Zum Inhalt

bei wem liegt die Schuld?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Zed Offline
  • Beiträge: 1346
  • Registriert: Donnerstag 8. April 2010, 15:23
  • Motorrad: GSXR 750 Y (WVBD)
  • Lieblingsstrecke: Die mit viel Grip
  • Wohnort: München

bei wem liegt die Schuld?

Kontaktdaten:

Beitrag von Zed »

Grüße, Zed
---------------------------------------------------------
Ich hasse es, wenn die Stimmen in meinem Kopf verstummen und ich nicht weiß, was die Penner planen…
  • Benutzeravatar
  • lazy Offline
  • Beiträge: 1440
  • Registriert: Samstag 30. Januar 2010, 15:36
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: drecks Aragon
  • Wohnort: Zürich

Re: bei wem liegt die Schuld?

Kontaktdaten:

Beitrag von lazy »

der überholende hat mist gebaut, aber Schuld?
Hard work pays off in the future. Laziness pays off now.
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Re: bei wem liegt die Schuld?

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

ganz klar der hintere, der vordere hat keinen Haken geschlagen, der hintere ist jedoch geradeaus gefahren und hat die Kurve nicht verfolgt
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Re: bei wem liegt die Schuld?

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

Ich wuste es vorher welches Video du meinst , :lol:

Na ja, zur Sache. Ganz klar der, der gefallen ist. Der fährt so stümperhaft und hält nicht seine Linie,
er lässt den Überhole keine Chance !!
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Benutzeravatar
  • Zed Offline
  • Beiträge: 1346
  • Registriert: Donnerstag 8. April 2010, 15:23
  • Motorrad: GSXR 750 Y (WVBD)
  • Lieblingsstrecke: Die mit viel Grip
  • Wohnort: München

Re: bei wem liegt die Schuld?

Kontaktdaten:

Beitrag von Zed »

Die Lücke war doch da... Ich für meinen Teil hätt net auf Anhieb sagen können, wer da jetzt den Fehler gemacht hat. Der Vordere schwenkt glaub ich nur rüber um die folgende rechts gscheit zu erwischen und der hintere scheint mir schon auf der Ideallinie zu sein und will nur schnell innen durch. Aber habt schon net unrecht. Wenn ich von hinten komm muß ich des einkalkulieren...
Grüße, Zed
---------------------------------------------------------
Ich hasse es, wenn die Stimmen in meinem Kopf verstummen und ich nicht weiß, was die Penner planen…
  • Benutzeravatar
  • Backe83 Offline
  • Beiträge: 312
  • Registriert: Mittwoch 20. Mai 2009, 13:20
  • Motorrad: Ducati 899
  • Lieblingsstrecke: Slovakiaring,Schleiz
  • Wohnort: Lawalde
  • Kontaktdaten:

Re: bei wem liegt die Schuld?

Kontaktdaten:

Beitrag von Backe83 »

Ganz klar der hintere. Und das sind die berühmten Brechstange-Aktionen wo der Überholende denkt "es wird schon gut gehen". Bei dem Geschwindigkeitsüberschuss nehme ich mal an, es war ein sehr gemischtes Fahrerfeld, ergo muss ich auch bischen die Fahrer studieren.

In einer homogenen Gruppe, a la Yamaha Cup, hätte es da nicht gekracht. Da wäre Verkleidung an Verkleidung geklatscht und gut ist, weil alle irgendwie gleich schnell und die in etwa gleiche Linie fahren.

Und genau deswegen sind exakte Gruppeneinteilungen bei Trainings wichtig und es bringt nichts sich als Anfänger in die Racer reinzumogeln.
  • Benutzeravatar
  • Sascha546 Offline
  • Beiträge: 2355
  • Registriert: Donnerstag 9. September 2010, 12:58
  • Motorrad: S1000RR '2018
  • Lieblingsstrecke: Aragon,Misano,Mettet

Re: bei wem liegt die Schuld?

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha546 »

Ich sehe die Schuld beim Veranstalter :mrgreen:
Und was die Fahrer angeht dort bei beiden...wenn man viel langsamere in der Gruppe hat dann muss man halt sehr vorsichtig überholen, jedoch hält man auch seine Linie und zieht nicht so nach links.

Beide Fahrer haben was falsch gemacht...hauptsächlich aber der Veranstalter.
  • deanon Offline
  • Beiträge: 46
  • Registriert: Mittwoch 4. November 2009, 21:25
  • Motorrad: Aprilia RSV4
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Ruhrpott

Re: bei wem liegt die Schuld?

Kontaktdaten:

Beitrag von deanon »

na supi. Ich werde Anfang April auch zu ersten mal in Rijeka fahren und kenne die Strecke noch nicht. Auch da wird frei gefahren. Das kann ja heiter werden. :banging:
  • Benutzeravatar
  • fsracingteam Offline
  • Beiträge: 1058
  • Registriert: Donnerstag 22. Februar 2007, 23:21
  • Wohnort: Kreis GM
  • Kontaktdaten:

Re: bei wem liegt die Schuld?

Kontaktdaten:

Beitrag von fsracingteam »

der Hintere. Wenn ich überhole, muss ich sicher sein, dass der Andere auch eine Chance hat, sitzen zu bleiben. Falls er sich einfach verbremst hat und daher der Überschuß gekommen wäre, wäre er auch für mich eher der "Schuldige" gewesen.

Nen Restrisiko bleibt eben immer. Für den abgeschossenen macht es eh keinen Unterschied.

Gruss, Franky
Wer später bremst bleibt länger schnell...
http://www.fsracingteam.de
  • Benutzeravatar
  • FrontPlayer Offline
  • Beiträge: 3925
  • Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
  • Motorrad: SV650
  • Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
  • Wohnort: GL
  • Kontaktdaten:

Re: bei wem liegt die Schuld?

Kontaktdaten:

Beitrag von FrontPlayer »

Sowas in der Art ist mir 2011 in Zolder mit Dunn Racing passiert. Da stand einer auf der Ideallinie in ner langen Rechts im Weg und ich wollte außen vorbei. Dem ist dann aber aufgefallen, dass er mit seinen 5Grad Schräglage die Kurve nicht so eng fahren kann und hat nen Schlenker nach links gemacht, sodass ich mit meinem Ärmel seine Fußrasten gestriffen habe.

Auch da war ganz klar der Fehler die "Homogenität" der Gruppen. Wenn dann noch kleine individuelle Fehler der Fahrer dazu kommen, passiert sowas^^
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
Antworten