Zum Inhalt

Fireblade Lachnummer 2017

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: Fireblade Lachnummer 2017

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Normen hat geschrieben:????? Du meinst die erste 900er Blade?? Die war jawohl für die Zeit damals der absolute Hammer - davon hatte ich 3 Stück - die waren Genial!
Abgesehen von der sehr bescheidenen Motorleistung, und der absolut fehlenden Schräglagenfreiheit...
Dann vielleicht *-).
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • J@K Offline
  • Beiträge: 1013
  • Registriert: Samstag 6. März 2004, 20:28
  • Wohnort: Oberbayern

Re: Fireblade Lachnummer 2017

Kontaktdaten:

Beitrag von J@K »

Was wircklich schlecht war ...waren die LIMA Regler :twisted:
Je früher man zurückfällt,
desto mehr Zeit hat man
zum Aufholen!!!

Mit Motorsportlichen Grüßen
  • Speed Freak Offline
  • Beiträge: 208
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 11:29
  • Motorrad: Welches der 4?
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring
  • Wohnort: Knittelfeld

Re: Fireblade Lachnummer 2017

Kontaktdaten:

Beitrag von Speed Freak »

Also meine SC57 braucht seit 5 Jahren außer Ölwechsel, Reifen, Bremsbeläge und Benzin nichts anderes (Straßenbetrieb).
Hab aber bewusst keine 04-05er genommen weil dort dauernd die Lichtmaschine durchbrennt :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • Ben96 Offline
  • Beiträge: 567
  • Registriert: Montag 9. November 2015, 13:03
  • Motorrad: Beamer
  • Lieblingsstrecke: NBR

Re: Fireblade Lachnummer 2017

Kontaktdaten:

Beitrag von Ben96 »

Test von MCN der allerdings auch Straße beinhaltet. Deckt sich irgendwo mit meiner Meinung dass auch für den Track die Fahrbarkeit / Gewicht wesentlich ist. Die wenigstens von uns brauchen 20x PS, nen 800ccm V4 mit 160ps und 185kg mit 5L Sprit wäre mal was (ja, verkauft sich nicht...)

http://www.motorcyclenews.com/news/firs ... test-2017/

Und das Honda in GB einen Bonus vergleichbar zu BMW in D genießt sollte man auch bedenken.
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: Fireblade Lachnummer 2017

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

In der aktullen PS sind die Leistungsdaten am HR/Motor/werksangabe
Honda 174 186 192
Suzuki 179 193 203

Rundenzeiten
Alcarras
1:45,4
1:46,4
Aragon
2:00,4
2:01,2

Da scheint mir die gsxr die größere Lachnummer zu sein

Es waren eine sp1 Honda und eine R bei Suzuki
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Fireblade Lachnummer 2017

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

mr_spinalzo hat geschrieben:In der aktullen PS sind die Leistungsdaten am HR/Motor/werksangabe
Honda 174 186 192
Suzuki 179 193 203

Rundenzeiten
Alcarras
1:45,4
1:46,4
Aragon
2:00,4
2:01,2

Da scheint mir die gsxr die größere Lachnummer zu sein

Es waren eine sp1 Honda und eine R bei Suzuki

Die Honda bleibt für mich eine Lachnummer - vor allem bei der Leistung und dem Preis. Ob die Gixxe auch eine wird......muß sich zeigen :wink:
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: Fireblade Lachnummer 2017

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Zählen tut nur die Rundenzeit.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Fireblade Lachnummer 2017

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

steirair hat geschrieben:Zählen tut nur die Rundenzeit.

Falsch!!
Wir reden hier von Rennmopeds! Bist du mal mit einem Rennmoped rennen gefahren was einfach auf der Geraden 10 km/h langsamer war wie alle anderen???
Damit brauchst du erst gar nicht an den Start gehen, weil du auf jeder Geraden gefressen wirst. Habe das Jahrelang durch!
Kenne jemanden der hat mal versucht mit einer 2009er RSV4 Seriensport zu fahren - frag den mal. Der Stand in der Startaufstellung immer sehr weit vorne, aber im Rennen ging es immer nach hinten, weil sie einfach auf den Geraden zu langsam war. 186 PS sind für die heutige Zeit einfach zu wenig, da hilft alles nicht!
Rundenzeit bringt Leistung keine, das weiß ich auch, da ich mit einem Serien SC59 Motor fast die gleiche Rundenzeit wie mit meinem 200PS Motor fahre - aber im Rennen gehts definitiv nicht!

Und wer will bei einem 23000 Euro Motorrad nochmal 5k für Motortuning ausgeben - ich nicht!

Fährst du keine Rennen - dann muß ich dir recht geben!!

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: Fireblade Lachnummer 2017

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Ich glaube Yamaha und Honda gewinnen ganz gut gegen
eine wesentlich schnellere Ducati.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • Mare82 Offline
  • Beiträge: 683
  • Registriert: Freitag 26. August 2011, 23:41
  • Motorrad: Honda CBR1000RR-R
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Olten, Schweiz

Re: Fireblade Lachnummer 2017

Kontaktdaten:

Beitrag von Mare82 »

Du vergleichst uns mit den motogp fahrern :) eine schnelle ducati hat den deutlich schnelleren pedrosa 11 runden aufgehalten....
Antworten