Müder Gag ... vor allem da ich kaum viel mehr wiegen dürfte als Du ...
... was bei PT-Race natürlich anders aussieht

da wirst du dich noch wundern



CeDee hat geschrieben:Ich weiß, Du bist zu klein für Dein Gewicht ... willste noch wachsen![]()
Gruß
CeDee
was passiert, wenn bei einem Rennen das ganze Mopped kaputt geht...Christian#111 hat geschrieben:ich würde den Vogel jetzt gerne zurück geben, geht aber nicht, so große und schwere tiere die fliegen können hab ich noch nicht gesehen![]()
![]()
![]()
mir ist es scheiss egal was ein kit-steuergerät kostet, ich weiß nur das ein ausfall dieser überflüssigen elektronik (fort an als scheisse bezeichnet) bei einem wichtigen rennen kosten verursachen würde die man mit keinem geld der welt bezahlen kann, was passiert wenn bei einem vor dem entscheidenen rennen diese scheisse kaputt geht (letzter lauf der Cup Saison..., Kampf um Platz 1, oder einfach nur ein Renntraining in Spanien und am ersten morgen geht die Scheisse kaputt...)
an Rennmotorräder gehört sowas nicht dran, basta
Gruß Christian
ÖöhhÄÄäähhmmm, daaasss ist mir ja heute noch peinlichUnerschrockener hat geschrieben:Hatte das Problem an meiner GSX-R1000 K3 mit gebrücktem Kupplungsschalter auch. Es fehlen durch das Notprogramm ca. 1000 U oben raus, was nat. auch weniger PS bedeutet. Habe den Schalter wieder dran, es gibt aber auch ne Lösung ohne Schalter, nur ist die etwas fummelig. Mal bei Suzuki nachfragen!
Braucht dir ned peinlich zu sein, das ist (wie man lesen kann) vielen erfahrenen Leuten hier genauso gegangen. Aber was wärst du wohl für Zeiten gefahren, wenn die K3 bei dir schon volle Leistung gehabt hätte? Wobei es nicht unbedingt so sehr auf die Leistung ankommt, aber sie drehte oben ja nicht aus und das macht sich auf der S/Z-Geraden schon bemerkbar! Und mit dem G-Kat oder wie dat Dinges heißt dreht sie auch bei 299 noch weiter *freu* (siehe Video, die ersten paar Sekunden)Cheffe hat geschrieben:ÖöhhÄÄäähhmmm, daaasss ist mir ja heute noch peinlichUnerschrockener hat geschrieben:Hatte das Problem an meiner GSX-R1000 K3 mit gebrücktem Kupplungsschalter auch. Es fehlen durch das Notprogramm ca. 1000 U oben raus, was nat. auch weniger PS bedeutet. Habe den Schalter wieder dran, es gibt aber auch ne Lösung ohne Schalter, nur ist die etwas fummelig. Mal bei Suzuki nachfragen!![]()
![]()
![]()
Da hab ich dem Chris meine K3 verkauft mit überbrücktem Kupplungsschalter, die Kiste läuft im Notprogramm und ich Trottel bin ein ganzes Jahr damit rumgefahren und hab's nicht gemerkt. Mann, Mann, Mann, war mir das peinlich.
Cheffe