Zum Inhalt

Übersetzung zx10r bj2012

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Übersetzung zx10r bj2012

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

hyperduke hat geschrieben:
Michael hat geschrieben:Rofl, wie gut, dass du ja nie jemanden beleidigst...
Stimmt. Oder wo ist eine Beleidigung in meinen Nachrichten? Also sowas wie "braucht nen Psychiater, Vollhonk,
null Ahnung, Spast usw..."
hyperduke hat geschrieben:. Du scheinst aber einen sehr engen Horizont zu haben. Einfach mal über den eigenen
Tellerrand blicken und versuchen, Geschriebenes auch zu verstehen. Leute wie DU, die sofort reflexartig Andere als
blöd darstellen, weil sie selbst nicht checken, worum es eigentlich geht aber dann ganz dicke Lippe führen, die sind
echt mühsam.
Merkst du selbst, oder?
In welchem Universum gilt "enger Horizont" und "selbst nicht checken" nicht zu den Beleidigungen?


hyperduke hat geschrieben: Aber warum versuchst du jetzt wieder mich auf der persönlichen Ebene herauszufordern, anstatt etwas zum Thema zu
schreiben?
Zum einen weil es mir Spaß macht dich aufzuziehen. Ich bin ja ehrlich.
Zum anderen, weil ich gern sehe wie du dich weiter um Kopf und Kragen redest und redest und redest. Das eine hängt mit dem anderen ganz eng zusammen. :lol:

hyperduke hat geschrieben:Ist die Sache mit der Zugkraft für Dich schlüssig?
Ja. Bin da selbst Anhänger dieser Theorie.
hyperduke hat geschrieben: Wo ist mein grosser
Denkfehler?
1.) Dein theoretischer Ansatz ohne Betrachtung der Realität.
Fahr mal mit einem 200 PS Motorrad im ersten Gang mit 10.000 u/min aus der Kurve.
Sind wir als Hobbyfahrer damit schneller als im 2.?
Kannst du auch nur ansatzweise das Vorderrad auf dem Boden halten?
Kannst du das Gas im Zehntel-Millimeter-Bereich dosieren?

1.1.) Deine Vernachlässigung der Tatsache, dass es nun einmal Kurven gibt bei denen man z.b. mit Übersetzung x mit 9.000 U/min im 3. rauskommt, oder in Serienübersetzung mit 7.000 im 3. oder 11.000 im 2.
Wenn du jetzt wüsstest (!) wieviel Power eine ZX-10R 2012 bei 7.000 hat, dann würdest du das Ergebnis kennen: Zu wenig Zugkraft am Rad mit Serienübersetzung im 3. oder zu viel Leistung mit Serienübersetzung im 2. plus notwendiger Schaltvorgang nach 20 Metern.
Aber du bist was 1000er 4-Zylinder mit 200 PS, (hier ZX-10R 2012) angeht vermutlich Theoretiker.
Die Karre ist in den unteren Gängen ellenlang übersetzt, da geht schon der 2. bis 190 (korrigiert mich, wenn ich falsch liege).
Und dann hast du in der Spitzkehre in Most bei 60 kmh halt nur 4.000 U/min anliegen.

1.2) Deine Vernachlässigung der Tatsache, dass du mit einer starken 1000er in den ersten 3 Gängen sowieso immer das Vorderrad in der Luft hast, die volle Leistung deswegen nur wenig nutzen kannst. Ab Gang 4 sieht das dann anders aus.

1.3) Deine Vernachlässigung der Tatsache, dass es wenige Strecken gibt, wo wir als Hobbyfahrer die 300 km/h erreichen auf die die Kawa übersetzt ist.
Wenn ich diese jetzt kürzer übersetze, sind die Gangsprünge etwas enger und passen entsprechend wahrscheinlicher zu den Kurven und meinem (deinem) Fahrstil

hyperduke hat geschrieben: Wieso funktionierts bei einem V2 aber nicht bei einem R4?
Bei gleicher PS-Leistung glaube ich nicht, dass es da einen Unterschied gibt.
Der 4-Zylinder hat immer den Vorteil der kürzeren Gesamtübersetzung und hat
meist auch den breiteren Drehzahlbereich.
Wenn ein Tead, der ja super fährt, mit einer langen und einer kurzen Übersetzung auf Strecke X gleich schnell fährt, dann glaube ich ihm das auch. Andererseits kann das auf einer anderen Strecke wieder ganz anders aussehen.
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16951
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Übersetzung zx10r bj2012

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Schrauberpoint hat geschrieben:bla blubb bla bla,,, Gruppe D :idea: :idea:
könnte ich interessehalber erfahren in welcher Gruppe du so dein Unwesen treibst? Alternativ wären ein paar Einträge in der Rundenzeitendatenbank nicht verkehrt. :wink:
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Schrauberpoint Offline
  • Beiträge: 395
  • Registriert: Sonntag 9. Februar 2014, 13:43
  • Motorrad: Kawasaki ZX10R 2011
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Übersetzung zx10r bj2012

Kontaktdaten:

Beitrag von Schrauberpoint »

Lutze hat geschrieben:
Schrauberpoint hat geschrieben:bla blubb bla bla,,, Gruppe D :idea: :idea:
könnte ich interessehalber erfahren in welcher Gruppe du so dein Unwesen treibst? Alternativ wären ein paar Einträge in der Rundenzeitendatenbank nicht verkehrt. :wink:


Das werd ich bestimmt noch nachholen,,,, leider ist z.b in Osche weniger als 1.35 im Moment net drin
Wie verzweifelt muss man so lügen zu können B... :alright:
  • Schrauberpoint Offline
  • Beiträge: 395
  • Registriert: Sonntag 9. Februar 2014, 13:43
  • Motorrad: Kawasaki ZX10R 2011
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Übersetzung zx10r bj2012

Kontaktdaten:

Beitrag von Schrauberpoint »

Danke Michael :D :D :D :D :D
Wie verzweifelt muss man so lügen zu können B... :alright:
  • Benutzeravatar
  • chicks Offline
  • Beiträge: 521
  • Registriert: Mittwoch 24. Mai 2006, 13:03
  • Wohnort: Dornstadt BW

Re: Übersetzung zx10r bj2012

Kontaktdaten:

Beitrag von chicks »

http://www.racing4fun.de/viewtopic.php? ... tzung+zx10

hier auch schon diskutiert. Ohne zugemülle
#271
  • hyperduke Offline
  • Beiträge: 401
  • Registriert: Donnerstag 7. November 2013, 19:39
  • Lieblingsstrecke: hungaroring
  • Wohnort: Österreich

Re: Übersetzung zx10r bj2012

Kontaktdaten:

Beitrag von hyperduke »

Michael hat geschrieben:
hyperduke hat geschrieben: Aber warum versuchst du jetzt wieder mich auf der persönlichen Ebene herauszufordern, anstatt etwas zum Thema zu
schreiben?
Zum einen weil es mir Spaß macht dich aufzuziehen. Ich bin ja ehrlich.
Zum anderen, weil ich gern sehe wie du dich weiter um Kopf und Kragen redest und redest und redest. Das eine hängt mit dem anderen ganz eng zusammen. :lol:
OK, sehr lustig.
Wenn du jetzt wüsstest (!) wieviel Power eine ZX-10R 2012 bei 7.000 hat, dann würdest du das Ergebnis kennen: Zu wenig Zugkraft am Rad mit Serienübersetzung im 3. oder zu viel Leistung mit Serienübersetzung im 2. plus notwendiger Schaltvorgang nach 20 Metern.
Gut, bei vielem kann ich zustimmen und ist auch sicher richtig, aber es widerlegt in keinster Weise meine Aussage,
dass das alles auch ginge, wenn man länger übersetzt und dafür im niedrigeren Gang fährt. Du redest hier Extreme
herbei, die es so nicht gäbe. Denn einerseits sprichst von 7000 dann von 4000 und dann wieder von 10000, und
das alles an der gleichen Stelle, oder wie?

Wenn Du bei 7000 zu wenig Dampf im 3. hast, dann wird es im länger übersetzten 2. (DARUM GINGS) eher passen,
als wenn Du ein paar Prozentchen kürzer gehst. Ebenso die angesprochenen Stellen in Most. Im 2. bei 4000 werden
bei länger übersetztem (und ohnehin laut Dir schon ellenlangen) 1. Gang keine 10000 draus. Rechne es aus und
dann sieh, was raus kommt, eventuell wirst ja positiv überrascht. :-)
hyperduke hat geschrieben: Wieso funktionierts bei einem V2 aber nicht bei einem R4?
Bei gleicher PS-Leistung glaube ich nicht, dass es da einen Unterschied gibt.
Der 4-Zylinder hat immer den Vorteil der kürzeren Gesamtübersetzung und hat
meist auch den breiteren Drehzahlbereich.
Wenn ein Tead, der ja super fährt, mit einer langen und einer kurzen Übersetzung auf Strecke X gleich schnell fährt, dann glaube ich ihm das auch. Andererseits kann das auf einer anderen Strecke wieder ganz anders aussehen.
Klar. Es kann alles immer überall ganz anders aussehen, aber meine Aussage ganz am Anfang des Threads war
korrekt und kein "Blödsinn" oder von "kein Plan" geprägt. Und das ist Fakt! :mrgreen:

Jetzt wieder Suits sehen, das ist unterhaltsamer.
...wird hier kaum jemand beurteilen können. Aber Fakt ist, ... :lol:

Re: Übersetzung zx10r bj2012

Kontaktdaten:

Beitrag von deleted user 5 »

Lutze hat geschrieben:
Schrauberpoint hat geschrieben:bla blubb bla bla,,, Gruppe D :idea: :idea:
könnte ich interessehalber erfahren in welcher Gruppe du so dein Unwesen treibst? Alternativ wären ein paar Einträge in der Rundenzeitendatenbank nicht verkehrt. :wink:
Danke!

Dieses, du fährst Gruppe D, du darfst nicht mitreden Gesülze ist, vorsichtig ausgedrückt, ermüdend. :assshaking:
Vielleicht sollte man den Veranstalter noch mit anführen, den D ist nicht gleich D :wink:
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Übersetzung zx10r bj2012

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

hyperduke hat geschrieben:
Michael hat geschrieben: Wenn du jetzt wüsstest (!) wieviel Power eine ZX-10R 2012 bei 7.000 hat, dann würdest du das Ergebnis kennen: Zu wenig Zugkraft am Rad mit Serienübersetzung im 3. oder zu viel Leistung mit Serienübersetzung im 2. plus notwendiger Schaltvorgang nach 20 Metern.
Gut, bei vielem kann ich zustimmen und ist auch sicher richtig, aber es widerlegt in keinster Weise meine Aussage,
dass das alles auch ginge, wenn man länger übersetzt und dafür im niedrigeren Gang fährt. Du redest hier Extreme
herbei, die es so nicht gäbe.
"Extreme, die es so nicht gäbe", wenn was nicht wäre?
Hä?
hyperduke hat geschrieben: Denn einerseits sprichst von 7000 dann von 4000 und dann wieder von 10000, und
das alles an der gleichen Stelle, oder wie?
Natürlich nicht an der gleichen Stelle.
hyperduke hat geschrieben: Im 2. bei 4000 werden
bei länger übersetztem (und ohnehin laut Dir schon ellenlangen) 1. Gang keine 10000 draus. Rechne es aus und
dann sieh, was raus kommt, eventuell wirst ja positiv überrascht. :-)
Übertreibung macht anschaulich ;-) Und das war nur als Beispiel gedacht. Auch bei 6500 im ersten geht es nur in die Luft mit dem VR.

hyperduke hat geschrieben: Klar. Es kann alles immer überall ganz anders aussehen, aber meine Aussage ganz am Anfang des Threads war
korrekt und kein "Blödsinn" oder von "kein Plan" geprägt. Und das ist Fakt! :mrgreen:
Dieses Rechthaberische erinnert mich an Roland Kern.
Bist du mit dem verwandt?
hyperduke hat geschrieben:Jetzt wieder Suits sehen, das ist unterhaltsamer.
Glaube ich dir nicht, denn hier lebst du dich doch so richtig aus. :lol:
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Re: Übersetzung zx10r bj2012

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Michael hat geschrieben:Dieses Rechthaberische erinnert mich an Roland Kern.
Bist du mit dem verwandt?
Da dieser Fred hier wohl eh verloren ist dank Hyperduke, spam ich auch kurz:

@Michael: Post of the Year! Eine Verwandschaft ist bei den beiden aber wohl eher nicht vorhanden, aber wenn der Grad des Oberlehrers sehr ähnlich erscheint. Siehe GP News Fred - da scheint es keine Liebe zu geben. Wobei ich mich fragen, ob es diese im Kontext der Beiden überhaupt mit anderen gibt.

@Lutze: Danke für die Nachfrage. Dieses "Du bist nicht so schnell wie ich und darf deswegen nichts sagen" ist einfach nur ermüdend, wobei es zum Glück aktuell nicht mehr so häufig vorkommt.
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • hyperduke Offline
  • Beiträge: 401
  • Registriert: Donnerstag 7. November 2013, 19:39
  • Lieblingsstrecke: hungaroring
  • Wohnort: Österreich

Re: Übersetzung zx10r bj2012

Kontaktdaten:

Beitrag von hyperduke »

AndiGixxer hat geschrieben:
Michael hat geschrieben:Dieses Rechthaberische erinnert mich an Roland Kern.
Bist du mit dem verwandt?
Da dieser Fred hier wohl eh verloren ist dank Hyperduke, spam ich auch kurz:
Der Nächste. :roll:

Leute, seid doch mal ein wenig weniger dogmatisch.

Ich hab ja leider keinen Speedweek-Link, aber die ZX10-R hat (nach den Daten aus dem Netz)
als Beispiel folgendes:

2. Gang bei 15:41 und 6000 U/min 80km/h
1. Gang bei 18:39 und 6000 U/min 82km/h

WO ist also der riesige Nachteil, ausser dass man nun den ersten Gang
ab Start bis rund 170 km/h benutzen kann? Die Zugkraft wäre bei dieser
Übersetzung gleich wie mit der Kurzen, ausser dass man weniger Schaltvorgänge
hätte. Sogar die Motogp fährt auf manchen Strecken im ersten Gang, aber wohl
nicht, weil sie langsamer sind als die üblichen ZX-10-Fahrer. :-)

edit: fcuk... hab doch glatt das falsche Modell (2007) erwischt. Die Grundaussage bleibt aber,
ev. werd ichs nochmal durchschauen. :-)
...wird hier kaum jemand beurteilen können. Aber Fakt ist, ... :lol:
Antworten