Zum Inhalt

Gabelmasze von ZX6R & R6 gesucht

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • chef Offline
  • Beiträge: 375
  • Registriert: Samstag 5. Februar 2005, 15:48

Kontaktdaten:

Beitrag von chef »

Als Verfechter der armen und kleinen muss ich mich hier mal zu Wort melden :wink:

Einige wissen vielleicht, dass ich auch eine SV um den Kurs prügel, und das nicht ohne Grund. Klar - die SV ist nicht für die Renne konzipiert, aber mit ein paar kleinen Modifikationen kann man mit ihr irre viel Spaß haben - und darum dreht sich unser Hobby, oder etwa nicht ?
Der größte Vorteil der SV ist, das sie unkompliziert und schweinebillig ist. ( Geringerer Reifenverschleiß, ein Sturz kommt nicht so teuer etc.)

Ich persönlich will noch auf kein anderes Moped wechseln, da ich denke dass man auf der SV wesentlich lockerer an seinem Fahrstil arbeiten kann als auf anderen ( stärkeren ) Mopeds, was natürlich mit dem deutlich niedrigerem Geschwindigkeitsniveau zusammenhängt. Schließlich ist es leichter einen Bremspunkt bei 200 km/h zu suchen als bei 250 km/h :wink:
Auch fällt es einem leichter früh am Gas zu sein, da man eben nicht so viel Power am Hintern hat. Ich persönlich werde erst auf ein Moped wechseln, wenn ich mit meinem Fahrstil zufrieden bin. ( oder mir eine daytona 675 Triple leisten kann :roll: :wink: )

Hmm ... schon eigenartig. Bundy zündet auf einer Superduke auf, und alle findens prima. Da hat ihm keiner zu einer R6 geraten ... womit das wohl zusammenhängt :roll:

Also mein lieber Nosedriller, lass dich mal net unterkriegen und zieh dein Ding durch. Hauptsache DU bist am Ende zufrieden mit deinen Leistungen.
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

ja dann wäre doch mal interessant zu hören, was du mit deiner gabel gemacht hast?

bundy kann schon sehr gut motorrad fahren außerdem hat er auch ne blade - damit hängt das zusammen...
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
  • Benutzeravatar
  • chef Offline
  • Beiträge: 375
  • Registriert: Samstag 5. Februar 2005, 15:48

Kontaktdaten:

Beitrag von chef »

dude hat geschrieben:ja dann wäre doch mal interessant zu hören, was du mit deiner gabel gemacht hast?
Derzeit sind nur die Federn + Öl gewechselt. Allerdings ist die Gabel immer noch zu wabbelig, sodass diese morgen zu FRS geschickt wird.
FRS wird die alten ( großen ) Bohrungen zuschweißen und neue (kleinere ) setzen, wodurch die Gabel straffer wird ohne dass man hochviskoses Öl nehmen muss.
Nachteil ist eben dass sie nach wie vor nicht einstellbar ist. Stört mich aber derzeit nicht - hat schließlich auch vorher so funktioniert. Und je weniger man einstellen kann, desto weniger kann man verkehrt machen :wink: :roll:
dude hat geschrieben: bundy kann schon sehr gut motorrad fahren ...
Jep, das ist es. Und "gelernt" hat er dies auf einem Minikürbis - den er auch teilweise umrüsten musste. Sehe ich da etwa Parallelen zum Hackfressenkanzler :wink: ??
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

yeah! isch mach eusch alle pladd und brenn eusch niedor mid meinor SV!!
:haha: :rockout3: :twisted: :twisted: :twisted:
hehe
  • Benutzeravatar
  • Klaus69 Offline
  • Beiträge: 1072
  • Registriert: Montag 20. Juni 2005, 10:00
  • Motorrad: ZX10 / ZXR 750
  • Lieblingsstrecke: OSL, Cartagena
  • Wohnort: nähe Schlüchtern

Kontaktdaten:

Beitrag von Klaus69 »

[quote="chef]
Derzeit sind nur die Federn + Öl gewechselt. Allerdings ist die Gabel immer noch zu wabbelig, sodass diese morgen zu FRS geschickt wird.
FRS wird die alten ( großen ) Bohrungen zuschweißen und neue (kleinere ) setzen, wodurch die Gabel straffer wird ohne dass man hochviskoses Öl nehmen muss.
[/quote]

Welches Bj fährst Du und was kostet dem?

Gibt`s referenzen zu dem Umbau?
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

ich glaub bei den preis faellt variante 1 ins wasser. mal schauen was der tuner fuern preis ansetzt

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %3AIT&rd=1
  • Benutzeravatar
  • sixten Offline
  • Beiträge: 266
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:12
  • Wohnort: Östlich von Berlin in Richtung Polen

Kontaktdaten:

Beitrag von sixten »

@nabo

Da du uns ja nun mächtig herbrennen willst,scheint sich das Thema wohl nun erledigt zu haben.
Denke mal das du nun dein FW wie Cheffe umbauen lässt!?
Beim nächsten Problem frag ihn doch direkt,dann sparen wir uns ne Menge Schreiberei..... :wink: :wink: :wink: :D
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

nein nein. mein fahrwerk soll einstellbar werden. ist was ganz anderes als chefchens seine version.
deswegen frage ich immernoch nach der gabellaenge der ZX6R und SRAD gabeldurchmesser
  • Benutzeravatar
  • chef Offline
  • Beiträge: 375
  • Registriert: Samstag 5. Februar 2005, 15:48

Kontaktdaten:

Beitrag von chef »

Klaus69 hat geschrieben: Welches Bj fährst Du und was kostet dem?

Gibt`s referenzen zu dem Umbau?
Bj. 99. Kosten soll es ca. 250 Euro.
In wiefern meinst du Referenzen ? Ich weiss, dass zumindest im Seriensport einige Fahrer/innen diesen Umbau gewählt haben, und damit glücklich sind.
  • Benutzeravatar
  • Klaus69 Offline
  • Beiträge: 1072
  • Registriert: Montag 20. Juni 2005, 10:00
  • Motorrad: ZX10 / ZXR 750
  • Lieblingsstrecke: OSL, Cartagena
  • Wohnort: nähe Schlüchtern

Kontaktdaten:

Beitrag von Klaus69 »

Hätte eher Erfahrungswerte schreiben sollen..
Antworten