Zum Inhalt

Wie haltet ihr euch fit???

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Ozzi Offline
  • Beiträge: 165
  • Registriert: Donnerstag 29. Juli 2010, 11:43
  • Motorrad: RS 250
  • Lieblingsstrecke: Dijon
  • Wohnort: Rheingau-Taunus
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ozzi »

the.pabst hat geschrieben:Hi,

also ich habe ned wirklich Zeit um das ganze Fitnessprogramm durchzuziehen.
Täglich 30-40 Liegestütze und ein paar mal die Hantel heben - fertig.
CIAO

Marko
mir fehlt auch eher die zeit. daher mache ich seit einem jahr folgendes mo bis sa. da ich die 3 veranstalltungen 2010 doch schon gut fertig war. bürohengst eben. ^^ lag aber auch an einer gewissen verkrampftheit und übereifrigkeit.

satz a 10 wdh
zähne putzen
satz a 15 wdh
rasieren
satz a 15 wdh
stulle schmieren
satz a 15 wdh
katzen füttern
satz a 20 wdh

mo. bizeps*, bauch
di. trizeps** (hantel und schmale liegestütz)
mi. nacken*, schulterbereich**
do. bizeps*, bauch
fr. trizeps** (hantel und schmale liegestütz)
sa. nacken*, schulterbereich**

alles mit kurzhantel je nach übung nur *10 kg oder **2 kg. seit beginn ohne steigerung der gewichte, will ja nicht zunehmen. 2 bis 3 minuten pause zwischen den sätzen. jede übung langsam und ordentlich ausführen. süßigkeiten nur vor 12 uhr, des öffteren werde ich aber schon noch schwach, in kleineren mengen aber nur noch. ^^ jeden 3. abend oder so mal 50 bis 120 negative liegestütz in mehreren sätzen natürlich (20 bis 30 wdh). auf dem arbeitesweg keine rolltreppen benutzen. während urlaub auch ruhig mal eine trainigspause.

ich fühle mich viel fitter als noch in 2010. trockengewicht 68 kg. ^^
• • • www.aprilia-rs250.de • • •

tollkühne Männer auf ihren blau rauchenden Kisten - IGK 250cc Serienklasse
  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

Normen hat geschrieben:
MAZI92 hat geschrieben:
Normen hat geschrieben:
MAZI92 hat geschrieben:1 h Joggen oder 1 h Ganzkörpertraining in der Muckibude immer abwechselnd 6 Tage die Woche. ...in der Ernährung auf viele Proteine achten und mindestens 2-3 l trinken. Zwischen den Turns bewusst entspannen zum locker bleiben und das wichtigste "Spaß" haben :wink:
So baust du doch eigentlich viel zu viel Muskeln auf - -und das treibt das Gewicht in die Höhe, und das ist ja eher nicht Sinnvoll, oder?

Grüße Normen
...das Krafttraining mache ich mit geringen Gewichten, zwei Sätze a 15 Wiederholungen. Ich mache das Muskeltraining seit einem guten Jahr eigentlich nur für's Moppedfahren und komme super damit klar. Ich weiss viele rutschen über den Sitz um in den Hanging off zu kommen...ich persönlich stehe in den Rasten und setzte mich um und ich kann das, das kompl Renntraining über machen ohne das ich Muskelkater bekomme. Mopped, direkt nach dem Turn, betanken fällt mir auch nicht mehr schwer. Ich gebe es nicht gerne zu aber ich muss nunmal was tun um das alles Kräftemässig hin zu bekommen, ihr Männer habt von Natur aus etwas mehr Kraft mitbekommen. Für mich persönlich macht nur Ausdauer- in kombination mit Krafttraining Sinn.
Grüße zurück Marion
In die Rasten stellen beim umsetzen??? Bringt garantiert unruhe ins Fahrwerk - -aber das kommt oft von euren tollen Sitzen aus diesem Zellkautschuk wo man drauf festklebt, da rutsch sich auch nichts mehr :wink:

Grüße Normen
Also ich hab keine Unruhe und mach es auch so - warum sollte da Unruhe reinkommen? Man hebt seinen Hintern ja nicht 10cm vom Sitz ab
  • Pascal S Offline
  • Beiträge: 57
  • Registriert: Dienstag 12. April 2011, 14:53

Kontaktdaten:

Beitrag von Pascal S »

Wo habt ihr jeweils Muskelkater nach dem Renntraining ?
Ich bin zur Zeit am Kraft aufbauen und möchte sicher gehen, dass ich etwas nicht komplett übersehe.
Heul nicht, fahr !
  • MAZI92 Offline
  • Beiträge: 578
  • Registriert: Sonntag 24. Januar 2010, 15:11

Kontaktdaten:

Beitrag von MAZI92 »

Tead hat geschrieben:
Normen hat geschrieben:
MAZI92 hat geschrieben:
Normen hat geschrieben:
MAZI92 hat geschrieben:1 h Joggen oder 1 h Ganzkörpertraining in der Muckibude immer abwechselnd 6 Tage die Woche. ...in der Ernährung auf viele Proteine achten und mindestens 2-3 l trinken. Zwischen den Turns bewusst entspannen zum locker bleiben und das wichtigste "Spaß" haben :wink:
So baust du doch eigentlich viel zu viel Muskeln auf - -und das treibt das Gewicht in die Höhe, und das ist ja eher nicht Sinnvoll, oder?

Grüße Normen
...das Krafttraining mache ich mit geringen Gewichten, zwei Sätze a 15 Wiederholungen. Ich mache das Muskeltraining seit einem guten Jahr eigentlich nur für's Moppedfahren und komme super damit klar. Ich weiss viele rutschen über den Sitz um in den Hanging off zu kommen...ich persönlich stehe in den Rasten und setzte mich um und ich kann das, das kompl Renntraining über machen ohne das ich Muskelkater bekomme. Mopped, direkt nach dem Turn, betanken fällt mir auch nicht mehr schwer. Ich gebe es nicht gerne zu aber ich muss nunmal was tun um das alles Kräftemässig hin zu bekommen, ihr Männer habt von Natur aus etwas mehr Kraft mitbekommen. Für mich persönlich macht nur Ausdauer- in kombination mit Krafttraining Sinn.
Grüße zurück Marion
In die Rasten stellen beim umsetzen??? Bringt garantiert unruhe ins Fahrwerk - -aber das kommt oft von euren tollen Sitzen aus diesem Zellkautschuk wo man drauf festklebt, da rutsch sich auch nichts mehr :wink:

Grüße Normen
Also ich hab keine Unruhe und mach es auch so - warum sollte da Unruhe reinkommen? Man hebt seinen Hintern ja nicht 10cm vom Sitz ab
Danke! Ich bringe definitiv auch keine Unruhe in's Fahrwerk. Jeder hat seinen eigenen Fahrstil, und das ist auch gut so.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16940
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Pascal S hat geschrieben:Wo habt ihr jeweils Muskelkater nach dem Renntraining ?
Ich bin zur Zeit am Kraft aufbauen und möchte sicher gehen, dass ich etwas nicht komplett übersehe.
nach dem ersten Training des Jahres fast überall, Arme,Beine,Po...beim 2.schon fast nix mehr und danach gehts meist nahezu ohne ab.
  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

Lutze hat geschrieben:
Pascal S hat geschrieben:Wo habt ihr jeweils Muskelkater nach dem Renntraining ?
Ich bin zur Zeit am Kraft aufbauen und möchte sicher gehen, dass ich etwas nicht komplett übersehe.
nach dem ersten Training des Jahres fast überall, Arme,Beine,Po...beim 2.schon fast nix mehr und danach gehts meist nahezu ohne ab.
Musst dich halt mal anstrengen beim fahren :P
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16940
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Tead hat geschrieben:Musst dich halt mal anstrengen beim fahren :P
Bin meist schneller wenn ich mich nicht anstrenge wie beim letzten Termin dieses Jahr am Pan. Hab aber schon hin und wieder Konditions und Kraftprobleme.
Dieses Jahr hab ich glatt vor dem ersten Training schon mit Joggen angefangen. Fühlte mich dann recht fit und habs wieder gelassen, was man zum Ende der Saison dann auch wieder spürte.
Bin beim Sport treiben nicht wirklich konsequent.

Kontaktdaten:

Beitrag von Ausreden-König »

Bier und Grillfleisch im Sommer und Sport und Krafttraining im Winter. :twisted:
GSX-R 750 Cup 2013 #73
GTT SV650 2019 #373
  • Pascal S Offline
  • Beiträge: 57
  • Registriert: Dienstag 12. April 2011, 14:53

Kontaktdaten:

Beitrag von Pascal S »

Tead hat geschrieben:
Lutze hat geschrieben:
Pascal S hat geschrieben:Wo habt ihr jeweils Muskelkater nach dem Renntraining ?
Ich bin zur Zeit am Kraft aufbauen und möchte sicher gehen, dass ich etwas nicht komplett übersehe.
nach dem ersten Training des Jahres fast überall, Arme,Beine,Po...beim 2.schon fast nix mehr und danach gehts meist nahezu ohne ab.
Musst dich halt mal anstrengen beim fahren :P
:P
Die Turns sind einfach zu kurz. :twisted:
Heul nicht, fahr !
  • Benutzeravatar
  • Starfish Offline
  • Beiträge: 104
  • Registriert: Mittwoch 17. November 2010, 20:58
  • Wohnort: Leipzig

Kontaktdaten:

Beitrag von Starfish »

Was macht ihr im Winter, um euch fit zu halten? Klar Fitnessstudio hat auch dann geöffnet, aber wie sieht es mit Outdoorsportarten aus? Hat da jemand einen Geheimtipp? :wink:
Antworten