Zum Inhalt

Richtige Rennstartprobleme BMW S1000RR ,Tips!!

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

XHaga hat geschrieben:
Normen hat geschrieben:
Chris hat geschrieben:
Normen hat geschrieben: Funktioniert bei keiner mir Bekannten 1000er
Nichtmal bei Deiner doch so tadellosen und perfekten Suzuki? Ich bin erstaunt.
An der geht doch einfach alles 1000mal besser, als bei der BMW.
:D :D :D :D Nein, da gehts auch nicht und bei meiner Sc59 auch nicht - aber die kosten ja auch beide zusammen was eine BMW kostet - also dürfen sie das auch :wink:

Grüße Normen
Gut zu wissen normen.
Soviel ich gesehen habe hat chris sein beamer für schlappe 13000 euro verkauft.
Sprich sc59 oder k9 sind ca 6500 wert.
Mache um 14.00 feierabend und hole dann beide für einen paketpreis von 12500 ab.
Verhandeln nicht möglich 8) :wink:
Alex
Mal im Ernst - mehr wie 15 - 16 würde ich aktuell für beide zusammen wohl nicht bekommen - aber ist mir auch relativ egal, da ich zur Zeit keine von beiden abgeben möchte :wink:

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Tobi288# Offline
  • Beiträge: 22
  • Registriert: Montag 29. Oktober 2012, 10:22
  • Motorrad: Yamaha R1M
  • Lieblingsstrecke: LSR
  • Wohnort: Spremberg
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi288# »

Hallo,
Hab einen Bekanten der das gleiche Problem hatte!
Bei seine BMW war der Kupplungskorb defekt (irgend was eingelaufen oder Abgenutzt )
Kupplungskorb neu und ging wieder super zu Starten!!!
Vieleicht hilft das ja.

Mfg Tobi..
  • Benutzeravatar
  • nobman Offline
  • Beiträge: 828
  • Registriert: Montag 14. Januar 2008, 19:30
  • Motorrad: Daytona 675
  • Wohnort: Ruhrpott

Re: Richtige Rennstartprobleme BMW S1000RR ,Tips!!

Kontaktdaten:

Beitrag von nobman »

Normen hat geschrieben:Ich lebe in der realen Welt, wo es noch Menschen gibt die für 1200,- euro jeden morgen aufstehen und zur Arbeit gehen. Du auch?

Grüße Normen
ich möchte auch in diese reale Welt eintauchen und jeden morgen für 1.200 Eus aufstehen und zur Arbeit gehen. :cry:
:D
gruss nobman
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16746
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Jo, 1200 täglich sind ne Hausnummer!
  • Benutzeravatar
  • Hobby-Racer Offline
  • Beiträge: 232
  • Registriert: Freitag 3. November 2006, 22:04

Re: Richtige Rennstartprobleme BMW S1000RR ,Tips!!

Kontaktdaten:

Beitrag von Hobby-Racer »

Ich muss das Thema noch mal hochholen.
Habe es schon mit geringer sowie hoher Drehzahl versucht, der Bock hüpft immer so das man die Kupplung wieder aufmachen muss. :cry:
Ist es mit härteren Federn besser und wo bekommt man diese?
Beim ausbauen der Kupplungssscheiben ist mir aufgefallen das die Kupplungsfedern in den Druckteller (seitlich) eingearbeitet sind.
Was verursacht hier eigentlich das Hüpften, sind das die Kupplungsscheiben oder liegt es an der Antihopping?
GMM 2024 + Trainings hier & da. :D
  • dynomize Offline
  • Beiträge: 48
  • Registriert: Dienstag 25. Juni 2013, 16:01
  • Motorrad: RSV Mille ME
  • Lieblingsstrecke: Pann

Re: Richtige Rennstartprobleme BMW S1000RR ,Tips!!

Kontaktdaten:

Beitrag von dynomize »

Wie viel Weg hast du denn zw. ein und ausgekuppeltem Zustand?
Vlt. hilft eine andere Kupplungspumpe mit kleinerem Kolben?
  • Benutzeravatar
  • Hobby-Racer Offline
  • Beiträge: 232
  • Registriert: Freitag 3. November 2006, 22:04

Re: Richtige Rennstartprobleme BMW S1000RR ,Tips!!

Kontaktdaten:

Beitrag von Hobby-Racer »

Bei der BMW ist die Kupplung mechanisch und nicht hydraulisch,
die Übersetzung kann man so schlecht ändern.
GMM 2024 + Trainings hier & da. :D
  • Benutzeravatar
  • Davizzle Offline
  • Beiträge: 284
  • Registriert: Montag 1. Februar 2010, 16:40
  • Motorrad: S1RR
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring

Re: Richtige Rennstartprobleme BMW S1000RR ,Tips!!

Kontaktdaten:

Beitrag von Davizzle »

Kann mal bitte jemand einen Link für die stärkere Kupplungsfeder posten? Irgendwie ist wohl das eigentliche Thema untergegangen...
  • Benutzeravatar
  • Hobby-Racer Offline
  • Beiträge: 232
  • Registriert: Freitag 3. November 2006, 22:04

Re: Richtige Rennstartprobleme BMW S1000RR ,Tips!!

Kontaktdaten:

Beitrag von Hobby-Racer »

Hat mittlerweile einer eine Lösung gefunden? Scheinen ja alle zufrieden zu sein.
Ich hatte mal die Kupplung draußen, die sah recht trocken aus.
Gibt es eine Möglichkeit mehr Öl in die Kupplung zu bekomme, einer hatte hier was von Bohrungen geschrieben, gibt es dazu eine Anweisung/Plan?
Überlege schon auf eine andere Antihopping zu wechseln, habe nur Angst davor, das es dann immer noch so bescheiden ist und ich um ein paar Euro ärmer bin. :?
Gibt es denn schon einen Anbieter von den verstärkten Feder?
GMM 2024 + Trainings hier & da. :D
  • Benutzeravatar
  • Langer Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 9. November 2010, 09:47
  • Motorrad: S1000RR ´15
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: Richtige Rennstartprobleme BMW S1000RR ,Tips!!

Kontaktdaten:

Beitrag von Langer »

Also ich bin auf eine STM gegangen, das Problem ist damit nicht gänzlich behoben aber mit ein bisschen übrung bekommt man ganz ordentlich starts hin
Gruß Langer #55

HafenegerCUP Meister 2015

HafenegerCUP Vizemeister 2016

HafenegerCUP Meister 2018
Antworten