Hallo Bruchpiloten
Ich fahre seit 2000 auf der Piste. Von einem Einsatz pro Jahr in den Anfangsjahren bis so um die sieben in den letzten. Hatte schon div. Ausflüge und auch Feindkontakt aber bin halt immer sitzen geblieben.
Da ich davon ausgehe daß diese Glückssträhne einmal endet, hätte ich gern mal eure Tips für Situationen die man noch beherrschen oder beeinflussen kann.
BigB hat geschrieben:Hallo Bruchpiloten
Ich fahre seit 2000 auf der Piste. Von einem Einsatz pro Jahr in den Anfangsjahren bis so um die sieben in den letzten. Hatte schon div. Ausflüge und auch Feindkontakt aber bin halt immer sitzen geblieben.
Da ich davon ausgehe daß diese Glückssträhne einmal endet, hätte ich gern mal eure Tips für Situationen die man noch beherrschen oder beeinflussen kann.
Danke im voraus
15.04. HMC O-Leben Saisonstart !!!
Ich weiss nicht... kann man ernsthaft seine Erfahrungen diesbezüglich an andere weitergeben? Ist nicht und verläuft nicht jeder sturz so ganz anders, dass Erfahrungswerte gar nicht erst sinnvoll umgesetzt werden können? Erst recht wenn es um den Bruchteil von Sekunden geht?
Ich erinnere mich diesbezgl. immer gerne an die Aussage von Robby, meinem Fahrlehrer als ich den Mopedschein machte.
"Wenn Du direkt vor dir einen wagen siehst, steig auf die Rasten und spring hoch, weg von der Aufprallfläche des Wagens"
Ich könnte Dir nie sagen, ob meine Reaktion es in dem Moment auch wirklich so umsetzen würde. Allerdings fahre ich auch nicht mehr Straße um es herausfinden zu wollen.
Richtig stürzen? Kann man das? Und was heisst 'richtig'? Wen ich je wieder genauso stürzen würde wie im Januar bei meinem ersten Sturz... würde ich es diesmal 'richtig' machen?? Hm....
Aber vl haben andere Members hier auch ganz andere Erfahrungen gemacht, die sie an Dich weitergeben können.
BigB hat geschrieben:
Da ich davon ausgehe daß diese Glückssträhne einmal endet
Du bist anscheinend ein Glückspilz , wünsche dir dass das in den nächsten 10 Jahren auch so bleibt. Beschäftige dich leiber weiter wie man nicht stürzt .
Ich glaube Tips zu verhalten kannst du dir sparen man reagiert sowieso immer falsch
Instinktiv versuchst du dich irgendwo festhalten zu können anstatt Arme und Beine anzuziehen.
Nur eines sollst du dir beherzigen wie Hannes T schon sagte bleibe lieber noch ne Weile liegen, denn wenn du zu früh aufstehst dann kommst du vom Wasch in den Schleudergang.
Du kannst Dich höchstens körperlich fit halten und in Form bringen.. eine gestärkte Muskulatur z.B. kann unter Umständen vorteilhaft beim stürzen sein... -genauso eine gute Konstitution von Herz Kreislauf.. -falls Du einmal Sauerstoff brauchst- grins-...
In der Regel gilt.. umso älter man wird..-desto weniger sollte man stürzen-...
Es wäre also besser gewesen, wenn Du schon oft auf der Nase gelegen hättest.. -scheiß-Tip.. -ich weiß..
nicht Aussteigen bevor der Zug die endgültige Parkposition erreicht hat
Self diagnostic anwerfen, wenn nicht ok, dann liegen bleiben
Wenn ok, dann orientieren bevor losgelaufen wird. Soll schon Fälle gegeben haben, wo Personen auf die Strecke gelaufen sind und es dann richtig Aua gemacht hat.
Zum Stürzen selbst:
Mir ist mein Mopped egal, daher lasse ich das immer los, versuche entspannt auf dem Rücken die Achterbahnfahrt zu geniessen. Arme und Beine ein wenig hoch bevor es ins Kies/Gras geht.
Anschließend zum Mopped gehen und dieses übelst beschimpfen, warum es so einfach den Reiter abwirft. Kurz gegentreten hilft auch manchmal.