Zum Inhalt

tj

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

Der Jens hat geschrieben: Bei mir verstärkt sich mittlerweile der Eindruck, daß Du vom Anhängerfahren wirklich keinen blassen Schimmer hast. :evil:
Das das ausgrechnet jemand sagt der sich damit brüstet mittem Anhänger 200 zu fahren.... :roll: :roll: :banging:

Natürlich ist der Bremsweg ein wenig höher.
Läst man halt etwas mehr Sicherheitsabstand.
  • Benutzeravatar
  • curvehunter Offline
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Samstag 27. Mai 2006, 02:23
  • Wohnort: jupiter

Anhänger

Kontaktdaten:

Beitrag von curvehunter »

Viel Dank für diese kleine Physik Exkursion aber ich denke ich nehm dennoch lieber n gebremsten,geschloßenen Hänger mit langer Deichsel,Alko-Achsen,Markenreifen drauf und Federung inkl. 100 km/h-Zulassung und belasse es mit max.120 Km/h (zum ballern komme ich auf der Piste noch genug).Evtl. bevorzuge ich vieleicht noch nen Doppelachser und das wars schon.Vielen Dank für eure Beiträge,Curvehunter. :)
  • Benutzeravatar
  • R O L A N D Offline
  • Beiträge: 962
  • Registriert: Samstag 17. September 2005, 21:37
  • Wohnort: Ruhrpott 8-)

Kontaktdaten:

Beitrag von R O L A N D »

Doppelachser
Könnte man vielleicht noch anmerken, dass der sich von Hand schlechter rangieren lässt. Bei mir besteht z.B. die Notwendigkeit, den Hänger auch mal über eine Wiese zu schieben. Mit Einachser kein Problem. Mit Doppelachser deutlich schwieriger und im konkreten Fall müßte nachher der Gärtner kommen :wink: .

Außerdem denke ich, dass der Doppelachser eine höhere Zuladung erlaubt. Daher dürfte er federungstechnisch nicht wirklich optimal funktionieren (z.B. vielleicht keinerlei Negativfederweg). Einachser und so ca. 1200 kg Gesamtgewicht passt eigentlich schon für den gedachten Zweck.
  • Benutzeravatar
  • anderl Offline
  • Beiträge: 1216
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:54
  • Wohnort: Minga
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von anderl »

R O L A N D hat geschrieben: ... dass der sich von Hand schlechter rangieren lässt. ...
sie müssen nur die Kurbel ganz nach oben drehen :lol:

mit der langen Kurbelstange gehts ganz gut wenn man soweit kurbeln kann das der Hänger nur noch auf einer Achse steht ... wohin mit dem Nippel weiß ich aber auch nicht 8)
  • Benutzeravatar
  • Blumenhummer Offline
  • Beiträge: 2090
  • Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 22:19

Kontaktdaten:

Beitrag von Blumenhummer »

@Knieschleifer: Darf ich mir neugierig zu fragen erlauben, in welcher Region Deine Investitionen ungefähr lagen?
"Lieber fünf Minuten lang zu vorsichtig, als ein Leben lang tot." (Ernst Strömel)
  • Benutzeravatar
  • Knieschleifer Offline
  • Beiträge: 525
  • Registriert: Sonntag 23. Oktober 2005, 13:25
  • Motorrad: ZX6R
  • Wohnort: Heilbronn
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Knieschleifer »

Blumenthal hat geschrieben:@Knieschleifer: Darf ich mir neugierig zu fragen erlauben, in welcher Region Deine Investitionen ungefähr lagen?
schweige mich noch aus wenn er fertig ist werde ich zu rechnen anfangen vorraussichtlich über 20.000 Euro :shock: :shock:
  • Benutzeravatar
  • Blumenhummer Offline
  • Beiträge: 2090
  • Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 22:19

Kontaktdaten:

Beitrag von Blumenhummer »

Uih. Dennoch würde ich mich sehr freuen, einige Bilder von Deinem fertigen Schmuckstück zu sehen...
"Lieber fünf Minuten lang zu vorsichtig, als ein Leben lang tot." (Ernst Strömel)
  • Benutzeravatar
  • Knieschleifer Offline
  • Beiträge: 525
  • Registriert: Sonntag 23. Oktober 2005, 13:25
  • Motorrad: ZX6R
  • Wohnort: Heilbronn
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Knieschleifer »

sobald er fertig ist mache ich mich auf die Socken und suche einen Fotografen :wink: :wink:
  • Benutzeravatar
  • Blumenhummer Offline
  • Beiträge: 2090
  • Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 22:19

Kontaktdaten:

Beitrag von Blumenhummer »

Das hört sich gut an... :wink: :wink:
"Lieber fünf Minuten lang zu vorsichtig, als ein Leben lang tot." (Ernst Strömel)
  • Benutzeravatar
  • Schlosser Offline
  • Beiträge: 1204
  • Registriert: Sonntag 23. November 2003, 14:48
  • Motorrad: Falcosine
  • Lieblingsstrecke: Aragon & bei Bruno
  • Wohnort: 30 Km vom Ring
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Schlosser »

Wildsau hat geschrieben: Natürlich ist der Bremsweg ein wenig höher.
Läst man halt etwas mehr Sicherheitsabstand.
Wie jetzt, ist der Bremsweg doch länger?

Ach was.

Man man man, in einem anderen Forum würde man sagen, einfach mal die Fresse halten, wenn man keine Ahnung hat.

Ist ja nicht so tragisch, man kann ja nicht alles wissen.

Ich will Dir ja nix aber so´n dummes Gewäsch ohne Kennt von der Sache, weil Du 10x einen Anhänger am Haken hattest, kann ich nicht nachvollziehen.

Vor allem wenn Du schon Fakten präsentiert bekommst.

Denk´ mal drüber nach.
Grüße,
Schlosser-
sauschnell ............... müd´

Ein paar Nützlichkeiten
Antworten