Zum Inhalt

Bericht GP-China

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • wanderschikane Offline
  • Beiträge: 875
  • Registriert: Montag 24. Januar 2005, 14:45
  • Motorrad: Panigale 1299S
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Franken

Kontaktdaten:

Beitrag von wanderschikane »

"Dank" Magen-Darm-Virus konnte ich mir auch mal die Freitags-Trainings anschauen :wink:

@roland
Klasse Deine Berichte!
Gruß Marc
  • Benutzeravatar
  • Fourstroker Offline
  • Beiträge: 2373
  • Registriert: Donnerstag 19. August 2004, 16:03
  • Wohnort: Herrenberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Fourstroker »

Bin ja mal gespannt, obs für Yamaha dieses WE besser läuft. Nach dem Freitagstraining siehts ja net schlecht aus. :?
"Wo Saufen ein Ehre ist, kann Kotzen keine Schande sein."
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Fourstroker hat geschrieben:Bin ja mal gespannt, obs für Yamaha dieses WE besser läuft. Nach dem Freitagstraining siehts ja net schlecht aus. :?

Für Rossi siehts nicht schlecht aus, Edwards dümpelt auch um Platz 10 rum ...

Ich konnte es leider nicht sehen :(.

Bin mal aufs Rennen gespannt.

@Roland
Ist doch für euch recht gut gelaufen denke ich !
Glückwunsch
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Auf der längsten Geraden im WM-Kalender erreichte der Camel-Yamaha-Werksfahrer trotz pitschnasser Strecke beachtliche 331 km/h.
und das mit regenreifen, die sind ja voll krank :shock:
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15351
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Hi,
so zurück im Hotel nach einer über 1Std. Rückfahrt. Sobald es regnet, bricht irgendwie der komplette Verkehr in Shanghai zusammen. Da geht gar nix mehr....

Zu unseren Trainings:
Am Vormittag begann es pünklich 10 min vor Trainingsbeginn zu Regnen und wird voraussichtlich bis Samstagnacht dauern. Der erste Regenturn war nicht so berühmt, beide Fahrer hinkten ziemlich hinterher. Zum einen ist da wieder mal die mangelde Streckenkenntnis, zum anderen div. negative Erfahrungen im Regen auf Stefans Seite. Nachdem wir ihm nach dem 36. Platz am Vormittag in der Box ein bischen Gas gaben, fahrwerkstechnisch wurde nur der Schwingendrehpunkt verändert, setzte er dann das auch im 1.Qualifying um.
Runde um Runde purzelten seine Rundenzeiten, um dann sogar eine halbe Min. vor Sitzungsende im ersten Sektor einen roten Helm zu haben. Das bedeutet, das er auf diesem 1,5 km langen technisch schwierigen Abschnitt, der schnellste war!
Vor allen Cracks!
Leider kam ihm im 3.Sektor der langsame Italiener Baroni in den Weg, und er verlor ca. 0,5sec was ihn anstatt auf Platz 24 wahrscheinlich eine Position in der Gegend um 17 oder 18 gespült hätte.
Technisch hatten wir keine Probleme, vom Fahrwerk ebenso wenig. Für morgen mussten wir also keine großen Umbauten machen, aber sich morgen steigern wird trotzdem schwierig.

Tja, das was die 250er im Regen allen voran West machen, ist schon bewundernswert. Aber der absolute Wahnsinn sind die MotoGP, Schräglagen, die einige Hobbyfahrer im trockenen ihr Leben lang nicht fahren werden, und weit über 300km/h Topspeed im strömenden Regen!!! Das trennt Mädchen (Mimimi's) von Männern!

Die Nationale Chinesische SBK-Meisterschaft auf aktuellen 1000ern findet im Rahmenprogramm statt, und die sind ca. 10sec langsamer als die 125er Spitze.... Trotz 3facher Leistung! Zumindest von daher droht uns Europäern aus China keine Konkurrenz! 8)

Für morgen ist nochmal komplett Regen vorausgesagt, am Sonntag solls dann teilweise bewölkt und sogar sonnig werden. Sollte sich morgen Antony West die REgenpole holen, wird er wieder nicht am Sonntag um den Sieg mitreden können. Das würde ich ihm echt mal wieder wünschen, vor allem der Kiefertruppe!

MotoGp wird dann am Sonntag auch interessant, zumal dann niemand ein Drypractice hat, mglw. gibt es da einige Überraschungen... Hoffentlich hat Vale seine gewohnten Probleme, damit das nicht wieder eine Demonstration von ihm wird.

Für heute gibts in der Bar noch Livemusik von unserem Datarecorder, der sehr gut Gitarre spielt und die chinesischen Kellnerinnen schon ganz heiss auf seine Darbietungen sind... Vielleicht schaffe ich es heute doch noch dahin. Habe jetzt jeden Tag dem Ruf meines Kopfkissens rechtzeitig und ohne große gegenwehr nachgegeben.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

Roland hat geschrieben:
Die Nationale Chinesische SBK-Meisterschaft auf aktuellen 1000ern findet im Rahmenprogramm statt, und die sind ca. 10sec langsamer als die 125er Spitze.... Trotz 3facher Leistung! Zumindest von daher droht uns Europäern aus China keine Konkurrenz! 8)
????? das kann ich mir nicht vorstellen, sorry?! fahrn die ne andere anbindung oder so? mal im ernst: mit aktuellen 1000ern sind doch sogar viele hobby-fahrer schneller als die 125er-gp, oder nit? (die 125er-gp würden doch aufm HHR GP-Kurs keine 1:50 schaffen?!!??)
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16747
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Abendessen hat geschrieben:????? das kann ich mir nicht vorstellen, sorry?! fahrn die ne andere anbindung oder so? mal im ernst: mit aktuellen 1000ern sind doch sogar viele hobby-fahrer schneller als die 125er-gp, oder nit? (die 125er-gp würden doch aufm HHR GP-Kurs keine 1:50 schaffen?!!??)
Na dann schau ma, was die 125er z.B. in Brünn fahren, und was die Hobbyracer mit 1000ern dort fahren. Einzig Normen könnte einigermaßen von uns mithalten...
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

@Abendessen
warte das wochenende doch mal ab, ist doch gerade IDM in Hockenheim

in Oschershausen ist der Ranseder letztes Jahr eine 1,32.xxxmin gefahren, das sind gerade mal 4 sekunden mehr als die superbikes, nicht schlecht was?

Gruß Christian
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15351
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Chris hat geschrieben:
Abendessen hat geschrieben:????? das kann ich mir nicht vorstellen, sorry?! fahrn die ne andere anbindung oder so? mal im ernst: mit aktuellen 1000ern sind doch sogar viele hobby-fahrer schneller als die 125er-gp, oder nit? (die 125er-gp würden doch aufm HHR GP-Kurs keine 1:50 schaffen?!!??)
Na dann schau ma, was die 125er z.B. in Brünn fahren, und was die Hobbyracer mit 1000ern dort fahren. Einzig Normen könnte einigermaßen von uns mithalten...
Genau, so schauts aus!
Der Rundenrekord liegt in Brno bei 2.07.5 gefahren von Lucio Ceccinello. Da schaut sogar Normen mit seinen 2.09 ins Ofenrohr. Zumal man in Brno Motorleistung wirklich brauchen kann. Ebenso wie hier mit den langen geraden.
Stefan Bradl fährt am Pannoniaring mit seiner 125er 1.59! Wer kommt da schon mit von den Hobbyfahrern? Da wirds bei 2.02 schon dünn...
Das hier ist die Weltspitze und nicht ein Grillwochenende mit ein bischen Rennfahren dazwischen....
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

So ist das.....die Jungs sind nicht langsam, aber 10 sec. langsamer in der nationalen SBK-Meisterschaft ist schon ein schwaches Bild.......da würde ich schon behaupten, dass einige von uns bei den chinesischen SBK mitmachen könnten, ohne sich gleich zu blamieren.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
Antworten