Zum Inhalt

Dunlop Slicks

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • HaneBub Offline
  • Beiträge: 1834
  • Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
  • Motorrad: R1
  • Wohnort: Ruhrstadt Nord
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaneBub »

3._#34 hat geschrieben:@Johnek: ich kann jetzt nur vom 190er Brückenstein bzw. vom 195er Dunlop reden, aber der R08 ist definitiv deutlich höher als der Bridgestone-Standard.

Grüße Schnuppel
Der Bridgestone standard hat sicherlich den geringsten Umfang, der Umfang des 08a ist aber nur geringfügig größer.
Der Dunlop ist exorbitant, unheimlich, unglaublich, nicht vergleichbar viel größer. Also echt groß! ;)

Ich hatte mit dem 08a auf keiner Strecke Probleme bis auf Most.
Bin den auch am Pann gefahren ohne die geringsten Fahrwerksunruhe.

Fahrwerk ist beim Dunlop wegen des riesigen Raddurchmessers zwingend umzustellen, ich muss das Heck um bis zu 15mm absenken.

Gruß vom HaneBub
90 Grad sind zu schräg!
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

3._#34 hat geschrieben:nee, bisher nur 758.
bin noch am überlegen, ob ich 566 mitnehmen soll. aber dunlop sagt, dass der 758 in rijeka besser funktionieren soll als der 566. bin noch schwer am nachdenken

...nimm auf jeden Fall mal den 566 mit :wink:

Normen
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3399
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

@3/4: 26.-29.3. warum? du auch??

@normen: ich tendiere dazu! :wink: :wink:
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • 3/4 Gixxer Offline
  • Beiträge: 550
  • Registriert: Samstag 14. Februar 2004, 13:16
  • Wohnort: Bamberg

Kontaktdaten:

Beitrag von 3/4 Gixxer »

3._#34 hat geschrieben:@3/4: 26.-29.3. warum? du auch??

@normen: ich tendiere dazu! :wink: :wink:

schade, ich fahr schon diese woche :lol:
Ich mag meine Yamaha!!
  • Benutzeravatar
  • 3/4 Gixxer Offline
  • Beiträge: 550
  • Registriert: Samstag 14. Februar 2004, 13:16
  • Wohnort: Bamberg

Kontaktdaten:

Beitrag von 3/4 Gixxer »

Fahrwerk ist beim Dunlop wegen des riesigen Raddurchmessers zwingend umzustellen, ich muss das Heck um bis zu 15mm absenken.

Gruß vom HaneBub

menn es hinten durch den reifen höher wird sollst du das aber vorne ausgleichen :!:
Ich mag meine Yamaha!!
  • Benutzeravatar
  • HaneBub Offline
  • Beiträge: 1834
  • Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
  • Motorrad: R1
  • Wohnort: Ruhrstadt Nord
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaneBub »

3/4 Gixxer hat geschrieben:
Fahrwerk ist beim Dunlop wegen des riesigen Raddurchmessers zwingend umzustellen, ich muss das Heck um bis zu 15mm absenken.

Gruß vom HaneBub

menn es hinten durch den reifen höher wird sollst du das aber vorne ausgleichen :!:
Nö.
Ich verändere hinten die Höhe so das das Heck bei egal welchem Reifen immer auf dem gleichen, von mir gewünschten Niveau steht. Habe aber grundsätzlich eine sehr "Hochbeinige" Abstimmung. 8)

Gruß vom HaneBub
90 Grad sind zu schräg!
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3399
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

vorne kann man ja teilweise gar nicht so viel ausgleichen, wie man durch den Reifen müsste.
@Bub: ich bin dafür, wir messen das in Rijeka mal durch... :wink: :wink: :wink:
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • 3/4 Gixxer Offline
  • Beiträge: 550
  • Registriert: Samstag 14. Februar 2004, 13:16
  • Wohnort: Bamberg

Kontaktdaten:

Beitrag von 3/4 Gixxer »

3._#34 hat geschrieben:vorne kann man ja teilweise gar nicht so viel ausgleichen, wie man durch den Reifen müsste.
@Bub: ich bin dafür, wir messen das in Rijeka mal durch... :wink: :wink: :wink:
ach doch das geht schon (diese vorgehenweise ist übrigens vom strassmaier) man kann die gabel schon sehr weit durchstecken, das langt dann sogar für den dunlop.
Ich mag meine Yamaha!!
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3399
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

kommt halt drauf an, wie weit die Gabel vorher durchgesteckt ist. Bei mir waren 2 mm, da is net mehr viel Spielraum... :wink: :wink:
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • Mäddie Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 31. August 2004, 22:03
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von Mäddie »

3/4 Gixxer hat geschrieben:
3._#34 hat geschrieben:vorne kann man ja teilweise gar nicht so viel ausgleichen, wie man durch den Reifen müsste.
@Bub: ich bin dafür, wir messen das in Rijeka mal durch... :wink: :wink: :wink:
ach doch das geht schon (diese vorgehenweise ist übrigens vom strassmaier) man kann die gabel schon sehr weit durchstecken, das langt dann sogar für den dunlop.
Bis irgendwann der Reifen am Kühler streift. Und das passiert schneller als man meint...
"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983
Antworten