Zum Inhalt

Moto GP Reifen auf einem normalen Race Bike?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Kanister79 Schwyz Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Kanister79 Schwyz »

Ich könnt mir auch vorstellen das die Reifen zu haben sind.
Was währe das für eine Firma die so einen haufen Kohle einfach in den Eimer klatscht und nicht versucht noch Kohle damit zu verdienen durch den Verkauf an normal Sterbliche.
Aus meinen Kreisen weiß ich das nur die angewärmten Reifen (und das ist auch eine Menge) nach dem GP-Wochenende eingestampft werden.
  • ruschel996 Offline
  • Beiträge: 292
  • Registriert: Samstag 12. Februar 2005, 18:34
  • Wohnort: odenwald

Kontaktdaten:

Beitrag von ruschel996 »

@thomas

war eine 705 er mischung.bin mir aber sicher dass es diesmal nicht
an der federbeinabstimmung lag .die freundlichen ZUPIN freunde
haben auch nur hin und her gerätselt :? ich denke es lag wirlich an der
streckentemperatur ,da der aufgezogene michelin beim sonntag
mittäglichen stk/sbk rennen problemlos bis zum rennende super gegrippt hat und diesmal auch nicht aufgerissen ist ,was ich aber erst nach dem
reifentodesburnout im fahrerlager registriert habe :cry:
obwohl ? ,ist ja nur die reifenmitte die eh keiner braucht :P


so langsam in winterdepression verfallende grüsse
:cry: :cry: :cry:




[/quote]
  • Benutzeravatar
  • thth Offline
  • Beiträge: 448
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:37
  • Wohnort: Gera
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von thth »

@ruschel

die 705er Mischung ist ja auch was Altes....

Brno geht der 3166 (jetzt 7490) wenn es warm ist gut (obwohl es eine softe Mischung ist) bei den Temp. wie letztes WE geht 3434

Was fährst Du vorne?

ThTh
  • ruschel996 Offline
  • Beiträge: 292
  • Registriert: Samstag 12. Februar 2005, 18:34
  • Wohnort: odenwald

Kontaktdaten:

Beitrag von ruschel996 »

1246 a ,funzt wie sau 8)
  • Benutzeravatar
  • CeDee Offline
  • Beiträge: 1704
  • Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von CeDee »

Kanister79 Schwyz hat geschrieben:Ich könnt mir auch vorstellen das die Reifen zu haben sind.
Was währe das für eine Firma die so einen haufen Kohle einfach in den Eimer klatscht und nicht versucht noch Kohle damit zu verdienen durch den Verkauf an normal Sterbliche.
Aus meinen Kreisen weiß ich das nur die angewärmten Reifen (und das ist auch eine Menge) nach dem GP-Wochenende eingestampft werden.
Um der Konkurrenz keine Analysemöglichkeit zu geben werden die eingesammelt und wenn nicht mehr erwendbar vernichtet. Scheinbar hat Michelin beschlossen das aus dieser Generation keine Rückschlüsse mehr möglich sind und sie daher zum erkauf freigegeben. Wird mit den Bridgestones aus 2007 mit Sicherheit nicht passieren.

Gruß
CeDee
racing is fun and safer than cruising
  • Kanister79 Schwyz Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Kanister79 Schwyz »

Ja dem kann ich gut folgen.
Vieleicht haben die Jungs die Mischungen etc. sogar so krass umgestellt. Das Herr Rossi mit seiner Kritik an Michelin gar nicht so verkehrt war.
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

will mal normen in ol auf qaulifier sehen 8) laechtz* :twisted:
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

Nasenbohrer hat geschrieben:will mal normen in ol auf qaulifier sehen 8) laechtz* :twisted:
habe den Reifen letzte woche in Most nochmals getestet mit meinen Team konnte auf anhieb 34 fahren nach ein paar runden 33 , bei den einstellfahrtn wochen davor immer so um 37-36 gefahren jetzt wo da fahrwerk passt geht es ab, werde versuchen mit conti auch o zu fahren.
du kannst mit diesen Michelins in der schräglage schon voll am kabel ziehen.


An Muggel du habe eine 16,5 felge da liegen von der moto gp du musst nur die hülsen umbauen so das sie passen ok für ca 550 euro oder sogar eine 16 Zoll
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • R4Muggel Offline
  • Beiträge: 326
  • Registriert: Donnerstag 22. Februar 2007, 12:12
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Allendorf

Kontaktdaten:

Beitrag von R4Muggel »

PT: Vorne 17 Zoll und hinten 16,5 Zoll geht das? Wer kann die Hülsen umbauen und was kostet das?
Immer schön rechts fahren ...
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

@ Kurvenschnecke PT

Du willst mir weis machen, das Du in Most 33 fährst ? Im Auto und das auch nur auf dem Beifahrerplatz, alles andere glaube ich Dir kein Wort.

Wenn Du solch ein Reifen fahren würdest, könntest es doch eh nicht umsetzen ! Da würde nichtmal helfen, wenn du dich umtaufst auf Rossi oder so.

Noch einmal, den Bären den Du uns hier aufbinden willst ist etwas zu schwer für Dich !

Gruß
Stoner ääää Jens
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
Antworten