Zum Inhalt

Abflug bei 220km/h; Kombi hat Verletzung verhindert

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • as Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 4731
  • Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
  • Motorrad: Honda CRF 250 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Beitrag von as »

techam hat geschrieben:Ich, als Daniese Jünger :lol: , würde auch mal behaupten, dass sich die meisten Markenkombis nicht zuviel nehmen.

Habe jedoch mal einen Kumpel mit einer Pro-Biker bei 30-40km/h lowside auf den Po fallen sehen, dabei hats das gesamte Leder vom Gesäß geschält.

Ihm ist zum Glück nichts passiert, bei 200 hätte das jedoch anders ausgesehen bei herraushängender Unterhose.

MfG Christian

Jup, Zustimmung.

Materialdicke und -beschaffenheit machen dann "nach unten" (sprich: Bei den Billigkombis) m.E. den größten Unterschied. Ich habe so eine Notkauf-Kombi (Ups, Kombi zu eng, schnell was neues her :oops: ), das ist angeblich eine Berik, irgendso ein Fernost-Produkt für 600.- vom FC Moto.

Trägt sich super, liegt aber an der Materialdicke ;-)

In Most bei Regen - sprich mit guter Rutschunterlage - bei recht niedrigem Speed gestürzt und das Leder an der Brust war durch und das am Knie stark angeschrabbelt. Das find ich nicht so vertrauensbildend...

Dass es dann bei den guten Kombis auch noch Unterschiede gibt ist klar, aber zwischen Discount und den als "besser" bzw. "gut" bekannten Produkten von Schwabenleder bis Dainese klafft doch eine arg große Lücke. Siehe auch die alten FLM Kombis :shock:
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Abflug bei 220km/h; Kombi hat Verletzung verhindert

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Richard Kies hat geschrieben:
Tead hat geschrieben:Alne Kombi, Abflug Hockenheim Eingang Motodrom keine Bremse und von 220 nur auf Asphalt gerutscht -> kein Loch, keine Naht offen, alles Top ;)

Nicht an der Sicherheit sparen :)
Aragon erste Rechts nach GPS 120km/h und vielleicht 20m gerutscht --> Loch im Alne Kombi.
Muss dazu sagen, dass ich einen Rindleder Kombi gekauft habe, hatte ihn dir ja danach gezeigt.
Bei Alne immer Kangaroo nehmen, die Rindlederkombis sind ihr Geld nicht Wert. Das ist wichtig!
Das sollte man nicht pauschalisieren.
Ich habe mich mit meiner Alne-Rindlederkombi fünfmal auf die Fresse gelegt und da war etwas durch!!
Damit fahre ich noch immer - und zwar auf der Straße, wunderbar die Blicke von den Typen mit spiegelblanker Kombi und mit unbenutzten Knieschleifern [emoji2]
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • Maxl46 Offline
  • Beiträge: 2787
  • Registriert: Montag 5. April 2010, 22:02
  • Motorrad: TM SMK 450
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Brno, Pau
  • Wohnort: Leipzig
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Maxl46 »

Hahaha , ja Michael das ist klasse :-D

Bin jetzt dieses jahr 4x schon gestürzt, aber alles harmlos, hab sone 4SR kombi.
Nichts durch.
1. Mal Most erste rechts bei der Doppelrechts vor der Spitzkehre, was wird man da drauf haben, 80-100?!

2. Mal Most nach Start Ziel in der rechts mit 20kmh...

3. Mal OSl lange rechts nach Start/Ziel relativ im scheitelpunkt

4. Mal schleiz kurz vor dem Grünstreifen nach Start/Ziel mit Ca. 30-40kmh...

Rindsleder...
Pitbike Verkauf und Aufbau der Marken MRF+Malcor+BPR
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
  • Benutzeravatar
  • ACEERZ Offline
  • Beiträge: 196
  • Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 07:12
  • Motorrad: Triumph SpeedTripleR
  • Lieblingsstrecke: Assen

Re: Abflug bei 220km/h; Kombi hat Verletzung verhindert

Kontaktdaten:

Beitrag von ACEERZ »

Kommt immer auf den Sturz an. Mein Vater ist mal in Almeria in Kurve 2 abgeräumt worden Tempo 120-150 und per highsider die bergabkurve runter gesegelt..Dabei ist das Käguruleder neben! der Naht aufgeplatzt/aufgerissen auf Höhe der Schulter. Naht hat gehalten. War ne Alne Kombi. Vermutung liegt an eine Falte die dort entstanden ist und dann aufriss... Ergebnis Heftige Prellungen, aber kein Bruch.
Wichtigste überhaupt ist das der Kombi Faltenfrei sitzt, wenn man sich da somanche Kombi / Fahrer anschaut...da nützt auch kein D-Air wenn der 2 Nummern zugroß ist.
  • Benutzeravatar
  • Meister Joda Offline
  • Beiträge: 647
  • Registriert: Freitag 3. Oktober 2008, 17:11
  • Lieblingsstrecke: Brünn u. Spa

Re: Abflug bei 220km/h; Kombi hat Verletzung verhindert

Kontaktdaten:

Beitrag von Meister Joda »

Auch wenn ich gesteinigt werde. ...Könnte aber auch an der Beschaffenheit vom Asphalt liegen,oder?!
Bin mit meinem Berik 1x Hockenheimring Eingang Sachs gerutscht und 1x NBR.Erst dann war die Naht am Hinterteil auf.
Rijeka soll ja sehr rauh sein. (Hab da mal nen Helm von einem Kollegen gesehen :shock:
Denk da schrabbelts ganz schön.
An meinem Berik ist damals mit Büffelleder instandgesetzt worden.80€ und super Arbeit vom Sattler.Fällt 0 auf
  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

Re: Abflug bei 220km/h; Kombi hat Verletzung verhindert

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

Haja, Rijeka ist ein echter spezial Fall! Wer seine Kombi liebt, der sollte dort nicht stürzen! :mrgreen:
Aufzünder in Wartestellung
  • Benutzeravatar
  • Richard Kies Offline
  • Beiträge: 2302
  • Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
  • Motorrad: Keins mehr
  • Wohnort: LK Aschaffenburg

Re: Abflug bei 220km/h; Kombi hat Verletzung verhindert

Kontaktdaten:

Beitrag von Richard Kies »

Michael hat geschrieben:
Richard Kies hat geschrieben:
Tead hat geschrieben:Alne Kombi, Abflug Hockenheim Eingang Motodrom keine Bremse und von 220 nur auf Asphalt gerutscht -> kein Loch, keine Naht offen, alles Top ;)

Nicht an der Sicherheit sparen :)
Aragon erste Rechts nach GPS 120km/h und vielleicht 20m gerutscht --> Loch im Alne Kombi.
Muss dazu sagen, dass ich einen Rindleder Kombi gekauft habe, hatte ihn dir ja danach gezeigt.
Bei Alne immer Kangaroo nehmen, die Rindlederkombis sind ihr Geld nicht Wert. Das ist wichtig!
Das sollte man nicht pauschalisieren.
Ich habe mich mit meiner Alne-Rindlederkombi fünfmal auf die Fresse gelegt und da war etwas durch!!
Damit fahre ich noch immer - und zwar auf der Straße, wunderbar die Blicke von den Typen mit spiegelblanker Kombi und mit unbenutzten Knieschleifern [emoji2]
Du hast schon Recht, Pauschalaussagen sind nicht korrekt. Aragon hat soweit ich weiß auch einen sehr rauen Asphalt. Dennoch habe ich so etwas wie "selbst schuld, dass du einen Rindlederkombi gekauft hast" vom Juniorchef zu hören bekommen. Ich finde es hochinteressant, dass jemand ein Produkt verkauft wovon er selbst nicht überzeugt ist... Naja es ging ja eigentlich um SkillSkin.
Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
  • ohiococo Offline
  • Beiträge: 99
  • Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 19:10
  • Motorrad: R6 Rj15
  • Lieblingsstrecke: nbr
  • Wohnort: Duisburg

Re: Abflug bei 220km/h; Kombi hat Verletzung verhindert

Kontaktdaten:

Beitrag von ohiococo »

Bin bei 220 mit ner Held Race Evo abgeflogen. Ist bis ins Fleisch durchgeschliffen am Rücken :/
  • Benutzeravatar
  • Beau Riese Offline
  • Beiträge: 782
  • Registriert: Montag 21. Oktober 2013, 19:26
  • Motorrad: YZF-R6 (RJ155)
  • Lieblingsstrecke: Spreewaldring
  • Wohnort: Berlin

Re: Abflug bei 220km/h; Kombi hat Verletzung verhindert

Kontaktdaten:

Beitrag von Beau Riese »

ohiococo hat geschrieben:Bin bei 220 mit ner Held Race Evo abgeflogen. Ist bis ins Fleisch durchgeschliffen am Rücken :/
Am Protektor vorbei, oder auch durch diesen hindurch?
Man gönnt sich ja sonst auch alles...
  • Benutzeravatar
  • r1-engel Offline
  • Beiträge: 121
  • Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 13:07
  • Motorrad: PC40

Re: Abflug bei 220km/h; Kombi hat Verletzung verhindert

Kontaktdaten:

Beitrag von r1-engel »

Osche Ende Gegengerade, ziemlich ungebremst, keine Ahnung wie ich gefallen bin. Alpinestars Carver.
Bild
Bild
Bild
Antworten