Zum Inhalt

Ohne Lappen auf den Ring? Ja, nein, vielleicht?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • sammy Offline
  • Beiträge: 738
  • Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 12:40
  • Motorrad: Kawasaki ZX6R 2010
  • Lieblingsstrecke: Phillip Island
  • Wohnort: Burren Junction, NSW
  • Kontaktdaten:

Beitrag von sammy »

Mal so gefragt: Ist deine bessere Hälfte auch ab und zu mal flott mit dem Auto unterwegs? Wie reagiert sie dabei auf unerwartete Notsituationen? Hat sie ein Gespür für Geschwindigkeit und Kurven? Wie hat sie sich bei den ersten Fahrübungen auf dem Moped angestellt? Hatte sie es gleich drauf mit Anfahren, Schalten, Bremsen, Kurven fahren? Oder Moped zich mal abgewürgt und umgeschmissen?

Ich finde, bei sowas kommt es auf den Menschen selbst an. Auf der Rennstrecke zu fahren bedeutet auch mutig zu sein und sich an den (bzw. erst mal seinen eigenen) Grenzbereich vorzutasten. Wenn sie mutig ist (nicht übermutig!) und schnell lernt, wieso sollte sie dann Geld für einen unnötigen Führerschein verschwenden?

Wie schon öfters erwähnt, first step: evtl. ein paar Fahrschulstunden, Fahrsicherheitstraining(s), next step: Getting Started, Instruktor, freie Fahrt in Krabbelgruppe... Je nach dem, wie sie sich macht, kann man mal was auslassen und gleich eine Stufe höher gehen ;)

Und was ich persönlich glaube ist, dass sie schon nach einem FST und Getting Started mit einem Instruktor auf die langsamste Gruppe losgelassen werden kann. Da sind auch echt gaaaaaaaaanz langsame Fahrer dabei.

Also sag ihr viel Spaß aufm Kringel und ich hoff, wir sehen uns bald mal bei nem Ladiesrace!!!
  • Benutzeravatar
  • Bennih8 Offline
  • Beiträge: 566
  • Registriert: Montag 4. Mai 2009, 18:44
  • Motorrad: CBR 600 PC40
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Augsburg

Re: Ohne Lappen auf den Ring? Ja, nein, vielleicht?

Kontaktdaten:

Beitrag von Bennih8 »

coke hat geschrieben:
Bennih8 hat geschrieben:Ich habe nen Kumpel der wiederum ne Freundin hat die das genauso machen wollte. Sie hat den Führrerschein gemacht, hat sich ne 6er CBR RR gekauft, 2 Mal Landstraße gefahren und dann ab auf den Slovakia-Ring. Ergebnis: Am 1. Tag ne Zeit von 4:26 reingeknallt (hinterm Instruktor) und danach allein irgendwas mit 5:30 Min Das Ende vom Lied war, dass der Veranstalter ihr dann nahe gelegt hat die restlichen Tage nicht mehr zu fahren.
das war nicht zufällig bei Jura Racing Ende Mai?
yep......
«Ein Fahrer der nicht stürzt ist entweder nicht schnell oder er versucht es erst gar nicht.»
Wilko Kleine
  • Benutzeravatar
  • coke Offline
  • Beiträge: 1519
  • Registriert: Mittwoch 11. März 2009, 20:16

Re: Ohne Lappen auf den Ring? Ja, nein, vielleicht?

Kontaktdaten:

Beitrag von coke »

Bennih8 hat geschrieben:
coke hat geschrieben:
Bennih8 hat geschrieben:Ich habe nen Kumpel der wiederum ne Freundin hat die das genauso machen wollte. Sie hat den Führrerschein gemacht, hat sich ne 6er CBR RR gekauft, 2 Mal Landstraße gefahren und dann ab auf den Slovakia-Ring. Ergebnis: Am 1. Tag ne Zeit von 4:26 reingeknallt (hinterm Instruktor) und danach allein irgendwas mit 5:30 Min Das Ende vom Lied war, dass der Veranstalter ihr dann nahe gelegt hat die restlichen Tage nicht mehr zu fahren.
das war nicht zufällig bei Jura Racing Ende Mai?
yep......
ok, dann hab ich das live erlebt. war arsch gefährlich...vor allem nach den hügeln
  • Benutzeravatar
  • sammy Offline
  • Beiträge: 738
  • Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 12:40
  • Motorrad: Kawasaki ZX6R 2010
  • Lieblingsstrecke: Phillip Island
  • Wohnort: Burren Junction, NSW
  • Kontaktdaten:

Beitrag von sammy »

coke hat geschrieben:
Bennih8 hat geschrieben:
coke hat geschrieben:
Bennih8 hat geschrieben:Ich habe nen Kumpel der wiederum ne Freundin hat die das genauso machen wollte. Sie hat den Führrerschein gemacht, hat sich ne 6er CBR RR gekauft, 2 Mal Landstraße gefahren und dann ab auf den Slovakia-Ring. Ergebnis: Am 1. Tag ne Zeit von 4:26 reingeknallt (hinterm Instruktor) und danach allein irgendwas mit 5:30 Min Das Ende vom Lied war, dass der Veranstalter ihr dann nahe gelegt hat die restlichen Tage nicht mehr zu fahren.
das war nicht zufällig bei Jura Racing Ende Mai?
yep......
ok, dann hab ich das live erlebt. war arsch gefährlich...vor allem nach den hügeln
Ich glaub aber, das sind eher Ausnahmen :lol:

Wobei letztens in Most sind auch einige über 3 Minuten gefahren :-k
  • Benutzeravatar
  • lenkungsdaempfer Offline
  • Beiträge: 1583
  • Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
  • Motorrad: ZX10R, CBR900RR
  • Lieblingsstrecke: Soggsnring

Re: Ohne Lappen auf den Ring? Ja, nein, vielleicht?

Kontaktdaten:

Beitrag von lenkungsdaempfer »

Bei Fiala Motorsport geht nix ohne Lappen. Den musste man bei der Anmeldung vor Ort zeigen :!:
Gruß von #132
  • Benutzeravatar
  • coke Offline
  • Beiträge: 1519
  • Registriert: Mittwoch 11. März 2009, 20:16

Re: Ohne Lappen auf den Ring? Ja, nein, vielleicht?

Kontaktdaten:

Beitrag von coke »

sammy hat geschrieben:
coke hat geschrieben:
Bennih8 hat geschrieben:
coke hat geschrieben:
Bennih8 hat geschrieben:Ich habe nen Kumpel der wiederum ne Freundin hat die das genauso machen wollte. Sie hat den Führrerschein gemacht, hat sich ne 6er CBR RR gekauft, 2 Mal Landstraße gefahren und dann ab auf den Slovakia-Ring. Ergebnis: Am 1. Tag ne Zeit von 4:26 reingeknallt (hinterm Instruktor) und danach allein irgendwas mit 5:30 Min Das Ende vom Lied war, dass der Veranstalter ihr dann nahe gelegt hat die restlichen Tage nicht mehr zu fahren.
das war nicht zufällig bei Jura Racing Ende Mai?
yep......
ok, dann hab ich das live erlebt. war arsch gefährlich...vor allem nach den hügeln
Ich glaub aber, das sind eher Ausnahmen :lol:

Wobei letztens in Most sind auch einige über 3 Minuten gefahren :-k
wie man so etwas schaffen kann bleibt mir unerklärlich...
  • Benutzeravatar
  • Bennih8 Offline
  • Beiträge: 566
  • Registriert: Montag 4. Mai 2009, 18:44
  • Motorrad: CBR 600 PC40
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Augsburg

Re: Ohne Lappen auf den Ring? Ja, nein, vielleicht?

Kontaktdaten:

Beitrag von Bennih8 »

ganz einfach...wenn man mit den grundlegensten Sachen (kuppeln, Gang einlegen, und die Kurve zittern) überfordert ist kann dabei nichts rauskommen.
Ganz ehrlich, wenn ich nicht richtig laufen/rennen kann melde ich mich nicht im Fussballverein an.
Das ist eine Extremsportart auch wenn genügend die Advocard im Dainese-Air-Yuppi-Lederkombi haben.

Sobald genügend Fahrpraxis zur sicheren Beherrschung des Fahrzeugs erlangt ist spricht absolut nichts dagegen bei einem ensprechenden Veranstalter ein Instruktorgeführtes Training zu absolvieren.
«Ein Fahrer der nicht stürzt ist entweder nicht schnell oder er versucht es erst gar nicht.»
Wilko Kleine
  • Benutzeravatar
  • sammy Offline
  • Beiträge: 738
  • Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 12:40
  • Motorrad: Kawasaki ZX6R 2010
  • Lieblingsstrecke: Phillip Island
  • Wohnort: Burren Junction, NSW
  • Kontaktdaten:

Beitrag von sammy »

Als Beispiel, dass der Führerschein als Voraussetzung für die Rennstrecke Quatsch ist, ist v.a. am Motocrosssport deutlich sichtbar. Da haben mind. die Hälfte der Leute keinen Motorradführerschein - wozu auch? Absoluter Geldrausschmiss, wenn man ihn eh nicht braucht. Viele von denen, die keinen Lappen haben, fahren in den verschiedensten Meisterschaften ganz vorne mit. Was ist nun, wenn sie umsteigen möchten auf Straßenrennsport? Dann sollten sie erst den Führerschein für die Straße machen müssen mit Verkehrsregeln, Blinken und Schulterblick? Gut, dass die meisten Veranstalter keinen Schein sehen wollen.
Nebenbei angemerkt, auch Leute, die schon seit Jahren einen Lappen haben und vielleicht auch tausende km Straßenerfahrung, müssen nicht unbedingt auch auf dem Kringel gut fahren. Wie oben schon geschrieben, es kommt auf den Menschen selbst an. Ein bisschen Mumm gehört schon dazu und eine gute Selbsteinschätzung sollte man auch haben.
Und noch ein Tipp für Mädels, die ohne Schein auf die Rennstrecke wollen. Kauft euch für ein halbes Jahr eine 85er oder 125er Cross für 2000€, geht ein paar Wochen auf ne MX-Strecke und lernt dort das Fahren (vielleicht werdet ihr danach auch nicht mehr wechseln wollen ;) ). Und das alles kostet euch wahrscheinlich weniger als ein Rennstreckenausritt.
  • Benutzeravatar
  • coke Offline
  • Beiträge: 1519
  • Registriert: Mittwoch 11. März 2009, 20:16

Re: Ohne Lappen auf den Ring? Ja, nein, vielleicht?

Kontaktdaten:

Beitrag von coke »

bin ja auch direkt nen monat nach dem führerschein auf die strecke in most (ob im nachhinein gesehen sinnvoll oder nicht, sei dahin gestellt)...aber 3min hab ich da nich gebraucht *grübel*

auf geht's richtung brno...
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Re: Ohne Lappen auf den Ring? Ja, nein, vielleicht?

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

sammy hat geschrieben:
coke hat geschrieben:
Bennih8 hat geschrieben:
coke hat geschrieben:
Bennih8 hat geschrieben:Ich habe nen Kumpel der wiederum ne Freundin hat die das genauso machen wollte. Sie hat den Führrerschein gemacht, hat sich ne 6er CBR RR gekauft, 2 Mal Landstraße gefahren und dann ab auf den Slovakia-Ring. Ergebnis: Am 1. Tag ne Zeit von 4:26 reingeknallt (hinterm Instruktor) und danach allein irgendwas mit 5:30 Min Das Ende vom Lied war, dass der Veranstalter ihr dann nahe gelegt hat die restlichen Tage nicht mehr zu fahren.
das war nicht zufällig bei Jura Racing Ende Mai?
yep......
ok, dann hab ich das live erlebt. war arsch gefährlich...vor allem nach den hügeln
Ich glaub aber, das sind eher Ausnahmen :lol:

Wobei letztens in Most sind auch einige über 3 Minuten gefahren :-k
Was macht man bei 3 min / Runde in Most? Ist da ne Essenspause mit drin?
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
Antworten