Zum Inhalt

richtiges stürzen

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • BigB Offline
  • Beiträge: 125
  • Registriert: Mittwoch 19. August 2009, 21:16
  • Motorrad: S1000RR / GSX-R 600
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Petershagen

richtiges stürzen

Kontaktdaten:

Beitrag von BigB »

Hallo Bruchpiloten
Ich fahre seit 2000 auf der Piste. Von einem Einsatz pro Jahr in den Anfangsjahren bis so um die sieben in den letzten. Hatte schon div. Ausflüge und auch Feindkontakt aber bin halt immer sitzen geblieben.
Da ich davon ausgehe daß diese Glückssträhne einmal endet, hätte ich gern mal eure Tips für Situationen die man noch beherrschen oder beeinflussen kann.

Danke im voraus

15.04. HMC O-Leben Saisonstart !!! :D
  • Fira Offline
  • Beiträge: 1197
  • Registriert: Montag 19. Oktober 2009, 13:48

Re: richtiges stürzen

Kontaktdaten:

Beitrag von Fira »

BigB hat geschrieben:Hallo Bruchpiloten
Ich fahre seit 2000 auf der Piste. Von einem Einsatz pro Jahr in den Anfangsjahren bis so um die sieben in den letzten. Hatte schon div. Ausflüge und auch Feindkontakt aber bin halt immer sitzen geblieben.
Da ich davon ausgehe daß diese Glückssträhne einmal endet, hätte ich gern mal eure Tips für Situationen die man noch beherrschen oder beeinflussen kann.

Danke im voraus

15.04. HMC O-Leben Saisonstart !!! :D
Ich weiss nicht... kann man ernsthaft seine Erfahrungen diesbezüglich an andere weitergeben? Ist nicht und verläuft nicht jeder sturz so ganz anders, dass Erfahrungswerte gar nicht erst sinnvoll umgesetzt werden können? Erst recht wenn es um den Bruchteil von Sekunden geht?

Ich erinnere mich diesbezgl. immer gerne an die Aussage von Robby, meinem Fahrlehrer als ich den Mopedschein machte.

"Wenn Du direkt vor dir einen wagen siehst, steig auf die Rasten und spring hoch, weg von der Aufprallfläche des Wagens"

Ich könnte Dir nie sagen, ob meine Reaktion es in dem Moment auch wirklich so umsetzen würde. Allerdings fahre ich auch nicht mehr Straße um es herausfinden zu wollen. :D

Richtig stürzen? Kann man das? Und was heisst 'richtig'? Wen ich je wieder genauso stürzen würde wie im Januar bei meinem ersten Sturz... würde ich es diesmal 'richtig' machen?? Hm....

Aber vl haben andere Members hier auch ganz andere Erfahrungen gemacht, die sie an Dich weitergeben können.

Ne sturzfreie Saison an alle!
Lieber Gruß
Steffi :wink:
  • Benutzeravatar
  • Hannes_T Offline
  • Beiträge: 886
  • Registriert: Freitag 27. Juni 2008, 15:03
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brno, Slov., Most
  • Wohnort: Fernitz b. Graz / Ö.

Kontaktdaten:

Beitrag von Hannes_T »

Ich glaube auch, dass es da keine universellen Tipps gibt.

Einzig der: wenn du glaubst, aufstehen zu können, bleib liegen und zähl bis Drei - wärst nicht der Erste der 4 m - Schritte macht ;)
"Omne animal post coitum triste"

Kontaktdaten:

Beitrag von Ausreden-König »

Frag mal den Skyver, der hat das Stürzen quasi perfektioniert.
Hat hier von allen glaube ich am meisten Übung. :twisted:
GSX-R 750 Cup 2013 #73
GTT SV650 2019 #373
  • Benutzeravatar
  • tiffernine Offline
  • Beiträge: 482
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 21:59
  • Wohnort: Wien

Re: richtiges stürzen

Kontaktdaten:

Beitrag von tiffernine »

BigB hat geschrieben: Da ich davon ausgehe daß diese Glückssträhne einmal endet
Du bist anscheinend ein Glückspilz 8) , wünsche dir dass das in den nächsten 10 Jahren auch so bleibt. Beschäftige dich leiber weiter wie man nicht stürzt :wink:.
Ciao


Alfred
  • Benutzeravatar
  • Joschi 250 Offline
  • Beiträge: 279
  • Registriert: Montag 8. November 2010, 07:14
  • Wohnort: ( RA )

Kontaktdaten:

Beitrag von Joschi 250 »

Ich glaube Tips zu verhalten kannst du dir sparen man reagiert sowieso immer falsch
Instinktiv versuchst du dich irgendwo festhalten zu können anstatt Arme und Beine anzuziehen.
Nur eines sollst du dir beherzigen wie Hannes T schon sagte bleibe lieber noch ne Weile liegen, denn wenn du zu früh aufstehst dann kommst du vom Wasch in den Schleudergang. :o

auf eine hoffentlich sturzfreie Saison

Gruß Joschi :D :D
Gruß Joschi
  • Benutzeravatar
  • DGIR Offline
  • Beiträge: 751
  • Registriert: Sonntag 18. Januar 2004, 19:36
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von DGIR »

TeufelNo1 hat geschrieben:Frag mal den Skyver, der hat das Stürzen quasi perfektioniert.
Hat hier von allen glaube ich am meisten Übung. :twisted:
dann hätten wir ja hier beide varianten
ich bin von der anderen fraktion - immer wenn ich mir stürze tue ich mir fürchterlich weh

nimm also den mittelweg zwischen skyvers und meiner sturzvariante ;)
Die neue Seite der deutschen Seriensportmeisterschaft ist online:
http://www.Seriensport.info
  • Jooschen Offline
  • Beiträge: 21
  • Registriert: Dienstag 19. Oktober 2010, 09:37
  • Motorrad: ducati 916
  • Lieblingsstrecke: schleiz
  • Wohnort: erfurt

Kontaktdaten:

Beitrag von Jooschen »

Du kannst Dich höchstens körperlich fit halten und in Form bringen.. eine gestärkte Muskulatur z.B. kann unter Umständen vorteilhaft beim stürzen sein... -genauso eine gute Konstitution von Herz Kreislauf.. -falls Du einmal Sauerstoff brauchst- grins-...

In der Regel gilt.. umso älter man wird..-desto weniger sollte man stürzen-...

Es wäre also besser gewesen, wenn Du schon oft auf der Nase gelegen hättest.. -scheiß-Tip.. -ich weiß..

:D
  • Benutzeravatar
  • ANGUS1 Offline
  • Beiträge: 2186
  • Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 16:58

Kontaktdaten:

Beitrag von ANGUS1 »

Beim Highsider nicht mit den Händen / Armen abstützen, sonst ist die Schulter durch :idea:
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

nicht Aussteigen bevor der Zug die endgültige Parkposition erreicht hat :!:
Self diagnostic anwerfen, wenn nicht ok, dann liegen bleiben

Wenn ok, dann orientieren bevor losgelaufen wird. Soll schon Fälle gegeben haben, wo Personen auf die Strecke gelaufen sind und es dann richtig Aua gemacht hat.


Zum Stürzen selbst:
Mir ist mein Mopped egal, daher lasse ich das immer los, versuche entspannt auf dem Rücken die Achterbahnfahrt zu geniessen. Arme und Beine ein wenig hoch bevor es ins Kies/Gras geht.
Anschließend zum Mopped gehen und dieses übelst beschimpfen, warum es so einfach den Reiter abwirft. Kurz gegentreten hilft auch manchmal.
Antworten