Zum Inhalt

Vollgas ab Scheitelpunkt?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3663
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

J@K hat geschrieben:
Glaube nicht das es eine"Rückentwicklung" geben wird.
Die Zeit bleibt nicht stehen!
Und seihen wir mal ehrlich,das ist ja auch so i.O. Siehe:Entwicklung Motrradreifen.
Bei den Reifen gibt es aber salopp gesagt für alle mehr Leistung bei gleichem Preis, du kannst nicht für das doppelte Geld viel bessere Reifen kaufen. Das ist Entwicklung, TK etc ist mMn aufrüsten

Sehe ich wie ABS und Co., ich will es nicht an einem Motorrad, solange bis ich mich mal auf die Fresse packe, weil ich es NICHT hatte :wink:
  • Benutzeravatar
  • Matthias Offline
  • Beiträge: 794
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:58
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

@Normen: =D>
  • Pa#4 Offline
  • Beiträge: 1296
  • Registriert: Samstag 17. November 2007, 22:31
  • Wohnort: Niederalteich

Kontaktdaten:

Beitrag von Pa#4 »

Johnny,

irgendwann bekommt auch der "Otto-Normalverbraucher" die asymmetrischen Reifen mit unterschiedlich harten Reifenlaufflächen links u. rechts und zwar nicht für den doppelten Preis, sondern für den vierfachen!

Pa#4
  • Benutzeravatar
  • Thor Offline
  • Beiträge: 141
  • Registriert: Donnerstag 2. Dezember 2004, 19:07

Kontaktdaten:

Beitrag von Thor »

Um noch mal auf das Grundthema zurück zu kommen:
Rossi und Edwards hatten doch hierletzt die jungen Fahrer als "Pussys" bezeichnet. Da ging es zwar mehr um den Fahrstil, aber irgendwo gibt es da eben zwei Lager in der MotoGP.
Die alten Haudegen, die teilweise noch die 500er 2-Takter gefahren sind und dann die junge Generation, zu welcher dann z.B. der als Playstation-Kid betitelte Stoner zählt.
Irgendwo ist doch jede Top-Rennserie eher eine Konstrukteurs-Weltmeisterschaft. Sicher haben die Fahrer im Motorradsport da noch etwas mehr Einfluss als in der Formel1.

Aber was war zuerst da? Der digitale Fahrstil am Gasgriff oder die TC? Sicher doch die TC und die Fahrer haben sich den Gegebenheiten eben angepasst.

Ob das jetzt im Hobbysport wirklich nötig ist oder nicht, ist ja ne andere Sache. Vertrete da grundsätzlich die Meinung: "Wer sich gut damit fühlt ..."
  • Benutzeravatar
  • Halbschwede Offline
  • Beiträge: 506
  • Registriert: Donnerstag 30. November 2006, 20:49
  • Motorrad: S1000rr 2023
  • Lieblingsstrecke: Portimao
  • Wohnort: Gothenburg @ Budapest
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Halbschwede »

ich will nicht ohne TC fahren
Will kein Held spielen und dabei auf schnautze fallen
Ich nehme an dass ich den TC kaum ausnütze weil ich immer noch mit progressiv gas aus der Kurve komme, aber ich will den TC als sicherheit trotzdem
Bild
februari: Aragon, Valencia, Castelloli mit BiPro
april: Hungaro, Slovakiaring, Pannoniaring
may: Brno, Hungaro Pann, Slovakia
Juni: Slovakiaring, Hungaro, Brno, Pann
  • Benutzeravatar
  • Pelle81 Offline
  • Beiträge: 130
  • Registriert: Sonntag 27. März 2011, 11:41
  • Motorrad: ZX6RR
  • Lieblingsstrecke: Brünn

Kontaktdaten:

Beitrag von Pelle81 »

Ich bin selber noch nie mit einer TC gefahren aber ich denke es gibt einem Kopfmäßig einfach ein besseres Gefühl.

Zur MotoGP kann ich nur sagen, dass es mitlerweile ein Trauerspiel ist. In fast jedem Rennen ist es doch so, das egal wie schnell ich bin und wieviel Rd. rückstand ich habe einfach nur sitzen bleiben muss. Dann bekomm ich Punkte. Und wenn ich Glückhabe bin ich damit nicht einmal letzter am Jahresende. Das ganze Verhalten und getue finde ich ist totaler Zirkus. Es macht kaum noch Spaß sich das anzuschauen. Moto2 rockt dagegen. oder siehe IDM, SBK, WSS, BSB.

Selbst die Strafen sind albern. 3000$ für eine Beleidigung eines anderen Fahrers, wie ein Mädchen beim Director beschweren usw. . Bestes Bsp. Simo. Strafe. Ein Rossi hätte keine bekommen, nicht mal dann wenn er bei Gelb überholt. So das musste mal sein. :evil:
  • Benutzeravatar
  • R6-Pille Offline
  • Beiträge: 1117
  • Registriert: Samstag 13. Februar 2010, 17:42
  • Motorrad: S1000RR

Kontaktdaten:

Beitrag von R6-Pille »

TC bedeutet weniger Stürze und damit weniger Verletzungen.
Auch ohne ist es anspruchsvoll genug.

Ich denke man sollte speziell hier nicht wieder zurückgehen.
Im Gegensatz zur Formel 1 ist der Sicherheitsgewinn mit TC einfach zu groß.
Es gibt immer einen Schnelleren
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

R6-Pille hat geschrieben:TC bedeutet weniger Stürze und damit weniger Verletzungen.
Auch ohne ist es anspruchsvoll genug.

Ich denke man sollte speziell hier nicht wieder zurückgehen.
Im Gegensatz zur Formel 1 ist der Sicherheitsgewinn mit TC einfach zu groß.
Ich bin im Laufe meiner Rennstreckenzeit rund 15 mal gestürzt, davon genau 4 mal per Highsider (1 mal Dreck am Reifen, 2 mal eiskalter Reifen, 1 mal Fahrfehler) der Rest immer übers Vorderrad wobei 3 mal sogar über beide Räder. Glaub mir, ich mache mir eigentlich nur Gedanken übers Vorderrad, die TC gibt mir noch nicht mal vom Kopf her mehr Sicherheit.
Für mich wird sie erst dann interessant wenn sie mir bessere Rundenzeiten bringt, wobei ich bei der raschen Entwicklung sicher bin, daß auch das nicht mehr lange dauern wird (bzw. für den normalen Fahrer bezahlbar ist), aber vielleicht gibt es ja sogar schon eine :wink:

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • J@K Offline
  • Beiträge: 1013
  • Registriert: Samstag 6. März 2004, 20:28
  • Wohnort: Oberbayern

Kontaktdaten:

Beitrag von J@K »

Bezüglich der Sicherheit:Ganz klar 1:0
Je früher man zurückfällt,
desto mehr Zeit hat man
zum Aufholen!!!

Mit Motorsportlichen Grüßen
  • Benutzeravatar
  • Pelle81 Offline
  • Beiträge: 130
  • Registriert: Sonntag 27. März 2011, 11:41
  • Motorrad: ZX6RR
  • Lieblingsstrecke: Brünn

Kontaktdaten:

Beitrag von Pelle81 »

J@K hat geschrieben:Bezüglich der Sicherheit:Ganz klar 1:0
dito

Allerdings gibt es Leute die mit TC anfangen wo selbst ein Instruktor sagt:"fahr bitte nie ohne ...." weil sie es nur mit kennen (Twin Days 2008)
Antworten