Ahnung, ob man bei nem Abflug wirklich noch was beeinflussen, geschweige denn beherrschen kann.

Ich bin zwar als Bruchpilot in Rente gegangen - HOFF ICH :? - aber meine Erfahrungen sind folgende:
Mopped loslassen is schomma IMMER gut.
Als alte Mimose hab ich ja immer Panik vor nem Highsider.
Wenn mir also der Arsch weggegangen ist, hab ich das Gas instinktiv NICHT zugedreht, sondern noch kurz gehalten (oder sogar bissel mehr), bis ich die paar cm bis zum Asphalt überbrückt hatte. :roll:
Loslassen und Arme vor der Brust verschränken und warten bis das Getrudel denn mal aufhört, und wie schon gesagt wurde, dann ersma liegenbleiben und bis 3 zählen.

Ansonsten ist vorbeugen natürlich wichtig, z.B. die Schutzausrüstung.
Ich selbst fahr nur noch mit Brustpanzer. Hat mir schon das Leben gerettet das kleine Teil.
Am Körper trainier ich ja nur noch den Bauch :beer: , ne gute Verfassung schützt aber auch ungemein.
Allerdings ist das im Falle eines Abgangs nich mehr zu ändern. :wink:

Was noch? Achja, EINFACH WEITERHIN OBEN BLEIBEN!!!
Erfahrung ist das, was Du bekommst, wenn Du nicht bekommen hast, was Du wolltest.
(R.P.)
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16947
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Totto hat geschrieben:Beim Lowsider am kurveninneren Lenkerstummel festhalten.
das könnte der Grund sein warum dem ein oder anderen ein Stück vom Finger fehlt.

Ich halt das Moped aber auch immer fest beim Lowsider und kurz vor den Curbs trenne ich mich dann davon um unkontrollierten Überschlägen zu entkommen.
Das geht erstaunlicherweise recht gut.
  • Benutzeravatar
  • Skydiver Offline
  • Beiträge: 295
  • Registriert: Dienstag 13. Mai 2008, 19:56
  • Motorrad: SC59
  • Lieblingsstrecke: Portimao
  • Wohnort: Barsbüttel b. Hamburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Skydiver »

preuss hat geschrieben:
Spatz hat geschrieben: Anschließend zum Mopped gehen und dieses übelst beschimpfen, warum es so einfach den Reiter abwirft. Kurz gegentreten hilft auch manchmal.
In fast allen Fällen kann das Mopped am wenigsten dafür das man stürzt. Also nach dem Sturz entschuldigen das man sone scheisse gebaut hat find ich besser als noch nach zu treten :lol: :lol:
:lol: :lol: :lol:
Aber echt ma. Noch reintreten wenn das Opfer am Boden liegt finde ich auch ne Sauerei!
Is ja typisch, die Schuld liegt immer woanders. :clubbed:

:wink:
Erfahrung ist das, was Du bekommst, wenn Du nicht bekommen hast, was Du wolltest.
(R.P.)
Antworten