Zum Inhalt

Vollgas ab Scheitelpunkt?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • #73 Offline
  • Beiträge: 1487
  • Registriert: Sonntag 27. November 2005, 15:38

Vollgas ab Scheitelpunkt?

Kontaktdaten:

Beitrag von #73 »

Hi,

ich habe mir gerade mal die Aufzeichnung des MotoGP FP2 in Le Mans angeschaut. Da ist eine Onboard-Sequenz von Lorenzo zu sehen, die den rechten Lenkerstummel und die Arbeit an Gas und Bremse zeigt. Das Bremsen ist wirklich sanft, das Öffnen des Gasgriffs ist Digital. Ab dem Kurvenscheitelpunkt 100% Drosselklappenstellung :shock:

Ich bin eine Beschleunigungsschwuchtel :cry:

Das die so brutal öffnen, hätte ich nicht gedacht. Da muss doch die Elektronik helfen, oder richten die die Maschine tatsächlich so schnell auf?

Gruß
Steph
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Online
  • Beiträge: 5507
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Irgendwo mußt Du die 20 Sekunden ja liegen lassen :lol:
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • #73 Offline
  • Beiträge: 1487
  • Registriert: Sonntag 27. November 2005, 15:38

Kontaktdaten:

Beitrag von #73 »

-Meyer Kurt- hat geschrieben:Irgendwo mußt Du die 20 Sekunden ja liegen lassen :lol:
Stimmt :oops:
  • Nismo3 Offline
  • Beiträge: 416
  • Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 14:13

Kontaktdaten:

Beitrag von Nismo3 »

Ohne TC sicher ned möglich...
  • Benutzeravatar
  • Marcel00 Offline
  • Beiträge: 1291
  • Registriert: Dienstag 16. Juni 2009, 22:18
  • Motorrad: GSX-R 750 K8
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring GP
  • Wohnort: Grünstadt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marcel00 »

Hm also wenn es ne Onboardaufnahme gibt wo sie die Dosierung von Gas und Bremse anzeigen und man Ton hat müsste man das gut analyisieren können. Bei den Dingern hört man ja recht deutlih wann sie regelt. Man sieht wie er aufrichtet und wie viel Gas er gerade gibt. Hab da aber noch gar nicht so drauf geachtet. Brutal ist das so oder so.... extrem brutal :D
Suzuki GSX-R 750 K8
27.-28.5. Sachsenring
29.6. Hockenheim
29.-31.7. Brno
25.8. Nürburgring
  • Benutzeravatar
  • jkracing Offline
  • Beiträge: 1717
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
  • Motorrad: SC57
  • Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
  • Wohnort: ED

Kontaktdaten:

Beitrag von jkracing »

und genau darum gehört sie im Rennsport verboten. Hier sollen ja die besten Fahrer antreten und der Beste ist in meinen Augen nicht unbedingt derjenige der sich am bedingungslosesten auf elektonische Fahrhilfen verlässt. Das Rennen gewinnt dann mehr der Programmierer der TC als der Fahrer selbst.
Im Alltagsverkehr haben solche Sachen unter dem Sicherheitsaspekt dagegen durchaus Sinn.
  • Benutzeravatar
  • Marcel00 Offline
  • Beiträge: 1291
  • Registriert: Dienstag 16. Juni 2009, 22:18
  • Motorrad: GSX-R 750 K8
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring GP
  • Wohnort: Grünstadt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marcel00 »

Ach es ging um Lorenzo? Ist doch bekannt das die Yamaha nicht vorwärts geht :twisted:
Suzuki GSX-R 750 K8
27.-28.5. Sachsenring
29.6. Hockenheim
29.-31.7. Brno
25.8. Nürburgring
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3948
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Ich denke auch, dass das ein Problem ist und dadurch nicht die Güte des Fahrers rauskommt. Wie wärs mit nem Bremsassistent oder nem Linien-Bot? Irgendwie rangiert das alles auf einem Niveau. Klar werden viele sagen, das diese der Sicherheit. Aber wenn es darum ginge, dann wäre gar nicht aufs Bike zu steigen wohl am sichersten.
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Walnussbaer hat geschrieben:Ich denke auch, dass das ein Problem ist und dadurch nicht die Güte des Fahrers rauskommt. Wie wärs mit nem Bremsassistent oder nem Linien-Bot? Irgendwie rangiert das alles auf einem Niveau. Klar werden viele sagen, das diese der Sicherheit. Aber wenn es darum ginge, dann wäre gar nicht aufs Bike zu steigen wohl am sichersten.
Sehe ich auch so. Habe das auch schon öfter beobachtet, so früh wie die vollen Schub geben, geht wirklich nur mit TOP Elektronik - -schade, denke die Rennen wären ohne den Mist weitaus interessanter und der Aspekt Fahrer wäre wieder mehr im Vordergrund.
Aber das sieht mittlerweile außerhalb der WM auch schon ähnlich aus - -da gehts leider hin :?

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • preuss Offline
  • Beiträge: 850
  • Registriert: Samstag 17. Mai 2008, 16:44
  • Motorrad: Yamaha R1M
  • Lieblingsstrecke: Cartagena
  • Wohnort: Mainz

Kontaktdaten:

Beitrag von preuss »

Normen hat geschrieben:
Walnussbaer hat geschrieben:Ich denke auch, dass das ein Problem ist und dadurch nicht die Güte des Fahrers rauskommt. Wie wärs mit nem Bremsassistent oder nem Linien-Bot? Irgendwie rangiert das alles auf einem Niveau. Klar werden viele sagen, das diese der Sicherheit. Aber wenn es darum ginge, dann wäre gar nicht aufs Bike zu steigen wohl am sichersten.
Sehe ich auch so. Habe das auch schon öfter beobachtet, so früh wie die vollen Schub geben, geht wirklich nur mit TOP Elektronik - -schade, denke die Rennen wären ohne den Mist weitaus interessanter und der Aspekt Fahrer wäre wieder mehr im Vordergrund.
Aber das sieht mittlerweile außerhalb der WM auch schon ähnlich aus - -da gehts leider hin :?

Grüße Normen
Naja, in der Moto 2 haben sie soweit ich weiss auch keine TCs. Evtl. ist das ein Grund warum ich momentan lieber Moto2 als MotoGP sehe...
gruß Alex
Antworten