
Endlich neues Moped gefunden
Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen

- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Gabel ist das schwierigste. Da tuts auch ein Umbau wohl nicht wirklich - -entweder ein komplettes Cartridge rein oder eine komplett andere Gabel. Federbein hinten wird max. überarbeitet, funktioniert so schon sehr gut. Akra 4-1 Komplettanlage, abstimmen über ECU - -fertig! (...die originale ECU ist übrigens wie ein Kit Steuergerät, läßt sich komplett einstellen und man könnte sogar einen Schaltautomat anstecken)blümchenpflückerGE hat geschrieben:ich geh jetzt weinen....Normen hat geschrieben:.....Serienbike bin ich am schnellsten. .....
Warum? Ganz einfach:
Sachsenring :
Serien Honda 1.31.8
Meine gemachte Honda 1.29.4
BMWS1000RR 1.31.8
GSXR1000 K0 1.30.0![]()
.....
aber Glückwunsch zur Gixxe![]()
Was hast du alles an Umbaumaßnahmen geplant (Gabel scheint klar zu sein)?!
Grüße Normen
- Richard Kies Offline
- Beiträge: 2302
- Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
- Motorrad: Keins mehr
- Wohnort: LK Aschaffenburg
- mario10 Offline
- Beiträge: 659
- Registriert: Mittwoch 10. August 2005, 11:28
- Motorrad: M1000RR
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Ramsdorf / Münsterland
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Versteh ich ehrlich gesagt auch nicht richtig. Aber die Suzi fährt doch sehr harmonisch und scheint ein sehr gutes Gesamtpaket zu haben. Motor/Getriebe ist meiner Meinung nach im Vergleich zu den anderen Testfahrzeugen am bestenRichard Kies hat geschrieben:Habe auch richtig getippt, da du alle anderen Mopeds schon getestet hast (zumindest wusste ich davon)
Wenn die Gabel so schlecht ist wieso fährst du dann mit der die Beste Zeit? Versteh ich nicht...


Die Gabel mußte ich sehr weit zudrehen um damit schnell zu fahren - -ließ sich im Stand kaum noch drücken. Das Problem war dann aber daß der Vorderreifen nach 4 Turns total hin waren und die ganze Fúhre unheimliche Vorderradrutscher hatte. Denke wenn die Gabel besser arbeitet kann ich beim einfahren in die Kurve noch richtig Zeit holen.
Die Piston Fork hat durch den großen Kolben ein sehr schlechtes Ansprechverhalten und Losbrechmoment, man drückt drauf und es pasiert nichts, im Fahrbetrieb arbeitet sie dann aber schon besser und ich habe auch den kompletten Federweg ausgenützt.
Verstehe nicht warum inzwischen alle Hersteller auf den Schrott umstellen.
Grüße Normen
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
11er Piston Gabel??coke hat geschrieben:haben unsere 750er gabel von wp überarbeiten lassen. geht super.
- schinnerhannes Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
- Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa
Normen hat geschrieben:11er Piston Gabel??coke hat geschrieben:haben unsere 750er gabel von wp überarbeiten lassen. geht super.
a-waaa - ist 'n älteres Teil.
bin gespannt - bekomme morgen das gemachte Fahrwerk BPF-11-er 10-er Kawa von Schäfer Motorsport. Der weiß was ich benötige

hoffe daß die gut funktioniert

immer locker durch die Hose atmen 

- Sascha546 Offline
- Beiträge: 2355
- Registriert: Donnerstag 9. September 2010, 12:58
- Motorrad: S1000RR '2018
- Lieblingsstrecke: Aragon,Misano,Mettet
Das klingt echt gut.Normen hat geschrieben: Gabel ist das schwierigste. Da tuts auch ein Umbau wohl nicht wirklich - -entweder ein komplettes Cartridge rein oder eine komplett andere Gabel. Federbein hinten wird max. überarbeitet, funktioniert so schon sehr gut. Akra 4-1 Komplettanlage, abstimmen über ECU - -fertig! (...die originale ECU ist übrigens wie ein Kit Steuergerät, läßt sich komplett einstellen und man könnte sogar einen Schaltautomat anstecken)
Grüße Normen
Das sind doch Kleinigkeiten die man da machen muss im Gegensatz zu anderen Fahrzeugen.
Serienmotor bei Suzuki - sorgenfrei.
Komplettanlage und Fahrwerk rein, nicht einmal nen PC oder Bazzaz brauchste...das rundum Sorglospaket ist perfekt.
- Ausreden-König Offline
- Beiträge: 2584
- Registriert: Montag 27. Juli 2009, 21:33
Also bei der 750er K8, die keine Big Piston hat, musste ich die Druckstufe auch komplett dicht machen. 15 ml Öl zusätzlich ist auch schon drinnen.Normen hat geschrieben: Die Gabel mußte ich sehr weit zudrehen um damit schnell zu fahren
Ich fahre zwar nicht so schnell wie du, aber sonst ist alles viel zu instabil im Kurveneingang. Vielleicht ist das bei den neueren Suzukis immer so.
Ich finde es ist eine gute Entscheidung. Ich bin mal gespannt, was du aus der Fuhre so machst.

GSX-R 750 Cup 2013 #73
GTT SV650 2019 #373
GTT SV650 2019 #373