Zum Inhalt

Anleitung Kühlwasser wechseln

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • moppedlars Offline
  • Beiträge: 960
  • Registriert: Montag 19. Februar 2007, 21:22
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6
  • Wohnort: Lippstadt

Kontaktdaten:

Beitrag von moppedlars »

@ Beejot
Wir verstehen uns! :lol:
#582
  • zec Offline
  • Beiträge: 949
  • Registriert: Sonntag 5. November 2006, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von zec »

:dancing: ICH WEISS ES ICH WEISS ES :happy:
sie benutzen





:band: :band: :band: :band: :band: :band: :band: :band: :band: :band: :band: :band: :band: :band: :band: :band: :band: :band: :band: :band: :band: :band: :band: :band: :band: :band: :band: :band: :band: :band: :band: :band: :band: :band: :band: :band: :band: :band: :band: :band: :band: :band: :band: :band: :band: :band: :band: :band: :band: :band: :band: :band: :band: :band: :band: :band: :band: :band: :band: :band: :band: :band: :band: :band: :band: :band: :band: :band: :band: :band:





WASSER mit irgendetwas drinnund das soll der hammer sein :!: gibts in jeder apotheke, geht mal fragen50% mehr kühlleistungach was red ich mindestens 60 %
JUUUHHUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUU
hmmmmmmmmmmmmmm donut hmmmmmmmmmmm
JUUUUUHHHUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUU

USA USA USA USA USA USA

hmmmmmmmmmm donut hmmmmmmmmmmmm
  • Benutzeravatar
  • Michi #36 Offline
  • Beiträge: 1430
  • Registriert: Montag 13. Februar 2006, 13:51
  • Motorrad: RSV 4

Kontaktdaten:

Beitrag von Michi #36 »

:lol: :lol: :lol:
Gruß
Michi #36
  • Benutzeravatar
  • @LEX HILL Offline
  • Beiträge: 755
  • Registriert: Donnerstag 12. Februar 2004, 15:17
  • Motorrad: Flugzeugträger
  • Lieblingsstrecke: OSL
  • Wohnort: An einer alten Francenfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von @LEX HILL »

Hallo Fabian,

beim wiederbefüllen der Mille (RP) taucht häufiger das Problem auf das keine vollständige Befüllung über den Ausgleichsbehälter möglich ist weil sich die verblreibende Luft unter dem Temperaturschalter oben am Motor sammelt.
Dann musst Du den Tank hochnehmen, den Schalter ausbauen und DORT das Wasser auffüllen.
Dann den Schalter wieder einbauen, Laufenlassen und erneut kontrolieren.

Ach ja. fürs ablassen haben beide Kühler Ablassöffnungen.

Viel Erfolg

Mille - Greetings

@L€X
Antworten