Zum Inhalt

Ohne Lappen auf den Ring? Ja, nein, vielleicht?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • DonRamon Offline
  • Beiträge: 62
  • Registriert: Montag 25. September 2006, 22:51
  • Motorrad: Suzuki RM-Z 450
  • Lieblingsstrecke: Wittgenborn
  • Wohnort: kreis Mosbach/ Nordbaden

Ohne Lappen auf den Ring? Ja, nein, vielleicht?

Kontaktdaten:

Beitrag von DonRamon »

Moin,

meine bessere Hälfte ist seit geraumer Zeit wild aufs Moped fahren und hat auch tolle Wunschvorstellungen was das im Kreis-fahren angeht. Nun hat sie noch keinen Lappen und zweifelt auch etwas am Sinn eines Lappens, da sie keine große Lust auf den Straßenverkehr hat (haben letztes Jahr und dieses Jahr jeweils einen Kumpel trauernd verabschieden müssen, was auch in mir den Gedanken geweckt hat das Straßenfahren aufzugeben, aber das ist ein anderes Thema). Die Grundbasics wie Stop & Go, Slalom, Gefahrenbremsung, Ausweichen und alle anderen Fahrschulübungen hat sie drauf, mehr Erfahrung aber natürlich noch nicht, daher hätte ich gerne mal Eure Meinungen zu dem Folgenden Gedanken gehört:

Sie nimmt ein oder zwei mal an Veranstaltungen wie z.B. Getting Startet teil und danach ebenfalls ein oder zwei Intruktorentrainings (ggf. auch mehr um von den langsamen Gruppen in die schnellen zu kommen) bis sie fit genug für freies Fahren ist.

Nun bin ich mal auf das Feedback gespannt.
Danke schon mal für Eure Meinungen
Gruß Ramon
Mir reichts.....Ich geh schaukeln!
  • s0nic Offline
  • Beiträge: 590
  • Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 22:35

Re: Ohne Lappen auf den Ring? Ja, nein, vielleicht?

Kontaktdaten:

Beitrag von s0nic »

FÜr den Ring brauch sie keinen Führerschein. Evtl. fehlt ihr dann etwas die Fahrpraxis (...geht mir aber mit Lappen auch so :oops: ).

Mfg
S0NiC
C.D.J.Racing-Team
  • Benutzeravatar
  • Krulli#10 Offline
  • Beiträge: 404
  • Registriert: Sonntag 15. Juni 2008, 18:09
  • Motorrad: Panigale V2 (955)
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Sangerhausen

Re: Ohne Lappen auf den Ring? Ja, nein, vielleicht?

Kontaktdaten:

Beitrag von Krulli#10 »

Die richtige Veranstaltung raussuchen und dort zunächst instruiert fahren... dann wird das schon. Ich fahre seit 2007 keinen Meter mehr auf der Straße...bräuchte also meinen Lappen auch nicht dafür.
Ahoi, Krulli#10
Newskin Racing Team
  • Mogli Offline
  • Beiträge: 443
  • Registriert: Freitag 28. Oktober 2011, 17:39

Re: Ohne Lappen auf den Ring? Ja, nein, vielleicht?

Kontaktdaten:

Beitrag von Mogli »

Ich denke auch, dass man gut ohne den Lappen fahren kann. Soviel bringt einem das Fahren auf der Landstraße nicht für den Kringel. Wenn man sich aber die ganze Erfahrung wie ein Moped reagiert nur auf der Renne holen muss wird es relativ teuer.
Da ich auch entschieden habe nicht mehr auf öffentlichen Straßen zu fahren und nicht das Geld habe um einmal im Monat auf die Rennstrecke zu kommen, gehe ich eben manchmal auf die die Crossstrecke oder zum Supermoto fahren. Beim Cross konnte ich mir (gegen kleine Gebühr) immer ein Moped leihen und für Supermoto gibt es genug Veranstalter die Maschienen stellen. Kostet dann einfach nur 50 bis 100 Euro am Tag und deine Freundin kann schon mal ein paar Erfahrungen sammeln.
So empfinde ich es als sehr angenehm. Ich komme einmal im Monat mindestens zum Fahren, lerne verschiedene Dinge und die Kosten halten sich im Zaum. Und dennoch muss ich mir nicht die Straße, mit mir nach dem Leben trachtenden Verkehrteilnehmern, teilen.
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Re: Ohne Lappen auf den Ring? Ja, nein, vielleicht?

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

@DonRamon
Guter Plan deiner Freundin!
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
  • Benutzeravatar
  • Straßenköter Offline
  • Beiträge: 2022
  • Registriert: Freitag 15. Oktober 2010, 22:05
  • Motorrad: EBR 1190 RX
  • Lieblingsstrecke: Zandvoort
  • Wohnort: 58791 Werdohl

Re: Ohne Lappen auf den Ring? Ja, nein, vielleicht?

Kontaktdaten:

Beitrag von Straßenköter »

Hallo Ramon, wenn sie bereits einige Manöver kann, reicht ihr Können für "Krabbelgruppen", also Anfänger-Trainings auf der Rennstrecke, voll aus. Die Geschwindigkeit ist so langsam, dass sich keiner unwohl dabei fühlen muss. Sie wird sich schnell steigern und Riesenspaß dabei haben. (Spreche aus Erfahrung)

Eine Partnerin, die ebenfalls Rennstrecke fährt und Spaß dabei hat, ist ein Segen und macht tierisch stolz.
(Meine Erektionsstörungen sind wie weggeflogen, wenn meine Angetraute durchs Feld pflügt...... :lol: )

Wenn du ihr Mut machen möchtest:
Jorge Lorenzo war bereits mehrfacher MotoGP-Weltmeister, bevor er seinen Führerschein gemacht hat. :wink:

Viel Spaß und Erfolg euch Beiden, Norbert
Vormals Street Bastard
  • MRP Offline
  • Beiträge: 820
  • Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 11:17
  • Motorrad: Duc 749evo, AP RSV4R
  • Wohnort: Nähe Nürburgring
  • Kontaktdaten:

Beitrag von MRP »

Meine Meinung:

Mir kräuseln sich die Zehennägel bei dem Gedanken, dass jemand ohne Fahrpraxis, der gerade mal die Grundfahrübungen beherrscht, an einem Renntraining teilnimmt.

Gruß Ingo #57
  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4551
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Re: Ohne Lappen auf den Ring? Ja, nein, vielleicht?

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

Kannst Deine Zehennägel wieder ausklappen, FE hat schliesslich geschrieben:
DonRamon hat geschrieben: ...
Sie nimmt ein oder zwei mal an Veranstaltungen wie z.B. Getting Startet teil und danach ebenfalls ein oder zwei Intruktorentrainings (ggf. auch mehr um von den langsamen Gruppen in die schnellen zu kommen) bis sie fit genug für freies Fahren ist.
...
Von Renntraining lese ich kein Wort!
# 566 - im Ruhestand
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Re: Ohne Lappen auf den Ring? Ja, nein, vielleicht?

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

Ob man ohne Führerschein an einer Rennveranstaltung teilnehmen darf,
entscheidet immer noch der Veranstalter, oder auch der Rennstreckenbetreiber selbst!
In Mugello lassen die dich z.B. nicht raus, wenn du keinen Führerschein hast bzw. das
Alter noch nicht hast um überhaupt schon einen Führerschein haben zu dürfen .....
erst voriges weekend erlebt.


gruß gixxn
Zuletzt geändert von gixxn am Donnerstag 1. August 2013, 14:23, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Re: Ohne Lappen auf den Ring? Ja, nein, vielleicht?

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Street Bastard hat geschrieben:Wenn du ihr Mut machen möchtest:
Jorge Lorenzo war bereits mehrfacher MotoGP-Weltmeister, bevor er seinen Führerschein gemacht hat. :wink:
Da mach ich mal den Klugscheisser - Er war einmaliger MotoGP-WM, denn er hat in 2012 den Führschein gemacht, wurde aber erst Ende 2012 das 2. mal WM.

http://www.motogp.com/en/news/2012/Lore ... cense+test

Zum Topic - warum sollte das nicht gehen? Ich persönlich hätte es nicht gemacht, weil man von grundfahrübungen nicht die Routine bekommt, die ungemein auf der Renne hilft (Schalten, Bremsen, Anfahren, Stoppies, Wheelies - alles das was in Fleisch und Blut übergeht). Das sollte vorher sitzen, so daß man dann "Fahren" lernen kann.
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
Antworten