Zum Inhalt

zweit Motorrad für die Strasse...Empfehlungen??

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • 27 Offline
  • Beiträge: 705
  • Registriert: Donnerstag 16. August 2007, 12:53
  • Motorrad: Tigerduck !

Re: zweit Motorrad für die Strasse...Empfehlungen??

Kontaktdaten:

Beitrag von 27 »

Meine Straßenlösung
Bild
  • Benutzeravatar
  • Raucherlucky Offline
  • Beiträge: 367
  • Registriert: Donnerstag 8. Dezember 2011, 12:44
  • Motorrad: S 1000 XR
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: Straelen/ Niederrhein
  • Kontaktdaten:

Re: zweit Motorrad für die Strasse...Empfehlungen??

Kontaktdaten:

Beitrag von Raucherlucky »

Renne und Straße sind zwei paar Stiefel..
Letztes Jahr waer ich auch auf der Suche nach einer Mopete, welche auf dem Kringel und auf der straße spaß macht.. Dann die ZX 12 R gekauft.. Die macht richtig Spaß, weil sie so ein rießen Viech ist :mrgreen:
So wie ich halt.. :lol:
Aber auf der Straße kann ich fast nicht normal mit dem Teil fahren.. Eigentlich bin ich ein vernünftiger Fahrer, aber sobald ich auf der Kawa sitze, schaltet sich etwas in meinem Hirn aus :cry:
Nächste Saison werde ich sie nicht mehr auf Straße zulassen und nur noch Kringel fahren..

Grüßle
Jürgen
15.03.21-19.03.21 Cartagena
26.04.21-27.04.21 Hockenheimring
28.05.21 Zolder
21.06.21-22.06.21 Rijeka
28.06.21-30.06.21 Most
11.08.21-13.08.21 Poznań
  • Benutzeravatar
  • hertob81 Offline
  • Beiträge: 232
  • Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 18:13
  • Wohnort: 76689 Neuthard
  • Kontaktdaten:

Re: zweit Motorrad für die Strasse...Empfehlungen??

Kontaktdaten:

Beitrag von hertob81 »

Ich habe letztes Jahr auch mein 3/4 Gixxer schweren Herzens verkauft....
Aber dreimal im Jahr ein oder zwei Tage auf dem Kringel fahren war mir einfach zu wenig und das Moped zu schade, als dass es 360 Tage im Jahr in der Garage steht!

Ich bin vor kurzem eine Speed Triple Probe gefahren und war total begeistert. Das Teil vereint die Vorteile eines Vier- und Zweizylinders und eliminiert dabei die Nachteile.
Ich hätte nie im Leben gedacht, dass 675ccm von unten raus so gut gehen!
Für die Straße völlig ausreichend und selbst für die gelegentliche Aufzynderei völlig okay (siehe Cup).
  • Benutzeravatar
  • 27 Offline
  • Beiträge: 705
  • Registriert: Donnerstag 16. August 2007, 12:53
  • Motorrad: Tigerduck !

Re: zweit Motorrad für die Strasse...Empfehlungen??

Kontaktdaten:

Beitrag von 27 »

Street Triple, nicht Speed. Das wäre die 1050er.
  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3662
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Re: zweit Motorrad für die Strasse...Empfehlungen??

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

marv hat geschrieben:Stehe vor einer aehnlichen Entscheidung, nur dass bei mir die Rennkarre komplett wegkommt. 3x im Jahr ein 2 Tages Training fahren macht halt einfach kein Bock, man hat ständig Entzugserscheinungen und steigern? Unmöglich.

Bei mir sind derzeit die Speedy und die SD im Rennen. Mit Supersportlern ist man immer zu schnell unterwegs, Italiener zu teuer oder zu alt und da gibt es noch die nicht endende Liste der übergewichtigen Touren und Naked Bikes.

Sportlich, tourentauglich, Funfaktor: Speedy/SD - Dorsoduro 1200 evtl. allerdings aufrecht Sitzposition, was bei mir klares Kriterium zu Ausscheiden war.

Wenn es auf ein paar tausend Euro mehr nicht ankommt: Tuono V4, Duc Streetfighter, Brutale
An die SV 1000 S/N gedacht? Oder TL 1000?


Ich glaube schon, dass es etwas bringt auf der Straße zu fahren, rein gefühlstechnisch. Man wird damit ganz sicher nicht schneller auf der Rennstrecke, aber diese unbewegliche, hakelige fällt an den ersten Tagen doch weg.
Nach der R6-Fahrerei auf der Rennstrecke hat mir das auf der Straße auch keinen Spaß mehr gemacht, deswegen habe ich mir damals eine bis obenhin frisierte DRZ 400 Supermoto geholt, als ich mit der das erste Mal eine Probe(aus)fahrt gemacht habe, lag auf der Hausstrecke aber ein Supersportler in der Leitplanke, Polizei, Krankenwagen, 6 bedröppelt dreinschauende Motorradfahrer daneben, da hat es mir schon wieder gereicht. Das war 2008. Danach bisschen Supermoto und MX bis 2009.
2010 SV 650 N (Kante) eines Kumpels gefahren...hmmm....2011 SV 650 S (Knubbel) gekauft und seither ca.2000km gemütliche Touren durch den Schwarzwald.
Sie kommt aber demnächst weg, Fahrwerk ist mir einfach zu intransparent (trotz Emulatoren, Federn und Ölversuchen in der Gabel), Leistung 20-30 PS zu niedrig und MX lockt mehr.

Für die Straße würde ich zu nem unaufgeregten V-Motor oder nem BigBike raten. 600er kann man einfach nicht langsam und mit Spaßgehalt fahren, 1000er ist man auch einfach immer zu schnell. Son V-Motor pöttelt bei ordentlichem Hubraum einfach schön aus den Kurven raus :)
  • Benutzeravatar
  • hertob81 Offline
  • Beiträge: 232
  • Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 18:13
  • Wohnort: 76689 Neuthard
  • Kontaktdaten:

Re: zweit Motorrad für die Strasse...Empfehlungen??

Kontaktdaten:

Beitrag von hertob81 »

27 hat geschrieben:Street Triple, nicht Speed. Das wäre die 1050er.
Sorry, ja meinte natürlich STREET!
Antworten