Zum Inhalt

Common Rail Pumpe

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Hapelo Offline
  • Beiträge: 510
  • Registriert: Donnerstag 9. Februar 2006, 18:25

Kontaktdaten:

Beitrag von Hapelo »

Ssven hat geschrieben:Der Motor läuft damit deutlich ruhiger und das typische Dieselnageln geht deutlich zurück.
Ich bin auch ein Zweitaktöl-mit-Diesel-Mischer, aber der ruhigere Motorlauf ist wohl eher ein Placebo-Effekt. ;)

Unbestritten ist aber die hinreichende Schmierung von Pumpe und Injektoren, daher kippe ich das Zeug dazu. Kostet in der 20l-Familienpackung knapp 3 EUR/l. :)
  • Ssven Offline
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Samstag 11. Februar 2006, 18:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Ssven »

Hi Hapelo,

verwende auch das teilsynthetische von Meguin.

Das mit dem ruhigeren Motorlauf hängt Meinung nach stark vom Motor ab.
Bei Motoren mit Verteiler- Einspritzpumpe oder Common Rails merkt man es deutlich, bei den TDI's nur bei näherem hinhören bzw. deutlicher beim Kaltstart im Winter.

Was man aber gut sehen kann, ist das die Motoren mit dem 2T- Öl bei Vollast weniger rußen. Belegen auch die Messungen bei der AU.

Gruß
Sven
  • Benutzeravatar
  • 46R2D2 Offline
  • Beiträge: 2429
  • Registriert: Donnerstag 18. August 2005, 15:45
  • Wohnort: Erbach

Kontaktdaten:

Beitrag von 46R2D2 »

@Ssven
Danke für die Infos,
werds gleich ausprobieren. :wink:
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein: 1879-1955
Antworten