Zum Inhalt

Yamaha RJ15 Rennstreckenumbau

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Amok Offline
  • Beiträge: 582
  • Registriert: Sonntag 4. April 2004, 21:24
  • Motorrad: R6
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Hamburg

Re: Yamaha RJ15 Rennstreckenumbau

Kontaktdaten:

Beitrag von Amok »

Hi Markus,

ich verfolge Deinen Umbau mit sehr großem Interesse. Ich habe übrigens das gleiche Problem, dass wenn das Hinterrad entlastet wird, sehr viel Spiel in der Umlenkung ist.

Gibt es da weitere Möglichkeiten der Abhilfe, wenn man keine Zerspanungsmöglichkeiten hat? Neue Lager, Neue Bolzen?

Grüße

Axel
#305
  • Benutzeravatar
  • M.M#330 Offline
  • Beiträge: 336
  • Registriert: Montag 14. April 2014, 08:11
  • Motorrad: Yamaha R6 RJ27
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring
  • Kontaktdaten:

Re: Yamaha RJ15 Rennstreckenumbau

Kontaktdaten:

Beitrag von M.M#330 »

Hey Leute,

schön wenn euch die Sache gefällt und der ein oder andere Kommentar da gelassen wird :wink:

Das Reifenwechseln hinten haut gut hin mit dem starren Halter. Am besten noch den Bremsbelag hinten links von hinten aus gesehen mit Edelstahldraht sichern, damit dieser nicht verrutscht und die Beläge etwas anphasen. Das anphasen deshalb damit die Bremsscheibe leichter rein rutscht. Da mach ich nochmal ein Foto!

Die Abhilfe die ich für das Schwingenspiel gewählt habe, sind Bolzen mit Übermaß um die Luft im Lager zu reduzieren bzw. sie Spielfrei zu machen. Die Bolzen sollten allerdings gehärtet sein um die Belastung im Nadellager auszuhalten.


Gruß
Markus
  • br1an Offline
  • Beiträge: 208
  • Registriert: Montag 6. Oktober 2014, 13:19
  • Motorrad: R6 Rj15

Re: Yamaha RJ15 Rennstreckenumbau

Kontaktdaten:

Beitrag von br1an »

Kurze Frage.
Um das originale Federbein auszubauen um es tut Wartung zu schicken.
Muss ich die schraube oben unterm Tank lösen wodurch ich diesen erst anheben muss?
Kann ich nur von unten die obere FederbeinAufnahme los schrauben und den Halter am Rahmen fest lassen?

Gruß
  • Benutzeravatar
  • wolli Offline
  • Beiträge: 774
  • Registriert: Dienstag 13. Juli 2010, 10:25
  • Motorrad: R6 RJ11/RJ15
  • Wohnort: Neuss

Re: Yamaha RJ15 Rennstreckenumbau

Kontaktdaten:

Beitrag von wolli »

Du meinst den Gabelkopf ?
An die Schraube kommst aber auch nicht so schön ran und mit der Montage und Drehmoment wird es aber sehr eng.

Unten musst du alle Schrauben der Umlenkunglösen und die Schwinge etwas ablassen dann kannst du das Federbein leicht schräg nach oben raus wegnehmen.

Gruß
Wolli
ich habe genau hingeschaut.
DA WAR KEIN BREMSPUNKT !!!

http://www.ahnendorptuning.nl
IJUIN Motorsport Neuss
  • Kawajones Offline
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Mittwoch 29. Juli 2020, 10:01
  • Motorrad: Yamaha r6
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben

Re: Yamaha RJ15 Rennstreckenumbau

Kontaktdaten:

Beitrag von Kawajones »

Kann leider die meisten Bilder nicht sehen, weiß jemand woran das liegt?
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7343
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Yamaha RJ15 Rennstreckenumbau

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

Die Bilder sind alle mindestens 4 Jahre alt. Wenn Sie auf einem externen Hoster lagen, sind Sie wahrscheinlich längst gelöscht. Daher Bilder lieber direkt im Forum hochladen!
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
Antworten