is halt gut 15 Jahre alt, hat und funktioniert immer noch zuverlässig und hat alles drin was hier ständig diskutiert wird, den Kunst-Nobelpreis bekommt man dafür wohl nicht, dafür ist es extrem robust, was wohl wichtiger ist.
Mögliche Quick & Dirty Methode wie beim ordinären Fön: Geeignete Diode in Serie zum Reifenwärmer schalten und mit Schalter überbrücken. Natürlich in einem kleinen isolierten Gehäuse unterbringen. Alles gibts bei Conrad & Konsorten. Dann kannst mit dem Schalter zwischen voller und halber Leistung umschalten.
Damit kannst die Dinger auf halb köcheln lassen und kurz vorm losfahren nochmal auf volle Pulle schalten.
Du könntest natürlich auch nen alten Fön schlachten und da die RW anstatt der Heizwendel anschließen. Wäre sicher der Lacher beim nächsten Training: Mit dem Fön die RW regeln
J-C hat geschrieben:Mögliche Quick & Dirty Methode wie beim ordinären Fön: Geeignete Diode in Serie zum Reifenwärmer schalten und mit Schalter überbrücken.