Zum Inhalt

BAZZAZ Quickshifter Superduke

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16951
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: BAZZAZ Quickshifter Superduke

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Marco369 hat geschrieben:Lutze,
du legst einem Sachen in den Mund, da bleibt einem die Spucke weg :!: ("voll belegter Gangsensor" etc.). Entweder ist das böswillig oder du hast von Technik praktisch Null Ahnung (oder beides).
Warum zum zweiten mal ein solcher Spruch? Die Sache mit dem voll belegtem Gangsensor stammt etwas anders formuliert aus deinem Munde:
Bei der SD (vor allem bei den älteren Modellen) ist sicher (wie bei den älteren RC8en) kein Gangsensor vorhanden, der alle 6 Gänge aufzeigt (sondern nur 1,Neutral, 2 und-glaube noch 3).
Marco369 hat geschrieben:Ich bin aber (das mal so am Rande) nicht sicher, ob dein Bildchen überhaupt Original-Yamaha Material ist und nicht so ein "Reparaturleitfaden für Garagenhelden - Bildchen" ?
Allein diese Aussage zeigt mir das du noch keinen Blick in ein solches Original Werkstatthandbuch von Yamaha geworfen hast. Sonst würdest du Wissen das immer ein Schaltplan in schwarz/weiß und dann ein weiterer in den Kabelfarben vorhanden ist. Letzteren würdest du erkennen an dem Bild welches ich postete. Wenn du magst lass ich dir das gern komplett zukommen.
Marco369 hat geschrieben:3. Ich schickte dir einen Link zu einem Angebot (mit Bild) von einem Sensor, der eindeutig (und ausschließlich) als GANGSENSOR bezeichnet wurde - wie in übrigens 71 anderen Angeboten auch - wieviele Bilder möchtest du ?
Ein link in dem der Verkäufer nicht weiß was er dort anbietet, toller Beweis. Zeig mir mal bitte die anderen 70 Angebote.
Marco369 hat geschrieben:Und nun zurück zum Punkt "zugeben" (und somit einer Lehrstunde für speziell DICH!):
Ja, ich habe geschrieben, die R6 hat einen Gangsensor, der alle 6 Gänge anzeigt und daher nichts berechnet werden muss. Besser (und korrekter!) wäre es gewesen zu schreiben:

Die R6 hat einen Sensor, durch dessen Signal das Steuergerät in Verbindung mit dem Motordrehzahlsignal u.a. berechnet, welcher Gang gerade eingelegt ist - und das ist möglich vom 1.-6. Gang. So einen Sensor hat die SD nicht, daher braucht sie ein Signal eines zusätzlichen Sensors,welcher das Hinterraddrehzahlsignal liefert durch welches dann in Kombination mit dem Signal eines (Kurbelwellenpositions-) Sensors (meist zur Motordrehzahlermittlung verwendet) der aktuell eingelegte Gang berechnet werden kann. Eine solcherart basierte Rechnung findet bei der R6 nicht statt.
Eine solcher Art basierte Rechnung findet bei der R6 ganz sicher statt.
Marco369 hat geschrieben:So, und nun nehme ich mir vor , egal was du mir in den Mund legst und/oder welchen aus irgendwelchen Heftchen (wohl Bedienungsanleitungen?) zusammen gelesenen Schwachsinn du hier weiter schreibst, dich mit deiner kleinkarierten und pupertär besserwisserischen Art zu IGNORIEREN :bang:
Habe (hoffentlich nie) die Ehre...
Gekränkte Eitelkeit oder wie? Du bringst dein angebliches Wissen grad selbst in Mißkredit. Siehe Bild unten Seite 2 aus dem Heftchen.
Sag mir bitte wie ich es dir leihweise zukommen lassen kann zur Erweiterung des Horizonts und Prüfung der Echtheit.
Marco369 hat geschrieben:Nur zur (Er-)Klärung:
1. Hat die R6 einen Gangsensor der alle 6 Gänge anzeigt - braucht daher nichts zu berechnen
Diese Aussage bleibt nach wie vor falsch über mehr müssen wir und gar nicht unterhalten.
Dateianhänge
copyright.jpg
copyright.jpg (13.69 KiB) 1431 mal betrachtet
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • Marco369 Offline
  • Beiträge: 357
  • Registriert: Donnerstag 1. November 2007, 12:28

Re: BAZZAZ Quickshifter Superduke

Kontaktdaten:

Beitrag von Marco369 »

Ich glaube eigentlich nicht was ich hier tue , aber...

Lutze, Karsten,
was ist an dieser Aussage nun noch nicht zu verstehen ?
Marco369 hat geschrieben: Und nun zurück zum Punkt "zugeben" (und somit einer Lehrstunde für speziell DICH!):
Ja, ich habe geschrieben, die R6 hat einen Gangsensor, der alle 6 Gänge anzeigt und daher nichts berechnet werden muss. Besser (und korrekter!) wäre es gewesen zu schreiben:

Die R6 hat einen Sensor, durch dessen Signal das Steuergerät in Verbindung mit dem Motordrehzahlsignal u.a. berechnet, welcher Gang gerade eingelegt ist - und das ist möglich vom 1.-6. Gang. So einen Sensor hat die SD nicht, daher braucht sie ein Signal eines zusätzlichen Sensors,welcher das Hinterraddrehzahlsignal liefert durch welches dann in Kombination mit dem Signal eines (Kurbelwellenpositions-) Sensors (meist zur Motordrehzahlermittlung verwendet) der aktuell eingelegte Gang berechnet werden kann. Eine solcherart basierte Rechnung findet bei der R6 nicht statt.
:?: :?: :?:
Bitte sagt es mir, ich höre nämlich sonst die ganze Zeit eine Kinderstimme sagen: du hast aber geschrieben die R6 hat nen Gangsensor, ....du hast aber geschrieben die R6 hat nen Gangsensor....., du hast aber.....

Und Lutze,
Lutze hat geschrieben: Eine solcher Art basierte Rechnung findet bei der R6 ganz sicher statt.
Dann beschreib mal bitte, wo ich diesen Sensor für die Hinterraddrehzahl bei der R6 finde - danke dafür im Voraus.

Karsten,
auch wenn das jetzt hart und provozierend klingt (und es geht mir hier, sonst würde ich diesen Text gar nicht mehr schreiben, nicht um Rechthaberei oder gar Streit - was in einem Forum sowieso absurt ist - es geht mir um die Art, in der hier Diskussionen geführt werden):

Ist ja sehr anschaulich was du über Äpfel und Bananen bei ebay schreibst - aber weder du noch ich (noch unsere Konstruktionsabteilung) haben wohl ein Monopol darauf zu entscheiden, was als Gangsensor bezeichnet werden darf oder nicht (bei Äpfel und Birnen wären es wohl die Biologen - per Gennachweis?). Wenn ich dürfte würde ich dir Konstruktionszeichnungen zukommen lassen, auf welchen an einer Getriebewelle die Drehzahl abgegriffen wird, und das nur zu einem Zweck: zur Ermittlung des eingelegten Gangs (und nicht für Tachoanzeige oder Sonstiges - ist aber kein aktuelles Modell) ! Aus diesem Grund steht auch GANGSENSOR (nein, eigentlich Gearpositionsensor) in der Zeichnung in in den entsprechenden Handbüchern, und nun rate mal, das Ding gibt ein kontinuierliches Signal (und nicht für jeden Gang einen unterschiedlichen Voltwert!) ab ! Im Netz findest du auch andere Prinzipien und sogar Patente für "Gangsensoren", welche auf mechanischer, magnetischer bis optischer Funktion basieren und teilweise digitale, teilweise kontinuierliche Signale abgeben.
Ok, weisst du jetzt was "ein Gangsensor" ist oder nicht :?:
Bloß weil du das so für dich definierst (für jeden Gang ein anderer Voltwert, das ist ein Gangsensor)- ist das wohl offensichtlich nicht für jeden gültig.
Und ja, das Steuergerät benötigt noch die Motordrehzahl und den Gang zu ermitteln. Wenn das aber ein Kriterium ist, dass ist der von dir und Lutze hier wieder und wieder zitierte "Geschwindigkeitssensor" auch keiner - schließlich misst der ja ebenfalls nicht die Fahrzeuggeschwindigkeit, oder?

So, und ab jetzt lasse ich wirklich alle Provokationen (wie "bringst dein angebliches Wissen in Mißkredit" etc.- weil ich ich geschrieben habe, dass ich nicht weiss ob das Bild original Yamaha-Material ist -oh man :bang: ) so stehen, denke mir jeder kann sich nun sein eigenes Urteil über diesen tollen Sensor bilden, und tatsächlich die Frage beantworten, ob eine SD einen Hinterradsensor benötigt und warum.

Und Lutze,
schreib mir bitte keine privaten Nachrichten mehr - deine Art, Dinge zu "diskutieren" mag ich nicht besonders - wäre also schade um die Zeit die du aufwendest - danke!

Marco
  • zx10speed Offline
  • Beiträge: 1742
  • Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 22:17

Re: BAZZAZ Quickshifter Superduke

Kontaktdaten:

Beitrag von zx10speed »

Nur weil wir hier in einem öffentlichen Diskussionsforum sind, kommt von mir nochmal eine klarere Antwort;
Es ist ganz einfach:

Es gibt Motorräder mit Gangsensoren,....und es gibt Motorräder wo der Gang mit Hilfe mehrerer Signale berechnet wird, weil sie keinen Gangsensor haben,Punkt, Ende,Aus.


Gelaber:
Marco, warum hälst Du so krampfhaft an Deinem Standpunkt fest? Wenn ich mich nicht total täusche dann ist der streitige Sensor bei der R6 ganz banal der Tachosensor. Nach Deiner Meinung müsstest Du dann jeden Sensor der genauso seinen Teil zur Berechnung des Ganges beiträgt ja ebenfalls gangsensor nennen,richtig?
Tachosensor am Hinterrad von Mille/RSV4, 1098,848, selbst jeder Zündpickup von dem die Drehzahl abgenommen wird hat den gleichen Anteil an der Gangberechnung, deswegen wird das aber kein Gangsensor, irgend wann ist auch mal gut, oder?
der vollständigkeilt halber die Besonderheit der KTM: diese hat nur das Drehzahlsignal, aber kein brauchbares Getriebeausgangssignal(Tacho/Hinterraddrehzahl), was als zweite Größe für die Gangberechnung notwendig wäre, deswegen liefert Bazzaz einen Sensor mit, der am Hinterrad platziert wird.
Gruß,
Karsten

(man, geht mir das auf den Zeiger, aber ich hasse es, solchen Quatsch unbeantwortet stehen zu lassen)
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
  • Benutzeravatar
  • 2fast Offline
  • Beiträge: 1875
  • Registriert: Freitag 5. September 2008, 00:30
  • Motorrad: ZX-10R
  • Wohnort: Kreis GG

Re: BAZZAZ Quickshifter Superduke

Kontaktdaten:

Beitrag von 2fast »

Ich bin zwar "nur" ein Kfz-Tehniker, kann aber Karsten und Lutz in dieser sinnlos ausartenden Diskussion beipflichten :lol:

Macht euch locker Männers, das Jahr ist bald rum :lol: :wink:
# 577
  • zx10speed Offline
  • Beiträge: 1742
  • Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 22:17

Re: BAZZAZ Quickshifter Superduke

Kontaktdaten:

Beitrag von zx10speed »

Naj, und der Winter trägt bestimmt auch seinen teil dazu bei..
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
  • Benutzeravatar
  • Marco369 Offline
  • Beiträge: 357
  • Registriert: Donnerstag 1. November 2007, 12:28

Re: BAZZAZ Quickshifter Superduke

Kontaktdaten:

Beitrag von Marco369 »

Ja, zugegeben, der Winter trägt seinen teil dazu bei und ich gelobe "Lockerung" und Sachlichkeit:

Karsten,
bzgl. meines hier viel zitierten Satzes tue ich das doch nicht (kramphaft an meiner Aussage festhalten -ich möchte meine korrigierte Aussage nicht ein 3. Mal hier zitieren).
Warum wir (Entwicklungsingenieure - und ich habe nur erwähnt was ich beruflich mache weil mir geraten wurde meine Kenntnisse nicht aus ebay Inseraten und Produktbeschreibungen zu beziehen) Sensoren nennen, wie wir sie nennen, habe ich auch bereits erwähnt: nach dem HAUPTZECK !

Das mag nun in dein Weltbild passen oder nicht, ist aber bei vielen (ich sage bewusst nicht allen) Fzg-Herstellern gelebte Praxis ! Läge ich falsch, würden die Yamaha-Ingenieure diesen sagenhaften Sensor "Getriebeausgangswellendrehzahl-Sensor" nennen, und nicht Geschwindigkeits- oder Tachosensor (denn das sehen sie wohl als Hauptzweck an, schrieb ich auch schon).

Und nun LANGSAM lesen, genießen und dann wieder gut schlafen können:

DIE YAMAHA R6 HAT KEINEN SENSOR, DER AUSSCHLIEßLICH ZUR MESSUNG DES EINGELEGTEN GANGES DIENT UND DAHER VON YAMAHA ALS GANGSENSOR BEZEICHNET WIRD !
  • MRP Offline
  • Beiträge: 820
  • Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 11:17
  • Motorrad: Duc 749evo, AP RSV4R
  • Wohnort: Nähe Nürburgring
  • Kontaktdaten:

Re: BAZZAZ Quickshifter Superduke

Kontaktdaten:

Beitrag von MRP »

Haarspalterei alles hier!

Gruß Ingo #57
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16951
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: BAZZAZ Quickshifter Superduke

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Du hast eine PN bekommen weil ich dir kaum öffentlich Yamaha Originalschaltpläne zukommen lassen kann.
Da du ja Irrtümer zugeben kannst dürften ja deine abwertenden Kommentare bezüglich der Unterlagen aus denen ich meine Infos ziehe hinfällig sein. Verlierst du merkwürdigerweise kein Wort drüber sondern spielst den Beleidigten das man doch tatsächlich die Frechheit besitzt dir den Irrtum mit Fakten zu belegen.

Zu dem Gangsensor hat Karsten ja schon was wichtiges gesagt, es ist keiner weil der Geschwindigkeitssensor/Drehzahlsensor nicht allein den Gang ermitteln kann. Und ebenso wie Karsten sagt müsste nach deiner Erklärung der Kurbelwellensensor oder Nockenwellensensor ebenso ein Gangsensor sein da man beide zur Ermittlung des eingelegten Ganges heranziehen kann.
Marco369 hat geschrieben:
Lutze hat geschrieben: Eine solcher Art basierte Rechnung findet bei der R6 ganz sicher statt.
Dann beschreib mal bitte, wo ich diesen Sensor für die Hinterraddrehzahl bei der R6 finde - danke dafür im Voraus.
Da du zwischenzeitlich ja Zugriff auf verwertbare technische Unterlagen hast, gehe bitte auf Seite 11 und auf Seite 223 und du wirst den Sensor finden. Heisst bei Yamaha Geschwindigkeitssensor obwohl er nur die Drehzahl der Getriebeausgangswelle ermittelt. Da die Übersetzung bekannt ist(beim Serienfahrzeug) wird daraus die Geschwindigkeit ermittelt. Dies geschieht einmal im Tachoinstrument dann sichtbar und zweitens im Motorsteuergerät wo auch abhängig von der Geschwindigkeit das Kennfeld angepasst wird(ramair). Auf Grund der bekannten Übersetzung ist auch die Raddrehzahl und damit Geschwindigkeit bekannt. Diesen Sensor kann man als Speedsensor oder auch Drehzahlsensor bezeichnen in keiner technischen Unterlage eines Motorradherstellers habe ich für ein solches Bauteil bisher die Bezeichnung Gangsensor gefunden.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • Marco369 Offline
  • Beiträge: 357
  • Registriert: Donnerstag 1. November 2007, 12:28

Re: BAZZAZ Quickshifter Superduke

Kontaktdaten:

Beitrag von Marco369 »

HAUPTZWECK, GETRIEBEAUSGANGSDREHZAHL-SENSOR, HINTERRADDREHZAHL-SENSOR :!:
Lesen, denken, dann schreiben....
  • zx10speed Offline
  • Beiträge: 1742
  • Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 22:17

Re: BAZZAZ Quickshifter Superduke

Kontaktdaten:

Beitrag von zx10speed »

Marco, ich ich würde mich sicherer fühlen wenn ich wüsste für welchen Hersteller Du Entwicklungingeneur bist.....
Gruß,
Karsten
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
Antworten