Hab ihn im "Europäischen" Sommer auf der NS und auf der N GP Strecke gefahren.
Bei wärmeren Temp. hat er prima funktioniert nur bei kälteren war es nee Katastrophe...
Wir sind morgens mal auf der GP Strecke gefahren und es war verhältnissmäßig kühl an dem Tag. Es war eine einzige Rutschpartie, ich hab gegengedrückt was ich konnte um ihn in der Spur zu halten aber es ging nichts. Als dann die Leute mit Straßenreifen mich überholt haben hatte ich keinen bock mehr

Na ja das kommt wohl dabei raus wenn man es besser weiß

Am besten hat die Mischung an einem wirklich heißen Sommertag funktioniert, da ist auch der Hinterreifen auf die übliche Temp. gekommen. Nichts desto trotz bin ich absolut begeistert von dem BT002, kein Aufreissen und nicht so knatschig wie der SC, nur werde ich wohl die empfohlene Mischung wählen

Wir wollten das nächste Jahr mal öfter auf andere Strecken. Dann würde sich auch die Möglichkeit bieten einen Slick zu fahren. Unterscheidet sich der Bridgestone Slick sehr vom BT002 und ist er überhaupt zu empfehlen ohne Reifenwärmer?
Gruß Quarks