Zum Inhalt

Traktionskontrolle ...die ersten Eindrücke

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • HeinzS Offline
  • Beiträge: 400
  • Registriert: Montag 8. März 2004, 19:56
  • Wohnort: 47551 Bedburg-Hau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HeinzS »

Jörg,

vergiss es,geht erst ab 150PS!! :D

Gruß Heinz
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Hi Thorsten

Hast du den mehr Silp beim BT02 nur in der Kurve oder auch auf der Geraden. Wenn es nur in der Kurve ist dann könnte es auch am Reifenquerschnitt liegen. Ich hatte es aber auch schon auf eine Prüfstand dass das selbe Motorrad auf dem selben Prüfstande mit unterschiedlichen Reifen verschiedene Leistungskurven zeigte.

gruss Thorsten
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16941
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

ThorstenGSXR hat geschrieben:Ich hatte es aber auch schon auf eine Prüfstand dass das selbe Motorrad auf dem selben Prüfstande mit unterschiedlichen Reifen verschiedene Leistungskurven zeigte.
das ist ja auch nix ungewöhnliches , Straßenreifen weniger Spitzenleistung amRad , Slick höhere Spitzenleistung. Dafür mit Slick höhere Verlustleistung Kupplung/Rad als beim Straßenreifen. Je nach Genauigkeit dieser Verlustleistungsmessung sollte der Wert an der Kupplung etwa gleich sein.
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Hi Lutz

Das habe ich ja auch nicht gesagt. Es wahr nur eine Bemerkung.
PS wahr BT02 zu Supercorsa beides Racingmissung.

Gruss Thorsten
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

HeinzS hat geschrieben:Jörg,

vergiss es,geht erst ab 150PS!! :D

Gruß Heinz
Also für Dein PS-Monster! :D
Grüße
Jörg#33
  • HeinzS Offline
  • Beiträge: 400
  • Registriert: Montag 8. März 2004, 19:56
  • Wohnort: 47551 Bedburg-Hau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HeinzS »

Jörg#33 hat geschrieben:
HeinzS hat geschrieben:Jörg,

vergiss es,geht erst ab 150PS!! :D

Gruß Heinz
Also für Dein PS-Monster! :D
Ja,

will ich aber nicht,kann mich in meinem Alter nicht mehr umstellen!

Will auch ein ganzer Kerl sein,wie die Alten Haudegen, lt.Bundy.in einem

anderen Fred! :wink:

Gruß Heinz
  • Benutzeravatar
  • scm Offline
  • Beiträge: 1029
  • Registriert: Samstag 6. Oktober 2007, 13:24

Kontaktdaten:

Beitrag von scm »

Lutze hat geschrieben:... Straßenreifen weniger Spitzenleistung am Rad , Slick höhere Spitzenleistung. Dafür mit Slick höhere Verlustleistung Kupplung/Rad als beim Straßenreifen. Je nach Genauigkeit dieser Verlustleistungsmessung sollte der Wert an der Kupplung etwa gleich sein.
Wie bitte? Bei gleicher Leistung an der Kupplung hast du mit Slick mehr Power am Hinterrad trotz höherer Verlustleistung? Stark!

Gruß
Sven
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16941
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

scm hat geschrieben:Wie bitte? Bei gleicher Leistung an der Kupplung hast du mit Slick mehr Power am Hinterrad trotz höherer Verlustleistung? Stark!
genau , der Slick bringt die Leistung besser auf die Rolle also höhere Spitzenleistung(am Rad) weil kein/weniger Schlupf am Rad. Jetzt wird die Verlustleistung mit gezogener Kupplung gemessen und da ist die Verlustleistung auf Grund des klebrigen Slick größer.
Umgekehrt beim Straßenreifen durch den Schlupf beim beschleunigen kommt hinten am Rad weniger an , dafür läuft das Ding aber beim ausrollen leichter die gemessene Verlustleistung ist geringer. Entscheidend ist hier eben die Verlustleistung die durch den unterschiedlichen Reifen erzeugt wird, die Verlustleistung von Kupplung bis Kettenrad bleibt gleich.

Slick Kupplungsleistung 100 PS am Rad 110 PS gemessene Verlustleistung 10 PS

Straßenreifen Kupplungsleistung 100 PS am Rad 106 PS gemessene Verlustleistung 6 PS

:idea:

Immer dran denken wir reden hier von Prüfstandsmessungen , darum ist der Vergleich von Messungen nach Motortuning nur aussagekräftig wenn man die Kupplungsleistung nimmt. Es gibt zu viele Faktoren die die gemessene Leistung am Rad beinflussen wie eben Reifenwahl alte Kette usw.
  • Benutzeravatar
  • scm Offline
  • Beiträge: 1029
  • Registriert: Samstag 6. Oktober 2007, 13:24

Kontaktdaten:

Beitrag von scm »

Ja schon, aber wenn mehr Leistung an die Rolle abgegeben wird und die Verlustleistung höher ist muß doch für die Leistung an der Kupplung ein höherer Wert rauskommen wegen "Pnorm = Pgemessen + Pverlust"!?

Gruß
Sven
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16941
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

da hab ich oben irgendwie misst geschrieben , das muss ich mir grad nochmal durch den Kopf gehen lassen.

nach meiner Theorie müsste das ja so aussehen:

Slick Radleistung 100 PS gemessene Verlustleistung 10 PS Kupplungsleistung 110 PS

Straßenreifen Radleistung 98 PS gemessene Verlustleistung 6 PS Kupplungsleistung 104 PS


jetzt muss ich nochmal nachdenken , war mal dabei als das getestet wurde der Slick brachte mehr Hinterradleistung auf der Rolle , jetzt grübel ich aber grad ob da eine Verlustleistung gemessen wurde.
Irgendwie zeigt mir das grad wieder das so Prüfstandsmessungen doch sehr mit Vorsicht zu genießen sind.
Antworten