Zum Inhalt

Michelin Slicks

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • charly16 Offline
  • Beiträge: 279
  • Registriert: Montag 24. August 2009, 22:33
  • Wohnort: Raum Heilbronn

Kontaktdaten:

Beitrag von charly16 »

Kann Wolle und Franz nur beipflichten!! (War echt ne super Empfehlung von Euch!)

Der Reifen vorn ist absolut TOP! Haltbar ohne ende, bin dieses Jahr mit dem 1270B ca. 700 km gefahren! Kein Nachlassen feststellbar, und das bei 1:35 in Ledenon und 1:55 am HHR und 1:49 in Most. Ich habe keine Bedenken warum der Slick vorne nicht auch für 1:50er Zeiten am HHR gehen soll, allerdings sicher nicht nach 700 km.... [-X

Ich hab ihn dann runter weil mir die Sache langsam unheimlich wurde, aber wie gesagt, bis zum Schluss super gegrippt.

Und handling ist sowieso super! Am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig wg. der recht spitzen Kontur (je nach dem was man vorher drauf hatte) aber nach 3 Runden ist das vergessen. Ich brauch keinen anderen!

Hinten hab ich keine Erfahrung mit Michelin, aber das könnte sich bald ändern...
Gruß Charly16

P.S.: Und Vorderrad immer schön flach halten....
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7333
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

Lutze hat geschrieben:die gibt es jetzt aber noch in a und b Versionen wo ist da der Unterschied?
siehe hier:

http://www.racing4fun.de/viewtopic.php? ... 0c268594bc

S1270B ist AOF (Aromatic Oil Free)
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • Super_Sonic Offline
  • Beiträge: 300
  • Registriert: Mittwoch 19. Mai 2010, 17:55
  • Motorrad: Yamaha R1
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim GP
  • Wohnort: Frankfurt

Kontaktdaten:

Beitrag von Super_Sonic »

Das der Michelin Vorne sehr gut ist ist ja bekannt.

aber was ist mit hinten 190er:

Bridgestone (empfehlung von GP503)
Michelin (wenn ja welcher?)

oder was ganz anderes.

180er Größe gibt es so weit ich weiß keinen guten michelin oder?
  • Benutzeravatar
  • charly16 Offline
  • Beiträge: 279
  • Registriert: Montag 24. August 2009, 22:33
  • Wohnort: Raum Heilbronn

Kontaktdaten:

Beitrag von charly16 »

Ich fahr hinten den Brückenstein allerdings in 190 (hab ne R1), auch auf Empfehlung von Franz/Wolle. Bin soweit zufrieden. Hatte leider einen Abflug aber das war wohl ein Fahrerfehler (war wohl zu früh zu hart am Gas). :?

Bin trotzdem bei dem Brückenstein geblieben. Kann mir aber auch vorstellen mal den Michelin auszutesten.
Gruß Charly16

P.S.: Und Vorderrad immer schön flach halten....
  • Benutzeravatar
  • Super_Sonic Offline
  • Beiträge: 300
  • Registriert: Mittwoch 19. Mai 2010, 17:55
  • Motorrad: Yamaha R1
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim GP
  • Wohnort: Frankfurt

Re: Michelin Slicks

Kontaktdaten:

Beitrag von Super_Sonic »

ich holle den Thrad mal hoch.

wie kann mann die S1270B und die 1930er mit den neuen Michelin Slicks vergleichen?

Ist dasa Vorderrad genau so gut wie der S1270B?

Wird der S1270B noch produziert oder sollte mann sich jetzt einen Vorrat aufbauen falls der neue Vorderrad Slick nicht so gut wie der alte ist?
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6582
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Re: Michelin Slicks

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

1270 gibt's nicht mehr, das neue Vorderrad ist nicht schlechter...
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • ABBIEGER Offline
  • Beiträge: 2322
  • Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
  • Lieblingsstrecke: Most/LSR
  • Kontaktdaten:

Re: Michelin Slicks

Kontaktdaten:

Beitrag von ABBIEGER »

doctorvoll hat geschrieben:1270 gibt's nicht mehr, das neue Vorderrad ist nicht schlechter...
hm hab doch anfang April erst nen 1270B gekauft?! oder werden die JETZT erst eingestellt?!

Tante edit sagt bei Wolle bekommt man ihn noch

http://www.gp503.de/000001986b0d96f28/index.html
  • Benutzeravatar
  • Langer Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 9. November 2010, 09:47
  • Motorrad: S1000RR ´15
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: Michelin Slicks

Kontaktdaten:

Beitrag von Langer »

Also meinen Erfahrungen nach steht der neue dem 1270b in nichts nach, zumindest in Aragon nicht
Gruß Langer #55

HafenegerCUP Meister 2015

HafenegerCUP Vizemeister 2016

HafenegerCUP Meister 2018
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Re: Michelin Slicks

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

Wir sind gerade dabei den neuen Michelin 120er und 200ter genau auf den Zahn zu füllennn.
mischungen luft drücke usw. :!: :!: :!:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Super_Sonic Offline
  • Beiträge: 300
  • Registriert: Mittwoch 19. Mai 2010, 17:55
  • Motorrad: Yamaha R1
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim GP
  • Wohnort: Frankfurt

Re: Michelin Slicks

Kontaktdaten:

Beitrag von Super_Sonic »

Pt-Race hat geschrieben:Wir sind gerade dabei den neuen Michelin 120er und 200ter genau auf den Zahn zu füllennn.
mischungen luft drücke usw. :!: :!: :!:
wenn der Reifen die Hölle überlebt dann kann er ja nur gut sein :mrgreen:

Wenn Ergebnisse vorliegen bitte ich um Info :icon_rr
Antworten