Zum Inhalt

Hausnebenkosten?

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Hausnebenkosten?

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

BarnieGeröllheimer hat geschrieben:...und wenn Du in einem Neubaugebiet baust, und dann fertig bist und Dich freust, dass Du Dein Budget eingehalten hast und ein neuer Rennhobel rausspringt, kommt am Ende noch das Vermessungsamt und kontrolliert die Grundstücksgrenzen und die Position des Hauses nach, das von demselben Trupp eingemessen wurde...
bei mir 1995 1800 in echtem Geld :?:x
... und die haben da zu Viert bei meinem 0,08 ha Mircoacker länger als einen Vormittag gebraucht... :shock:
Ist ja wohl normal daß die nachmessen - sollte eigentlich jeder Architekt, Bauträger ect. wissen und drauf hinweisen.

Meiner Meinung nach ist das größte Problem beim Bauen, daß man mit der geplanten Bausumme einfach nicht hinkommt.
Die Leute gehen z.b zum Bauträger, suchen sich alles aus und meinen dann es ist alles drin wie man sich das vorstellt. Ist es ja eigentlich auch....aaaaaber....dann möchte Frauchen doch noch andere Sanitärobjekte, Herrchen doch noch zusätlich Fliesen in die Garage und, und, und..... Tja, da sind schnell mal 20 - ....Tausend weg und die sind bei der Finanzierung gar nicht eingerechnet.
Liegt aber eigentlich am Bauherrn selber - schön aufpassen und mitdenken!

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • SeppmitS Offline
  • Beiträge: 223
  • Registriert: Montag 6. August 2012, 21:53

Re: Hausnebenkosten?

Kontaktdaten:

Beitrag von SeppmitS »

...Ja...wir sind soeben von unserem tiefergehenden Finanzierungsgespräch zurück und haben mal 30k aufgepuffert.
Feineinmessung und diese HokusPokuskosten wie Hausnummer etc. schlagen unangenehm auf den Magen, weil man meint, das an der Erteilung einer Zahl, die ja schon fest steht nix weiter dran is, aber hey...that's Bau.
80% Unterhaltung durch Lautstärke, powered by Igor Akrapovic!
  • Benutzeravatar
  • Blade54 Offline
  • Beiträge: 446
  • Registriert: Sonntag 31. März 2013, 23:46
  • Motorrad: CBR 900 RR SC 50
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Bergisches Land

Re: Hausnebenkosten?

Kontaktdaten:

Beitrag von Blade54 »

Da fällt mir der Fernsehmehrteiler aus den 70ern ein:
"Einmal im Leben... " :alright:

Viel Spaß beim "Irren" :happy:
Gruß
Blade54
  • Benutzeravatar
  • SeppmitS Offline
  • Beiträge: 223
  • Registriert: Montag 6. August 2012, 21:53

Re: Hausnebenkosten?

Kontaktdaten:

Beitrag von SeppmitS »

naja, was will man machen...mangels Alternativen eben so.

Wir freuen uns jedenfalls, auch ob der oft anstrengenden Phasen
80% Unterhaltung durch Lautstärke, powered by Igor Akrapovic!
  • Benutzeravatar
  • filth Offline
  • Beiträge: 2976
  • Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 19:28

Re: Hausnebenkosten?

Kontaktdaten:

Beitrag von filth »

Was fertiges kaufen :P
  • Benutzeravatar
  • Bastian Offline
  • Beiträge: 1213
  • Registriert: Freitag 17. Juli 2009, 21:00
  • Kontaktdaten:

Re: Hausnebenkosten?

Kontaktdaten:

Beitrag von Bastian »

Das wird nie 100 % so sein wie du es selbst gemacht hättest......... :alright:

in etwas gemietetem oder gekauften wohnt man.......
in etwas selbst gebautem lebt man und ist zuhause :wink:
Gruß Bastian


„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“

Albert Einstein



KFZ & Zweiradtechnik Kammerer
  • Benutzeravatar
  • SeppmitS Offline
  • Beiträge: 223
  • Registriert: Montag 6. August 2012, 21:53

Re: Hausnebenkosten?

Kontaktdaten:

Beitrag von SeppmitS »

Genau deswegen...Sehr treffend formuliert Herr Bastian. :dancing:

Und gebrauchte Immobilen die unseren Wünschen Ansatzweise entsprechen, haben mindestens Anschaffungskosten mit sich gebracht, die dem Neubau nahe kamen. Klar...oftmals waren die Grundstückslagen um ein fielfaches teurer aber auch kleiner als der jetzige Platz den wir gefunden haben, aber der Aufwand und das Ergebnis wären nicht das gewesen was es jetzt wird.

Noch sind wir in der Lage loszulegen und den Bau zu stemmen und auch noch zu zahlen...

Danke auch nochmal für die Aufzählung ein paar Seiten weiter vorne, die ist nicht schlecht...
80% Unterhaltung durch Lautstärke, powered by Igor Akrapovic!
  • Benutzeravatar
  • filth Offline
  • Beiträge: 2976
  • Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 19:28

Re: Hausnebenkosten?

Kontaktdaten:

Beitrag von filth »

Ok das ist Geschmackssache. Wir hatten eben keine Lust auf den Neubaustress und ggf den Ärger den man mit einkauft. Hatten aber auch Glück bei der Suche - das zweite Haus, was wir besichtigt haben, wurde auch gleich gekauft. Der alte Eigentümer hatte / hat keine Kinder und die Bude war zu groß für ihn und seine Frau. Haben sich nett die Rente aufgehübscht und uns das Ding zu nem guten Preis abgegeben
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Hausnebenkosten?

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Bastian hat geschrieben:Das wird nie 100 % so sein wie du es selbst gemacht hättest......... :alright:

in etwas gemietetem oder gekauften wohnt man.......
in etwas selbst gebautem lebt man und ist zuhause :wink:
Naja - -das sehe ich nicht so! Man kann aus was gekauftem auch viel machen. Und das selbstgebaute...naja...kenne kaum wen der sagt----hätte ich das oder das lieber mal anders gemacht. Und dazu kommt noch - wirklich so wie man will - kann man eh nicht - da spielt das Liebe Geld nicht mit. Sind also beides eher Kompromisse :wink:
Noch einen Punkt der für was gekauftes spricht - aus eigener Erfahrung - Hätte ich damals neu gebaut, wäre es gerade mal die Hälfte an m³umbauter Raum geworden - die Bebenräume wie Bar, Garage, Lagerraum usw. wären alle kleiner geworden oder weggefallen, da es beim Neubau einfach unverhältnismäßig teurer geworden wäre.

Ach ja - kaufen lohnt aus meiner Sicht aber nur wenn man handwerklich alles selber machen kann - sonst - doch lieber Neubau oder man lebt wirklich mit dem wie es ist (----was nicht mein Ding wäre---) :D :wink:

Grüße Normen

....aber bei beidem das Wichtigste - es muß bezahlbar sein ohne sich dafür das ganze Leben lang strecken zu müssen... :bang:
  • Benutzeravatar
  • SeppmitS Offline
  • Beiträge: 223
  • Registriert: Montag 6. August 2012, 21:53

Re: Hausnebenkosten?

Kontaktdaten:

Beitrag von SeppmitS »

Oka...auch eine gute Sicht auf die Sache. Diesen Denk/Prüfprozess sind wir gegangen...und in unserer Ecke war der Neubau 1.Wahl. Sicherlich kann es einige Orte weiter auch anders aussehen, aber Lokal begrenzt ist man ja auch...

Aber...Ein wichtiger pkt. ist eben die Grdstk.fl. Da wir uns fürs Land entschieden haben und einige Faktoren dafür sprechen nicht nur auf 450qm zu leben können wir auf nun knappe 1000qm voll erschlossen zu 100€/qm zurückgreifen und das grob gesagt 20Km von Nürnberg weg.

Jedenfalls auch nochmal Danke für die Denkanstöße...
80% Unterhaltung durch Lautstärke, powered by Igor Akrapovic!
Antworten