Zum Inhalt

welche Slicks ?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Connader Offline
  • Beiträge: 475
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 18:12

Kontaktdaten:

Beitrag von Connader »

Was hat der Speed mit rutschen zu tun?? Ich kann eine 2 Minuten Runde in OSL hinlegen aber in voller Schräglage, voll am Gas drehen, dann rutschts GARANTIERT!! Andrerseits kenne ich viele die eine gute Zeit fahren aber nie Rutscher oder Stürze haben!!! Mein Kollege fährt seit Jahren mit Michelin, in OSL gut 1:37 'er Zeiten das doch OK oder???

Ich meine nur, dass es nicht gerade aussagekräftig ist, wenn jemand über einen Reifen richtet, den er selbst nie gefahren ist und dieses: "Ein Kollege des Kollegen...." und am Ende sind alles Strassenfahrer die in Penemünde fahren.......damit willst Du doch hier keine Tipps geben oder??? :wink:


Ich sag ja: komm aus'm Knick, lass uns endlich auf den Kringel, Poznan oder OSL und Du wirst sehen, wie gut die Michelin's kleben, wie schnell ich fahre (Kreise um Dich!! :wink: ) und wie Du die Barilla zusamntreten wirst!!! :lol: :lol:

UND: Sumo hin- oder her: hat der Reifen drunter keinen Grenzbereich, kannst auch nur sehr schlecht driften, Scheissegal welche Karre!!! Hatte früher mal aif meiner Yamsel Sumo den alten MT 60 (??) der war z.B. sehr link!!!! :?




@ Jens: Nein, nicht der TD, einen sog. "premium Slick" , frag mich nicht nach der Mische, glaub 1846 bzw. 1246 müsste die mittelharte sein!!!
Hohe 1:48-49'er Zeiten in OSL zeugen zwar von meiner langen Abwesenheit, allerdings auch davon, dass ich hier beurteilen kann!!! :roll:

Was stimmt: er ist vorne von der Kontur spitzer (muss die Handlichkeit ja auch irgendwo her kommen!!) und daher nervöser!! Bei Lenkerflattern ist zuwenig Gewicht auf'm Vorderrad: hinten mehr Vorspannung oder Heck bissl höher oder Front runter.....bei jedem Reifen muss man das Fahrwerk daraufhin abstimmen!! :!:
"Und wann wird das nachher zum jetzt??" "Schon bald!!"
  • Benutzeravatar
  • King of Swing Offline
  • Beiträge: 327
  • Registriert: Sonntag 13. Juni 2004, 10:24
  • Wohnort: Liederbach
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von King of Swing »

@connander
vielleicht nimmst du ja die aussage ernst von einem der mit dem pipo auf der renne war.
es ist ein scheiss reifen für rennstrecke der bei erreichen einer bestimmten temperatur gnadenlos zu schmieren anfängt. aber das ist ja auch kein wunder denn dieser reifen ist nicht für rennstrecken gebaut sondern für die landstrasse
und er erreicht niemals das gripniveau von einem z.b racetec slick oder auch brückenstein slick
Montgolfiere???
Ich kenn nur die Mongofähre die fährt von Calais nach Dover
  • Benutzeravatar
  • Connader Offline
  • Beiträge: 475
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 18:12

Kontaktdaten:

Beitrag von Connader »

King of Swing: Nein eigentlich nehme ich von dem schon lange nix mehr ernst....!!! :wink:

Ich kann es nur nicht ab, wenn er klugscheissen will und so tut als hätte er Ahnung und unsereins nicht!!!!

Dem muss ich Dementi geben, von allem anderen nehme ich Abstand!!! :wink:

Dies gilt NICHT für den Michael, welcher ein ganz angenehmer Menschling ist: er fährt zwar mit dem falschen Bike auf der falschen Strecke, mit garantiert dem falschen Reifen :wink: , ausserdem belästigt er einen im Alkoholrausch ständig aber sonst ist der voll OK!!!!

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
"Und wann wird das nachher zum jetzt??" "Schon bald!!"
  • Benutzeravatar
  • Kpt.Chaos Offline
  • Beiträge: 61
  • Registriert: Dienstag 3. Oktober 2006, 00:04
  • Motorrad: Rn09

Kontaktdaten:

Beitrag von Kpt.Chaos »

Hi zusammen,

ich kann "King of Swing" nur Recht geben... :wink:
Der Pilotrutscher ist Toll , wenn man das Abenteuer sucht..

ich selber schwöre auf die Racetec von Metzeler und finde sie Superklasse..
Brückensteine hab ich noch nicht probiert...

Stefan
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Connader hat geschrieben: Dies gilt NICHT für den Michael, welcher ein ganz angenehmer Menschling ist: er fährt zwar mit dem falschen Bike auf der falschen Strecke, mit garantiert dem falschen Reifen :wink: , ausserdem belästigt er einen im Alkoholrausch ständig aber sonst ist der voll OK!!!!
Hach, das hast du aber lieb gesagt. So etwas Nettes hat noch niemand zu mir gesagt!:D
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Connader hat geschrieben:Was hat der Speed mit rutschen zu tun?? Ich kann eine 2 Minuten Runde in OSL hinlegen aber in voller Schräglage, voll am Gas drehen, dann rutschts GARANTIERT!! Andrerseits kenne ich viele die eine gute Zeit fahren aber nie Rutscher oder Stürze haben!!! Mein Kollege fährt seit Jahren mit Michelin, in OSL gut 1:37 'er Zeiten das doch OK oder???
Liebster Dali,
es ging mir nicht darum wer wo wie schnell fährt.
Ich wollte wissen, ob du denn überhaupt mit den Michelins und den Pirellis so fährst (egal wie schnell), dass die Reifen regelmässig rutschen. Denn nur so kann man meiner Meinung auch beurteilen wie der Grenzbereich eines Reifens ist :!:
Du kannst meinetwegen in Oschersleben noch 10 Sekunden schneller fahren, aber wenn du nicht rutscht, kannst du den Grenzbereich auch nicht beschreiben.

Offtopic:
Ich weiß nicht, ob ich mich mit dir mal zusammen überhaupt auf die Strecke trauen sollte. Wenn wir uns irgendwo mal treffen sollten, dann steht das Ergebnis bereits heute unumstößlich und in Diamant gehauen fest:
M.G. aus B.O. auf Aprilia RSV 1000 R Factory Rotax Rakete demütigt Dali aus HH mit 996-Desmoquattro-Luftpumpe in noch nie dagewesener Art und Weise. Dies wird ein Musterbeispiel für unfassbare Überlegenheit, eine Demonstration der absoluten Niederlage.
Das kündige ich jetzt schon mit dem aktuellen Stand meiner Boden-Boden Rakete an. Die 60er Auspuffanlage ist da noch nicht mal mit drin...
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • Connader Offline
  • Beiträge: 475
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 18:12

Kontaktdaten:

Beitrag von Connader »

:lol: :lol: :lol: :lol:

Ich merke schon: Du bist wieder Alololisiert..!!! :wink:

Na gut, DAS WERDEN WIR DANN SEHEN!!!!! (Werner Eiskalt!! :wink: )



Grenzbereich: genau das meine ich ja: es gibt Leute die mörderisch schnell sind und nie Rutscher haben, also ihren Grenzbereich als solchen überhaupt nie kennenlernen!! Ist auch Scheissegal, wenn ich dabei ?? 1:34 in OSL fahre, verstehst?? Für SOLCHE ist der Michelin perfekt!!!

Aber ich verstehe was Du meinst: der Grenzbereich bei Michelins soll verhältnismässig klein sein, gegenüber den anderen Marken aber auch DAS ist relativ, wie gesagt, inwiefern man in den Grenzbereich überhaupt kommt und dann auch noch wie "grobmotorisch" man mit der Gashand ist...!!

Bei mir war selbstverständlich nix mit rutschen o.ä.!!! Bombastisch.....bin'sch zufrieden!!!! :D
"Und wann wird das nachher zum jetzt??" "Schon bald!!"
  • Benutzeravatar
  • Der Jens Offline
  • Beiträge: 569
  • Registriert: Mittwoch 26. Mai 2004, 10:15
  • Wohnort: Schwäbische Alb

Kontaktdaten:

Beitrag von Der Jens »

Connader hat geschrieben:... der Grenzbereich bei Michelins soll verhältnismässig klein sein ...
...
Bei mir war selbstverständlich nix mit rutschen o.ä.!!! Bombastisch.....bin'sch zufrieden!!!! :D
Naja, aber Deine Zeit würde ich auch mit einem BT020 ohne Rutscher fahren. 8)
Insofern stellt sich jetzt die Frage: sind die Michelin Slicks besser oder schlechter als ein BT020 ? :roll:



:wink:
mit bollernden Grüßen,
Der Jens
  • Benutzeravatar
  • Rudi Online
  • Beiträge: 8708
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Der Jens hat geschrieben: Naja, aber Deine Zeit würde ich auch mit einem BT020 ohne Rutscher fahren. 8)
Insofern stellt sich jetzt die Frage: sind die Michelin Slicks besser oder schlechter als ein BT020 ? :roll:
:lol: :lol:
Du hattest keinen Rutscher in OSL, wieso legst du dich dort dann aber gleich auf den Bart :wink: :wink:
  • Benutzeravatar
  • Connader Offline
  • Beiträge: 475
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 18:12

Kontaktdaten:

Beitrag von Connader »

:lol: :lol: :lol:


'sch dachte jetzt kommt: Deine Zeiten würde ich mit'm alten Pilot Road... oder so kommen aber mit'm BT020 .......DAS ist ja 'ne Leistung!!!! :lol: :lol: :lol:

Ich erwähnte, dass ich vor 4 Jahren zuletzt regelmässig auf'm Kringel war, erst dies Jahr wieder??
Lass mich mich in Ruhe einschiessen und diese 3-4 Sekunden zu Deiner "Weltmeisterzeit" :lol: von 1:45 schaffe ich auch noch, alleine um Dein blödes Geblubber nicht mehr hören zu müssen ist es mir schon wichtig!!!!! :twisted: :twisted:
"Und wann wird das nachher zum jetzt??" "Schon bald!!"
Antworten