Zum Inhalt

Allgemeine Tipps für Anfänger

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Scaz0r Offline
  • Beiträge: 342
  • Registriert: Montag 26. August 2013, 16:31
  • Motorrad: 750 K1
  • Wohnort: München

Re: Allgemeine Tipps für Anfänger

Kontaktdaten:

Beitrag von Scaz0r »

Welches Wetter ist denn schlechtes Wetter? Bzw. Wetter bei dem man nicht fahren kann?

Da fallen mir spontan nur extremer Hagel ein (So in der Richtung Tennisballgröße) oder Schnee. Bei letzterem wird es allerdings schwierig werden einen Termin in dem Zeitraum zu kriegen.

Und bevor die Fragen aufkommen:
http://www.racing4fun.de/viewtopic.php?f=2&t=39876

Im Regen fahren ist geil!
  • Benutzeravatar
  • andruha Offline
  • Beiträge: 160
  • Registriert: Samstag 22. August 2015, 13:08
  • Motorrad: CBR600RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia-Ring
  • Wohnort: Oberbayern

Re: Allgemeine Tipps für Anfänger

Kontaktdaten:

Beitrag von andruha »

Scaz0r hat geschrieben:Welches Wetter ist denn schlechtes Wetter?
Für mich persönlich - wenn es regnet. Bin ein Schönwetterfahrer und das gebe ich zu. Ich finde, dass die erste Erfahrungen auf dem Ring nicht unbedingt auf nassem Fahrbahn sein müssen. Deswegen auch die Frage. :roll:

Btw.: kennt ihr ein paar Veranstalter, die sogenannte Schönwettergarantie haben?
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Re: Allgemeine Tipps für Anfänger

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

andruha hat geschrieben:Wie sieht es bei euch aus, wenn ihr den Besuch auf die Rennstrecke bucht und das Wetter nicht mitspielt. Gibt euch der Veranstalter das Geld zurück oder fahrt ihr bei egal welchem Wetter?
bei einigen Veranstaltern kannst Du unter Optionen neben einer Unfallversicherung auch gutes Wetter bestellen. Kostet nur einen kleinen Aufpreis.
  • Syplex Offline
  • Beiträge: 7
  • Registriert: Mittwoch 6. Mai 2015, 13:08
  • Motorrad: Suzuki Gsxr 1000 k9
  • Wohnort: Langen

Re: Allgemeine Tipps für Anfänger

Kontaktdaten:

Beitrag von Syplex »

Habe jetzt von so vielen gehört das im Regen fahren super Spaß machen soll. Man muss nur fertig gebremst haben bevor man einlenkt, ansonsten soll das Feedback und der Grip etwa wie im trocknen sein.
Denke im Regen fahren ist viel Kopfsache, probieren sollte man es auf jedenfall mal aber beim ersten mal würde ich auch nicht nass werden wollen.
  • Benutzeravatar
  • Seelenrecycling Offline
  • Beiträge: 332
  • Registriert: Dienstag 8. Juli 2014, 16:18
  • Motorrad: Fireblade SC57 HRP
  • Lieblingsstrecke: Lausitzring

Re: Allgemeine Tipps für Anfänger

Kontaktdaten:

Beitrag von Seelenrecycling »

Du kannst im Regen auch in der Kurve reinbremsen. Du musst nur viel Gefühl in der rechten Patsche-Hand haben ... 8)

Im Prinzip kannst du mit guten Regenreifen schneller Fahren, als mit Sportreifen wenns trocken ist.

Und wenns nur 1 oder 2 Turn regnet fahre ich sowieso immer ohne Regenkombi raus. Das sollte ne gut gefettete Lederkombi abkönnen. Selbst wenn. Das ist eh das kleinste Problem beim Regen-Racen ! :mrgreen:

P.s. Wenn du nicht grade der über schnelle Fahrer bist, und es nicht weit über 30°C Strecke hat, kannst du das erste mal ruhig mitm PiPo auf die Strecke. Für mehr Sicherheit und ähnlicher Laufleistung : Conti SportAttack2 oder S20 Evo. Wenns ganz fix wird und du Straße/Renne mischt kommen nur noch Conti RaceAttackComp, Brückensteiner RS10, Metzler M7RR und die Pirelli Corsas in Frage.


Mach dir beim ersten Training aber nicht son Kopf ! Lass es erstmal alles auf dich zukommen.

MfG
Rob
  • Benutzeravatar
  • marq Offline
  • Beiträge: 2279
  • Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 22:32
  • Motorrad: Duke 890R
  • Lieblingsstrecke: Annomirenürburgleben
  • Wohnort: Exilbelgier im Elsass...

Re: Allgemeine Tipps für Anfänger

Kontaktdaten:

Beitrag von marq »

andruha hat geschrieben: Btw.: kennt ihr ein paar Veranstalter, die sogenannte Schönwettergarantie haben?
Wer nennt das so?


Im Ernst: wenn Du absolut nicht im Regen fahren willst, dann solltest Du zumindest Zeitraum und Strecke so waehlen dass die Regenwahrscheinlichkeit (ein Wort dass mit den Jahren fuer manch einen sehr wichtig wird :mrgreen: ) gering ist... Im Klartext: Oschersleben oder Spa im Maerz oder Oktober ist suboptimal, Hockenheim oder Anneau du Rhin im Mai oder Juni schon besser... Suedliche Events eh'...

Das mit der "Garantie" habe ich nur 1x mitbekommen, als im Maerz hier am Anneau du Rhin Schnee lag... Da gab's Kohle zurueck, aber auch nur weil der Streckebetreiber mitgespielt hat.

Aber Nasses von oben? Vergiss es...
Hier geht's zum Original :arrow: Wheelbagz Rädertaschen!
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Re: Allgemeine Tipps für Anfänger

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

Im März bieten das Veranstalter öfters am Pann an. Kann man dann 1 Tag vorher stornieren.
  • Benutzeravatar
  • Indio Offline
  • Beiträge: 298
  • Registriert: Mittwoch 2. März 2011, 15:02
  • Motorrad: RN32 - RN45 - MV B4
  • Lieblingsstrecke: grobnik

Re: Allgemeine Tipps für Anfänger

Kontaktdaten:

Beitrag von Indio »

bieten wir immer im märz und auch im oktober an

der letzte termin ist mit wettergarantie:

http://www.stardesign.at/ak/race/anm2015.htm
  • Benutzeravatar
  • marq Offline
  • Beiträge: 2279
  • Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 22:32
  • Motorrad: Duke 890R
  • Lieblingsstrecke: Annomirenürburgleben
  • Wohnort: Exilbelgier im Elsass...

Re: Allgemeine Tipps für Anfänger

Kontaktdaten:

Beitrag von marq »

Oh, wieder etwas dazu gelernt... Was es inzwischen nicht alles gibt! :)

@Indio: was heißt "Wettergarantie"? Hab zwar ein bisschen auf der HP gesucht, jedoch keine Erklärung gefunden...
(Interessantes Konzept, das mit der "verschärften 2.00-Regel")
Hier geht's zum Original :arrow: Wheelbagz Rädertaschen!
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16942
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Allgemeine Tipps für Anfänger

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Seelenrecycling hat geschrieben:Du kannst im Regen auch in der Kurve reinbremsen. Du musst nur viel Gefühl in der rechten Patsche-Hand haben ... 8)

Im Prinzip kannst du mit guten Regenreifen schneller Fahren, als mit Sportreifen wenns trocken ist.
Hast du das beides auch mal selbst in der Praxis erprobt?
Seelenrecycling hat geschrieben:P.s. Wenn du nicht grade der über schnelle Fahrer bist, und es nicht weit über 30°C Strecke hat, kannst du das erste mal ruhig mitm PiPo auf die Strecke. Für mehr Sicherheit und ähnlicher Laufleistung : Conti SportAttack2 oder S20 Evo. Wenns ganz fix wird und du Straße/Renne mischt kommen nur noch Conti RaceAttackComp, Brückensteiner RS10, Metzler M7RR und die Pirelli Corsas in Frage.
Auch ein komischer Tip, ob der PiPo überfordert wird hängt mehr vom Gefühl des Fahrers ab als vom tatsächlichen Tempo.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
Antworten