Zum Inhalt

Erfahrung mit SP1/2 auf Rennstrecke?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Alex SP1 Offline
  • Beiträge: 126
  • Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 00:57
  • Wohnort: Paderborn

Kontaktdaten:

Beitrag von Alex SP1 »

Deine Rechnung ist sehr hypothetisch.
Rechnest du mit Gebrauchtpreisen der Moppeds verlagern sich die Kosten schon enorm.

Die Factory ist, mal abgesehen davon das sie eine Aprilia ist, ein guter Kauf.

Was meinst du wie sich die Honda-Reiter ärgern, dass von Honda nicht etwas in der Art kommt.
Der übliche Verdächtige, der nicht verdächtig sein darf.
  • Benutzeravatar
  • Bremsenix Offline
  • Beiträge: 1965
  • Registriert: Dienstag 3. August 2004, 09:39
  • Wohnort: Eggcoat

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsenix »

Connader hat geschrieben:Diese ewigen Diskussionen meine Marke Top, andere Scheisse, blabla!!
Hat doch niemand geschrieben oder wo hast Du das gelesen :roll:

Connader hat geschrieben:Ne "gute" Duc ist meiner Meinung nach die 998S.
Das hast DU absolut recht ... es gibt noch GENAU 2 weitere: 996R und 998R (= neuer Testastretta + altes Design)
Connader hat geschrieben:Mille R - Factory (mein Favorit) kostet 16 Scheine, habe aber schon Preise von 14,5 gesehen und ist Race-Ready!!!

Haltbarkeit von Aprilia um Welten besser als Duc, mittlerweile nahe an Japan-Niveau!!
Ersteres stimmt zweifelsohne (prima Preis-Leistungs-Verhältnis) ... bei zweiterem frage ich mich schon woher Du da den Stein der Erkenntnis hast (weiter oben kritisierst Du noch selbst solche Pauschalierungen :roll: )

Connader hat geschrieben:Zum Thema KiloGixxer: Weiss nicht was für Blender mit Euch fahren, beim SOT vor zwei Jahren wurde mit einer Serien 996R schon 1:34'er Zeiten in OL gefahren!! Weiss nicht ob das mit 'ner neuen 750'er zu toppen ist!!! Sind halt viele "Möchtegern Baylisse" unter meinen Leidensgenossen...!! :lol:
Auch hier ist mir nicht ganz klar, was Du damit sagen willst ... es war weiter vorne nicht von 996R die Rede (die leistungsmässig ner 3/4-GIXX locker das Wasser reicht) , sondern von ner serienmässigen SP1 :wink:
Zuletzt geändert von Bremsenix am Freitag 6. August 2004, 12:45, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • uherczeg Offline
  • Beiträge: 176
  • Registriert: Sonntag 30. November 2003, 16:58
  • Wohnort: bei Heilbronn
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von uherczeg »

Zum Thema Kohle gebe ich dir da völlig recht,

teurer V2 fahren als mit der Duc geht kaum noch. Da spielen bei der "S" und "R" ja auch die enorm hohen Unterhaltskosten eine große Rolle.

Da ist Aprilia Welten!!!! billiger:

Meine Falco hat jetzt fast 32.000 km runter, dafür wurden 1 x !!!!! die Ventile nachgestellt - dauerte 1 Arbeitsstunde - und neue Kupplungsbeläge verbaut (73 Euro). Ansonsten nur Bremsbeläge und Öl sowie 1 Kettensatz.
Der größte Ausgabeposten sind Reifen, wobei 1 Slick 190/55 aber auch etwa 3-4 Tage hält. Zudem diese supertollen Lucas SRQ Beläge. Die sind hammergut aber runter wie nix!!

Aufrüstung:
Gabel durchstecken 0,- €
Federbein Mille gebraucht 80,- €
Federbein überarbeiten 180,- €
RACE-Eprom 100,- €
Rennauspufftöpfe 450,- €

Macht summa summherum 810 Tacken und dafür ein Moppet mit dem sogar ich einigermassen flott um den Kringel komme.

Die Rennauspuffanlage ist zudem kein Muß - damit läuft die Karre aber deutlich flotter. Am Sachsenring unfahrbar laut. Da ging es aber auch mit Serientöpfen flott zur Sache.

Uwe - ganz zufrieden mit der "Spar-Mille"
  • Benutzeravatar
  • uherczeg Offline
  • Beiträge: 176
  • Registriert: Sonntag 30. November 2003, 16:58
  • Wohnort: bei Heilbronn
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von uherczeg »

Zum Thema Gixxer:

Letztens am HHR war ein Kollege mit der neuen GSXR-750 dabei, das Teil geht dermaßen abartig gut, da stehst du mit einer serienmäßigen 998/999 - selbst einer S oder R richtig blöde dagegen da!

Laß es mal darauf ankommen, aber sei nicht enttäuscht wenn der Dreiviertelgixxer dich da locker überholt.

Von Tuning spreche ich nicht. Davon halte ich im Amateurbereich rein GAR NICHTS.

Tuning macht die Sache nur extrem teuer und für das Geld das du bei Aprilia/Honda/Duc brauchst um gegen einen Gixxer anstinken zu können bekomst du dort Schäfer, Yoshimura oder sonstwelche Teile wie Sand am Meer.

Wieviel PS hat denn eine gut gemachte Laaks Yamaha und was kostet das? Wieviel Kohle mußt du dafür Ducati Corse in den Rachen werfen???

IMO wurde Schultens "IDM-Serien-Feuerklinge" letztes Jahr nach dem Saisonende mit etwa 190 PS auf der Bremse getestet???? Und das war eine 900er und nicht die aktuelle 1000er !!!

An die aktuelle CBR1000 kommt maximal die 999 von Laconi ran


Uwe
  • Benutzeravatar
  • Bremsenix Offline
  • Beiträge: 1965
  • Registriert: Dienstag 3. August 2004, 09:39
  • Wohnort: Eggcoat

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsenix »

uherczeg hat geschrieben:Letztens am HHR war ein Kollege mit der neuen GSXR-750 dabei, das Teil geht dermaßen abartig gut, da stehst du mit einer serienmäßigen 998/999 - selbst einer S oder R richtig blöde dagegen da!
Kann ja alles sein, aber der Speed auf der Geraden hängt auch ursächlich mit dem Ausgangsspeed am Ende der Kurve zusammen. Und es ist ja eine der Lieblingsausreden (da nehm ich mich mal nicht aus :oops: ), mangelnde Leistung zu beklagen, wenn man schlicht mit zuwenig Speed aus der Kurve kommt ...


Und als Anhaltspunkt zum Thema Leistung: Meine "serienmässige" 998R mit offenen Termignoni Enttöpfen + Chip (bekommt man kostenlos mitgeliefert, damit der Motor vernünftig läuft) und sonst nichts geändert hat gut 136 PS am HiRad. Da dürfte ne 3/4-GIXX auch nicht vie lmehr haben. Und bevor die Diskussion wegen unterscheidlichen Prüfständen aufkommt ... auf dem Prüfstand haben wie auch ne 2003er R1 und ne 2003er Blade gemessen und die hatten nicht mehr Dampf !!! (Kannst Du auch nochmal hier nachlesen....

Und auch ich bin kein Fan von aufwendigem Motortuning

Aber eigentlich ist das doch alles hier OT

Es ging hier doch eigentlich um ne SP1/2 und wie haben nun nach langer Diskussion rausgearbeitet, dass dies eine günstige Alternative zur Mille ist .... :wink:
  • Benutzeravatar
  • Alex SP1 Offline
  • Beiträge: 126
  • Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 00:57
  • Wohnort: Paderborn

Kontaktdaten:

Beitrag von Alex SP1 »

Bremsenix hat geschrieben:
Aber eigentlich ist das doch alles hier OT

Es ging hier doch eigentlich um ne SP1/2 und wie haben nun nach langer Diskussion rausgearbeitet, dass dies eine günstige Alternative zur Mille ist .... :wink:
DANKESCHÖN!

Geh jetzt in die Garage, dem besten Motorrad der Welt gut zureden.
Der übliche Verdächtige, der nicht verdächtig sein darf.
  • Benutzeravatar
  • Bremsenix Offline
  • Beiträge: 1965
  • Registriert: Dienstag 3. August 2004, 09:39
  • Wohnort: Eggcoat

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsenix »

Alex SP1 hat geschrieben:Geh jetzt in die Garage, dem besten Motorrad der Welt gut zureden.
Hat das nicht jeder (oder glaubt es zumindest) :wink:
  • Benutzeravatar
  • uherczeg Offline
  • Beiträge: 176
  • Registriert: Sonntag 30. November 2003, 16:58
  • Wohnort: bei Heilbronn
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von uherczeg »

Und als Anhaltspunkt zum Thema Leistung: Meine "serienmässige" 998R mit offenen Termignoni Enttöpfen + Chip (bekommt man kostenlos mitgeliefert, damit der Motor vernünftig läuft) und sonst nichts geändert hat gut 136 PS am HiRad. Da dürfte ne 3/4-GIXX auch nicht vie lmehr haben. Und bevor die Diskussion wegen unterscheidlichen Prüfständen aufkommt ... auf dem Prüfstand haben wie auch ne 2003er R1 und ne 2003er Blade gemessen und die hatten nicht mehr Dampf !!! (Kannst Du auch nochmal hier nachlesen....

Und auch ich bin kein Fan von aufwendigem Motortuning

Aber eigentlich ist das doch alles hier OT

Es ging hier doch eigentlich um ne SP1/2 und wie haben nun nach langer Diskussion rausgearbeitet, dass dies eine günstige Alternative zur Mille ist .... :wink:[/quote]


Sehe aich auch so und daher sind alle Vergleiche mit einer "99x R" unzulässig. Poste doch mal was die letztendlich gekostet hat!

Meine Meinung ist klar:
V2 ist Klasse und auch eine SP1/SP2 ist mit moderaten Mitteln soweit zu bekommen, daß man damit auf dem Track massig FUN haben wird.

Die Mille hat aber von Haus aus das deutlich bessere Fahrwerk!!! Da kommt man mit normalen "Justagearbeiten" an Federbein und Gabel recht weit!

Uwe
  • knubbelfoggy Offline
  • Beiträge: 229
  • Registriert: Montag 1. Dezember 2003, 11:29
  • Motorrad: Ducati 999r
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Oberhaching

Kontaktdaten:

Beitrag von knubbelfoggy »

Heute gewinnt man ein Rennen nicht mehr weil man eine Ducati fährt sondern obwohl man mit einer Ducati fährt. ;-)

Dafür hat man mit Gwissheit die höchsten Unterhaltskosten.

Andi
  • Benutzeravatar
  • Bremsenix Offline
  • Beiträge: 1965
  • Registriert: Dienstag 3. August 2004, 09:39
  • Wohnort: Eggcoat

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsenix »

knubbelfoggy hat geschrieben:Heute gewinnt man ein Rennen nicht mehr weil man eine Ducati fährt sondern obwohl man mit einer Ducati fährt. ;-)

Dafür hat man mit Gwissheit die höchsten Unterhaltskosten.
:oops: das stimmt wohl :?
Antworten