Zum Inhalt

bei wem liegt die Schuld?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • StephanRN01 Offline
  • Beiträge: 117
  • Registriert: Montag 1. Oktober 2007, 22:14

Re: bei wem liegt die Schuld?

Kontaktdaten:

Beitrag von StephanRN01 »

Was ich hier zum Teil lese entsetzt mich!!! :shock:

Es scheint ja so einige zu geben, die ja anscheinend auf Profiniveau fahren, bzw. auf dieser Ebene das Video betrachten.

Abgesehen davon, das bis dato keiner die Umstände kennt, ob Einführungsrunde oder nicht, gebe ich Schinnerhannes vollkommen Recht.

Egal wie groß der Geschwindigkeitsunterschied nun ausfällt, der Abgeräumte holt leicht für die nächste Rechtskurve aus, aber die Schuld trifft klar den Schnelleren. Es geht hier für 95% der Mitglieder ausschließlich ums Hobby und bei 5% um die goldene Ananas, also sitzen bleiben und gesund bleiben ist das oberste Gebot, damit muss man mit so einem Manöver einfach eine Kurve warten bis es safe ist. :icon_thumleft

Ich hoffe es gab danach die passende Entschuldigung und Klärung.

Grüße S.
Wer später bremst ist näher am Kurveneingang :-)
  • ms600 Offline
  • Beiträge: 468
  • Registriert: Dienstag 23. November 2004, 19:28
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brünn ist Scheiße
  • Wohnort: Gifhorn

Re: bei wem liegt die Schuld?

Kontaktdaten:

Beitrag von ms600 »

Vielleicht haben die beiden auch ne'n lecker Filmchen machen wollen und dann ist halt passiert.
Also der Kameramann hat auch Schuld. :roll:

greetz ms600
greetz ms600

Alles wird gut! :-)
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: bei wem liegt die Schuld?

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Ich glaub der Überholende kann selbst eigentlich nicht schneller als der andere dem ist nur das Gas hängen geblieben.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • Frindl66 Offline
  • Beiträge: 719
  • Registriert: Montag 21. Juli 2008, 17:26
  • Motorrad: Suzuki GSX-R 750 K7
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Hoki

Re: bei wem liegt die Schuld?

Kontaktdaten:

Beitrag von Frindl66 »

Habe lange überlegt hier überhaupt was dazu zu schreiben! :roll: !
Aber bevor ich hier nen Aufsatz wie manche vor mir schreibe mach ich es kurz:
Natürlich der von hinten kommt!!! :evil: !!!
Freue mich in diesem Jahr schon wieder auf´s Ski fahren - da kann ich ja in "Ruhe" die Schnecken von der Piste fegen!!! :wink: !!!
Mannomann - denkt bitte ab und zu nach, bevor ihr hier zu so ner Frage was schreibt!!!
Mein Mitgefühl für den Gefallenen, ich hoffe er hat´s gut überstanden!!! :!: !
Ich würde mir Mr. Speed mal zum Gespräch laden! :D !
Ciao, Andi! 8) !
...wieder bissl dabei...

Grüße, euer Oehlins#66!
PitbikeOpenChallenge#66 8)
http://www.reifen-center-schoen.de
  • Benutzeravatar
  • Hannes_T Offline
  • Beiträge: 886
  • Registriert: Freitag 27. Juni 2008, 15:03
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brno, Slov., Most
  • Wohnort: Fernitz b. Graz / Ö.

Re: bei wem liegt die Schuld?

Kontaktdaten:

Beitrag von Hannes_T »

Der Langsamere fährt zwar eine etwas merkwürdige Linie, aber Fakt ist, dass der Hintere auf den Vorderen zu achten hat. Ausserdem hat er den Geschwindikeitsüberschuss offenbar nicht mitgenommen, sondern hat gesehen, dass der andere nach links zieht und ist vom Gas gegangen. Entweder hätte er also beherzt in die Eisen und hinten bleiben müssen, bis die Situation klar ist, oder aber weiter nach links an den Curb und mit Schmackes vorbei. Mir scheint, dass er unschlüssig war und weder das eine, noch das andere richtig gemacht hat (erinnert mich an eine Kanutour am Ardeche in Frankreich, wo ich mir mit meiner Frau nicht einig war, ob wir den Felsen links oder rechts passieren sollen und im Endeffekt geradeaus reingedonnert und gekentert sind ...aber das ist eine andere Geschichte :D )
"Omne animal post coitum triste"
  • Benutzeravatar
  • Big Daddy Offline
  • Beiträge: 1062
  • Registriert: Dienstag 5. Juli 2011, 19:33
  • Motorrad: 690 SMC-R

Re: bei wem liegt die Schuld?

Kontaktdaten:

Beitrag von Big Daddy »

Die ganze Aktion ist ja absolut scheisse gelaufen!!!
Ich find aber beide Fahrer sehen etwas unbeholfen aus, der Langsamere eiert schon ganz schön in der Gegend rum, aber der Schnellere hätte links auch noch Platz gehabt zum Vorbeipfeifen!

Lassen wir uns solche Videos halt zum Anlass nehmen, alle etwas besser aufeinander aufzupassen, denn wie viele schon vor mir schrieben, gehts bei uns ja meistens um ÜBERHAUPTNIX!!!

Hab allerdings auch schon viel sinnlosere Abräumer gesehen- Stichwort Safety-Car-Phase 6h-Bördesprint 2011 :roll:
(aber ist ein anderes Thema)
Vergiss niemals wer du bist, wo du herkommst und wo du hingehörst!!!
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Re: bei wem liegt die Schuld?

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

Für mich ist in erster Linie der Schnellere, der von hinten kommt für diesen Unfall verantwortlich.
Und natürlich auch der Veranstalter, da müsste man aber die genauen Gegebenheiten kennen.

Fest steht das der langsamere hinten keine Augen hat und der schnellere mit Sicherheit gesehen
haben muss das da ein (oder mehrere) langsamerer Fahrer vor ihm auftauchen .... so blind kann man
gar nicht sein das man sowas nicht bemerkt.

Das die Linie vom langsameren Fahrer nicht optimal war ist klar, aber sowas sollte ein schnellerer
Fahrer mit einkalkulieren können.

Er hat sich einfach verschätzt und einen Fehler gemacht, da kann man dem Vordermann meiner Meinung nach keine Schuld geben, und wenn dann nur sehr "indirekt".
Der Verursacher war für mich definitiv der schnellere Mann von hinten.

Aber sowas kann eben passieren wenn vielen Menschen auf einem Haufen sind .... :wink: :wink:



gruß gixxn
  • Benutzeravatar
  • Axel Offline
  • Beiträge: 1032
  • Registriert: Mittwoch 23. August 2006, 20:37
  • Wohnort: Lübeck

Re: bei wem liegt die Schuld?

Kontaktdaten:

Beitrag von Axel »

Guckt euch mal die Linie an, die der Überholte fährt. Nach der Rechtskurve fährt er erst mittig und zieht dann ziemlich plötzlich und ziemlich steil nach links. Die folgende Rechtskurve ist aber noch sehr weit entfernt.

Der von hinten kommt fährt die leichte Links relativ gerade durch und macht eigentlich keine Anstallten nach links einzulenken, um dann von links außen in die Rechtskurve zu fahren.
Das ganze ist aber aus der Kameraperspektive schlecht zu beurteilen. Die Rennstrecke ist auch nicht bekannt-

Ich würde aber eher dem Gefallenem die Schuld geben, da er sehr steil und unerwartet nach links zieht. Das Argument mit der "Schnellere muss den Langsamen beobachten", um ihn dann sicher zu überholen kann hier gar nicht angewendet werden. Wie langsam soll denn der von hinten ankommende fahren ????
Er hätte ziemlich hart bremsen müssen..........und das auf der Ideallinie.....bestimmt auch keine gute Idee.
Termine 2016
  • MX-Strecke
  • Benutzeravatar
  • rvf Offline
  • Beiträge: 278
  • Registriert: Samstag 29. Januar 2005, 12:58
  • Motorrad: RVF 400
  • Lieblingsstrecke: Most, Cadwell Park,
  • Wohnort: Dinslaken
  • Kontaktdaten:

Re: bei wem liegt die Schuld?

Kontaktdaten:

Beitrag von rvf »

schinnerhannes hat geschrieben:ALSO WENN ICH DEN MIST HIER AB UND AN LESE :!: :!: :!: WO SIND WIR DENN :?:

DER SCHNELLERE HAT GRUNDSÄTZLICH AUF DEN LANGSAMEREN ZU ACHTEN :!: :!: :!:

Der kann den zu Überholenden - auch wenn er noch so langsam fährt - nicht einfach über den Haufen fahren!! Und das hat er nämlich klipp u. klar gemacht !!
!
=D>
Das ist der Erste vernünftige Post hier!

Michael
14.09-15.09.19 Cadwell Park / UK
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Re: bei wem liegt die Schuld?

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

An allem Unfug, der passiert, sind nicht etwa nur die schuld, die ihn tun, sondern auch die, die ihn nicht verhindern.

ERICH KAESTNER
Antworten