Zum Inhalt

NEUE GSXR 1000 2012

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Die Spupersport-Granaten werden wie bei den Auto's in die exklusive Ecke wandern und hier wird der verkaufen, der die beste Technik, Leisung und Design hat.

Wer hier auf große Stückzahlen baut hat den Markt nicht verstanden. Daher können die Japaner momentan nicht Punkten, sie rühren ihren Brei einfach weiter. BMW, Ducati und Aprilia haben das scheinbar besser im Griff.

Ich kann mich noch entsinnen als ich damals meine K3 im Laden geholt habe. Der Händler hatte über 30 Stück bis Ende August verkauft. Das sind 10% von dem was der Spitzenreiter BMW dieses Jahr an S1000RR in ganz Deutschland verkauft hat.

Das Ding war zur K1 und K2 eine große Weiterentwicklung, man hat sie zwischen 11 und 12 TEUR bekommen und sie war noch auf der Straße fahrbar.

Wenn also heute noch einer so eine Granate kauft, dann muss es die absolute Krönung des momentan technisch Machbaren sein, wie z.B. bei einem 911er. Ich denke da sind momentan Ducati und BMW ganz vorne und werden es auch bleiben.

Die besten Sportwagen kommen ja auch aus Europa ... :wink:
Grüße
Jörg#33
  • Joerg1000K6 Offline
  • Beiträge: 318
  • Registriert: Freitag 11. Januar 2008, 21:50
  • Motorrad: Suzuki GSXR 1000 L0
  • Lieblingsstrecke: Brno, Schleiz
  • Wohnort: 98553 Breitenbach/Thür.

Kontaktdaten:

Beitrag von Joerg1000K6 »

Hey Joerg, geb dir recht, wir kennen uns aus der Box bei den PirelliDays in Oschersleben, zerschrammte ZX10 07er mit Rehgen-fun :-)...
Bin ähnlich wie du auf der Suche nach was neuem für 2012, is nur echt schwierig, auf der einen Seite würd mich was reizen in richtung KTM RC8r, gerne auch als track, RSV4r oder eben s1000rr, andererseits, um mal wieder auf den Threat zurückzukommen kriegt man auch ne nagelneue K9 bereits unter 10 T€, was ja viel vernünftiger wäre (saugutes mopped zu nem vernünftigen Preis, jedoch mit 0 emotionen)... Wie siehts denn bei dir mit den Überlegungen aus?
  • Benutzeravatar
  • Pubert Offline
  • Beiträge: 562
  • Registriert: Dienstag 4. Mai 2004, 21:43
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pubert »

http://www.ivm-ev.de/ivm_performance_20 ... tisticId=1

Stückzahlen bis September:
  • 06. 1622 BMW S1000RR
    27. 819 Honda CBR FIREBLADE
    41. 601 Kawasaki NINJA ZX-10R
    42. 578 Suzuki GSX-R 750
R1, GSX-R1000, RC8 etc. anscheinend nicht in den Top 50...

P.S.: Die Kawa hatte ich übersehen...
Zuletzt geändert von Pubert am Freitag 28. Oktober 2011, 14:11, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Pubert hat geschrieben:http://www.ivm-ev.de/ivm_performance_20 ... tisticId=1

Stückzahlen bis September:
  • 06. 1622 BMW S1000RR
    27. 819 Honda CBR FIREBLADE
    42. 578 Suzuki GSX-R 750
R1, GSX-R1000, ZX10R, RC8 etc. anscheinend nicht in den Top 50...

ZX10R 2011 - - 601
1600 S1000RR ist auch sehr wenig - der Markt gibt derzeit einfach nicht mehr her.
Wie ich sagte um 500 Stück - -R1 und Gixxe, aber auch RSV4 und RC8 liegen noch drunter :?
Früher hatten wir Stückzahlen bei den neuen Sportlern von 8000 :shock:
Aber ich bin mir ziemlich sicher das sich das ganze in den nächsten Jahren wieder ändert. Die Sportler die am Markt sind werden durch die sehr schlechten Verkaufszahlen seit 2009 irgendwann aufgebraucht sein, was gar nicht mehr so lange dauern wird (siehe Preise und km Leistungen von R1 oder GSXR)
Und es wird keiner bereit sein z.b. für eine RN12 mit 40 - -60 tkm noch groß Geld auf den Tisch zu legen. Und es gibt auch immer noch sehr viele die Gebrauchtfahrzeuge mit Kilometerständen über 10 - -20tkm nicht mehr haben wollen - -zu denen gehöre ich auch.
Also --einfach mal abwarten, die Wende kommt bestimmt und dann werden auch die Japaner wieder mehr in ihre Mopeds stecken :wink:

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Joerg1000K6 hat geschrieben:Hey Joerg, geb dir recht, wir kennen uns aus der Box bei den PirelliDays in Oschersleben, zerschrammte ZX10 07er mit Rehgen-fun :-)...
Bin ähnlich wie du auf der Suche nach was neuem für 2012, is nur echt schwierig, auf der einen Seite würd mich was reizen in richtung KTM RC8r, gerne auch als track, RSV4r oder eben s1000rr, andererseits, um mal wieder auf den Threat zurückzukommen kriegt man auch ne nagelneue K9 bereits unter 10 T€, was ja viel vernünftiger wäre (saugutes mopped zu nem vernünftigen Preis, jedoch mit 0 emotionen)... Wie siehts denn bei dir mit den Überlegungen aus?
Warum überlegst du noch - -nimm die K9 - -Preisleistungsverhältnis ist mit großem Abstand das Beste :!:

Grüße Normen
  • Joerg1000K6 Offline
  • Beiträge: 318
  • Registriert: Freitag 11. Januar 2008, 21:50
  • Motorrad: Suzuki GSXR 1000 L0
  • Lieblingsstrecke: Brno, Schleiz
  • Wohnort: 98553 Breitenbach/Thür.

Kontaktdaten:

Beitrag von Joerg1000K6 »

Ja Norman, ich weiß ja, cool wäre es halt, wenn aprilia z.B. ne reine track- version ohne brief und dem straßengerödel mal rel. günstig rausbringen würde, also ähnlich wie die track der RC8, ich würd halt gern mal son drehmoment-2- Zylinder bzw. V4 fahren, nur halt nich für 15 Tausend bei ca. 15 Renntrainingstagen im Jahr... Außerdem scheinen Sturzteile bei den Exoten nicht wirklich günstig zu holen zu sein, von daher müßte man eigentlich auch wieder bei der K9 zuschlagen...Verdammt...
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Joerg1000K6 hat geschrieben:Wie siehts denn bei dir mit den Überlegungen aus?
1. Ich will mal wieder 1000er fahren.
2. Wenn dann soll sie den ganzen Schnickschnack haben der momentan Stand der Technik ist.

Verbleiben: 1199, S1000RR, RSV4 APRC
Wäre noch die Kawa, aber die macht mich nicht an.
Grüße
Jörg#33
  • mj Offline
  • Beiträge: 2628
  • Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 00:29
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: 72116
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von mj »

Jörg#33 hat geschrieben:
Joerg1000K6 hat geschrieben:Wie siehts denn bei dir mit den Überlegungen aus?
1. Ich will mal wieder 1000er fahren.
2. Wenn dann soll sie den ganzen Schnickschnack haben der momentan Stand der Technik ist.

Verbleiben: 1199, S1000RR, RSV4 APRC
Wäre noch die Kawa, aber die macht mich nicht an.
1199!!!

wenn schon, denn schon!!! :twisted: :twisted: :twisted:
Triumph-Cup 2019
Triumph-Cup 2020
#75
:axed:
  • Joerg1000K6 Offline
  • Beiträge: 318
  • Registriert: Freitag 11. Januar 2008, 21:50
  • Motorrad: Suzuki GSXR 1000 L0
  • Lieblingsstrecke: Brno, Schleiz
  • Wohnort: 98553 Breitenbach/Thür.

Kontaktdaten:

Beitrag von Joerg1000K6 »

Hmmm, Prille geil, neue s1000rr auch geil aber vielleicht auch zu oft kaputt (eco?), ducati nach schlechten Erfahrungen mit 999 aus prinzip nicht...

Nich einfach, schaunmermal, vielleicht wirds auch wieder ne K6 (nach dem Fastbike-Spezial) mit allem schönem was man so dran und drunter schrauben könnte und halt lieber mehr fahren, fahren, fahren ... :-)
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Prille habe ich 2 Stunden getestet. Sehr geiles Teil! Fehlen halt 20 bis 25 PS. Und das mit den Teilen ist noch eine Sache, sollte aber gehen.

@mj
Warten wir mal aber bis sie drausen ist. Momentan ist es noch ein Luftschloss, wenn auch ein sehr geiles. :)
Grüße
Jörg#33
Antworten