Zum Inhalt

Fahrtechnik Rätselraten, Frage #141

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

@Volker> Meine Andersartigkeit an betreffendem Wochenende mag vielleicht daherrühren, dass ich mir bis zum Schluss Sorgen machte, dass ich das Rennen nicht durchstehen würde und abbrechen müsste, aber den Sturz hatte ich eigentlich schon nach 5 Minuten abgehakt.... :wink:

Außerdem hat es mich geärgert, dass ich beim Sprint keine Chance hatte, der Kuh Paroli zu bieten...... 8) :twisted: :wink:

Bleib so schön,
34
  • Benutzeravatar
  • Reinke Offline
  • Beiträge: 110
  • Registriert: Dienstag 19. Oktober 2004, 15:10
  • Wohnort: Neumünster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Reinke »

@ armitage

ich bin nur zu doll ans Gas gegangen :oops:

Hat aber Spaß gemacht .............. :D
Eine Zeit lang kannst Du die Sau einsperren, aber irgendwann will Sie doch wieder raus !!!
  • Benutzeravatar
  • Blumenhummer Offline
  • Beiträge: 2090
  • Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 22:19

Kontaktdaten:

Beitrag von Blumenhummer »

@Bundy: Geht Deine Abneigung gegenüber harmlosen Hausrindern eigentlich
auf Deine Giraffen- oder auf deine Kaninchen-Persönlichkeit zurück?



:wink:
"Lieber fünf Minuten lang zu vorsichtig, als ein Leben lang tot." (Ernst Strömel)
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

:lol: :lol: Da ist weder die Giraffe noch das Kaninchen dran schuld, sondern einzig und allein der Designer dieser unsäglichen Objekte!! 8) :twisted: :wink:
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Das ist ein sehr komplexes Thema und imho nicht allgemeingültig zu beantworten, ,weil jeder Erdling etwas anders aufgebaut ist und viele Dinge auf seine ganz persönliche Art verarbeitet bzw. damit umgeht.

Man sollte sich immer folgendes vor Augen führen:

-Du kannst nix erzwingen.
-Alles kann, nix muss
-Locker bleiben
-Hab Spaß da draußen.

Wenn man sich selbst unter Druck setzt, nervös wird oder gar und den Spaß aus den Augen verliert, passieren so alberne Dinge wie "mit Millarden Sekunden in Führung liegend auf die Fresse fliegen". Okee, ist jetzt ziemlich weit hergeholt, aber soll es schon gegeben haben. 8)

Seit der Speedweek weiß ich, dass man mit der SwingerClub Einstellung "Alles kann, nix muss" die gleichen Zeiten hinbrennen kann, die man bis dato nur mit Messer senkrecht zwischen den Zähnen zu schaffen glaubte.

Zum Thema Angst:
Angst ist gesund. Wer keine Angst hat, landet sehr schnell im Lazarett oder in einer Holzkiste. Man muss lernen, mit der Angst umzugehen bzw. sie für sich einzusetzen. Ich glaube auch an das Schicksal, halte aber trotzdem an jeder roten Ampel an... :roll:

Man sollte tunlichst mit freiem Kopf auf die Strecke gehen und "einfach" fahren. Dabei muss sich jeder seinen persönlichen Weg suchen, seinen Schädel "frei" zu bekommen. Ich les z.B. gerade ein Meditationsbuch :shock: (was tut man nicht alles, um mal 1. zu werden :wink: ) Dann hilft imho sehr die "Fahren,fahren,fahren" Komponente und das Thema "Rennen". Am meisten bin ich bis jetzt vorangekommen, wenn ich mit freiem Kopf Rennen gefahren bin. Du hast dann automatisch Leute um dich, die ähnlichen Speed haben wie du. Du erkennst dann auch sehr schnell, wo deine Stärken und Schwächen liegen und kannst daran vorsichtig bzw. mit einer gesunden Angst arbeiten. Wichtig ist, sich langsam zu steigern, nicht mit der Brechstange. Da sind wir wieder beim vielen Fahren. Ich bin z.B in der Kurve die totale Schwuchtel, auf der Bremse halbwegs ok und beim Rausbeschleunigen richtig gut. Leider ist dort die Grenze ziemlich schmal und man muss 110%ig seine Synapsen auf das Hinterrad ausgerichtet haben.

Was passiert, wenn man das nicht tut oder gar das Wesentliche aus den Augen verliert, hab ich Sonntag vorgeführt.

Schöne Diskussion übrigens
Herr Zweimann
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Benutzeravatar
  • erni Offline
  • Beiträge: 565
  • Registriert: Dienstag 22. August 2006, 13:49
  • Wohnort: Erfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von erni »

@ hajo

na dann sei doh mal so nett und gib mir ein paar tipps zum thema rausbeschleunigen. hatte es jetzt schon das dritte mal nen highsider und will das eigendlich nicht wieder so schnell erleben, schon allein weger der körperlichen plesuren.
ERNI

VORSICHT IM ANSAUGBEREICH!

rw-racingparts.de
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

@Erni, Hajo

Jau, da hät ich auch mal ne Frage. Ich hatte heuer ja auch ne Highsider (der 1. :roll: ) und das mit ner 600er. Nie gedacht, dass das geht.

Nun frage ich mich auch, war das halt einfach zuviel Gas im niedrigen Gang bei abfallender Kurve (Turn 2 am Pann) oder muss ich meinen Fahrstil umstellen? Hilft Druck auf die äußere Fussraste? Beim Sumo hat das Wunder gewirkt...

Andi
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Mehr Gefühl im Popometer und Gashand :wink:
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

HiHo

Man muss sich die Kurven anschauen. Hängen sie nach außen, ist die Schräglage (für den Reifen) automatisch größer. Das kann man mit extrem Hang Off ausgleichen und so dem hinteren Pneu mehr Grip geben. Diese hängende Kurven sind z.B die schnelle links am Pann vor der Rechtskehre oder die links aus den Shell Esses in Oleben oder eben auch die Rechts auf Start/Ziel.

Ich hab mich bei der Speedweek z.B. bei der links der Shell Esses immer ultraextrem neben das Mopped gehängt, um brutal früh das Gas aufziehen zu können. An dieser Stelle (und leider nur dort) ist mir selbst die Castrol-Suzuki keinen einzigen Meter entfleucht. Ich hatte diverse Male das Vergnügen, dass die Jungs mich Ende der Gegengeraden ausgebremst hatten und ich somit den Logenplatz für die Links hatte. Hier gibt es eine hochgeheime Zweimannlinie, die das ultrafrühe Rausbeschleunigen weiter unterstützt. Die verrate ich aber nicht, sonst gewinne ich nie :wink:

Allgemein ist beim Rausbescleunigen umso mehr Gefühl gefragt, je mehr Qualm du hast und je brutaler die Leistungskurve eines Motors ansteigt. Zum Üben würde ich mir eine topfebene mittelschnelle Ecke suchen. Das Gasaufziehen als solches passiert bei mir in folgendn Schritten:

-Knie auf dem Boden -> nur Gas halten
-Knie verliert Bodenkontakt -> mal vorsichtig etwas Gas anlegen und den Punkt am Kurvenausgang anvisieren, wo ich hin will.
-Schräglage nimmt weiter ab -> Gas mutiger aufziehen, weiterhin möglichst weit vorausschauen und mit absolut allen Sinnen auf "komische" Dinge an der Hinterhand achten. Ein Reifen kündigt seine Haftgrenze im Normalfall an. Entweder fängt das Mopped leicht seitlich zu pumpen an, weil es anfängt über den Hinterreifen zu rutschen oder es fühlt sich hinten in etwa so an, als ob man über Schotter fährt. Wenn man nun noch einen Hauch mehr Gas gibt, rutscht das Ding je nach Fabrikat merkbar und man befindet sich kurz vorm Highsider. Einen kontrollierten Powerdrift behersche ich auch nicht, ich belasse es beim Wackeln, mache beim Übergang zum Rutschen reflexartig das Gas zu freue mich, die Grenze unbeschadet gefunden zu haben.

Dies sollte man an einer ganz bestimmten Stelle einer Strecke immer wieder probieren, sich nur darauf konzentrieren und sich gaaaanz langsam herantasten.

Das erfordert aber viel viel fahren und ich bin beileibe noch nicht perfekt. Bei meinem Abflug hatte ich z.B. keine Chance zu reagieren. Ich hab dermaßen schnell das Gas bei noch relativ starker Schräglage aufgezogen, dass das Ding auf einen Schlag weg war. Das reflexartige Gasschließen war zu spät, der Tritt in den Arsch zu heftig, um die Kleine noch auf der Straße zu halten. Man muss bei JEDER Kurve penibel die Verhältnsse ausloten und sich nur auf diesen Punkt konzentrieren, nicht an die Gerade denken oder den nächsten Anbremspunkt oder an "Ogottoottogott, ich könnte gleich ne 33 fahren"!

Das ist imho die hohe Kunst.

Das Ganze hängt natürlich noch mit abnehmendem Profil und Reifenhersteller zusammen. Z.B. hat der Brigdestone gerade bei abnehmenden Gummi einen schönen, gutmütigen Grenzbereich, mit dem man spielen kann.

45
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Sehr schöne Beschreibung Hajo!!! 8)
Das Rausbeschleunigen war auch immer meine Schwachstelle mit den Kilobombern, aber mittlerweile gehts ganz gut....
Was hier auch sehr viel (vor allem Grip!) bringt ist das Belasten der kurvenäußeren Raste.
Das kann man mal bewusst üben, wobei man sich dabei ziemlich bescheuert und verkrampft vorkommt am Anfang, aber beim Supermoto ist das z.B. normal, und irgendwann geht es in Fleisch und Blut über...

Es ist beim Rausbeschleunigen wie beim Bremsen - meistens geht es noch um Welten besser/früher (bzw. beim Bremsen eben später :wink: ), aber der Grat wird nach oben eben immer schmaler, und man sollte es vor allem mit noch nicht sehr warmen Reifen nicht übertreiben, sonst macht man es wie ich in Ledenon und findet sich in der nächsten Kurve wieder...

Spaß haben......!! 8) :twisted: :wink:

Korea,
34
Antworten