Zum Inhalt

Fussrastenanalge im Race Einsatz

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • wheeliezxr Offline
  • Beiträge: 850
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 18:53
  • Wohnort: Bayern

Kontaktdaten:

Beitrag von wheeliezxr »

Walnussbaer hat geschrieben: KEINE Fußrastenanlage der Welt ist 550,- Tacken wert!! :shock:
Steht deshalb vielleicht RaiRoTec zum Verkauf?
:-k
SG
wheelie
Immer schön am Kabel ziehen
_____________________________

Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du glaubst zu verstehen.

Mein anderes Hobby hat Titten.
  • Benutzeravatar
  • MarcPeter Offline
  • Beiträge: 1173
  • Registriert: Mittwoch 18. Januar 2006, 16:06
  • Wohnort: Bonn

Kontaktdaten:

Beitrag von MarcPeter »

ich habe mir die neuen Gilles angeschaut. Die werde ich mir wohl zulegen.
  • Benutzeravatar
  • Bremsklotz Offline
  • Beiträge: 852
  • Registriert: Sonntag 15. Februar 2004, 22:47
  • Motorrad: BMW S1000R
  • Wohnort: bei Aachen

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsklotz »

Aloha
Walnussbaer hat geschrieben: KEINE Fußrastenanlage der Welt ist 550,- Tacken wert!! :shock:
Na dann frag mal die Harleyfahrer, bei denen kostet eine Rastenanlage 2500,- € :bang:



Hang Loose
  • Benutzeravatar
  • beast666 Offline
  • Beiträge: 1568
  • Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
  • Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Waldkraiburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von beast666 »

MarcPeter hat geschrieben:ich habe mir die neuen Gilles angeschaut. Die werde ich mir wohl zulegen.
gute Wahl, die halten mal richtig was aus. PP fand ich nicht so toll, harmloser Sturz total verbogen.
  • Benutzeravatar
  • MarcPeter Offline
  • Beiträge: 1173
  • Registriert: Mittwoch 18. Januar 2006, 16:06
  • Wohnort: Bonn

Kontaktdaten:

Beitrag von MarcPeter »

ausserdem, sehr leicht die gilles
  • Benutzeravatar
  • Hirschpfeffer Offline
  • Beiträge: 62
  • Registriert: Freitag 22. August 2008, 16:04

Kontaktdaten:

Beitrag von Hirschpfeffer »

Welche hast du??? diese hier oder noch den Vorgänger??

Weltneuheit!! VCR.38.GT Supersport
Fussrastenanlagen
Die Fussrastenanlage der Zukunft mit unendlichen Einstellmöglichkeiten, wie Fussraste, Schaltweg und Fusslänge. Dank der Nonius – Skalierung
ist die Position präzise einstellbar. Zum einstellen der optimalen Position muss nur eine zentrale Klemmschraube gelöst werden.
Ducati 1098 / 1098 S D2219-D01-* CHF 999.–
Honda CBR 1000 04- D2219-H01-* CHF 899.–
CBR 600 07- D2219-H02-* CHF 899.–
Kawasaki ZX 6 R 07- D2219-K01-* CHF 899.–
Z1000 07- D2219-K02-* CHF 899.–
Suzuki GSX-R 1000 07- D2219-S01-* CHF 899.–
Yamaha YZF-R1 07- D2219-Y01-* CHF 899.–

Gruzz Hirschpfeffer
  • Benutzeravatar
  • DANNY444 Offline
  • Beiträge: 3750
  • Registriert: Samstag 27. November 2004, 23:39

Kontaktdaten:

Beitrag von DANNY444 »

MarcPeter hat geschrieben:ich habe mir die neuen Gilles angeschaut. Die werde ich mir wohl zulegen.
ich hab die originalen... und spez für mich hab ich adapterplatten machen lassen von einem aus 10erforum... hat mich ca 60euro insgesamt gekostet... passt perfekt im zusammenhang mit dem erhöhten (2 bis 3cm) originalsitzpolster...

8) 8) 8)
  • Benutzeravatar
  • Richard Kies Offline
  • Beiträge: 2302
  • Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
  • Motorrad: Keins mehr
  • Wohnort: LK Aschaffenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Richard Kies »

Also ich kann von Gilles nur abraten!

Ist ein ganzschön lappriger scheiß.
Ich meine nicht die Platte und die Raste die sind eigentlich bei allen stabil. Die Hebelei ist total scheiße angebracht. In Oleben ist mir z.B. der Fußbremshebel abgerissen! Ich denke dass darf nicht sein. Eindeutig falsch gelagert. Ich würde mir als nächstes ne Anlage von HH-Racetech kaufen. Sieht sau stabil und durchdacht aus. Ist aber nicht gerade ein schnäppchen mit grob 450-500 Ökken.
Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
  • Benutzeravatar
  • Kanister 79 Offline
  • Beiträge: 2137
  • Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 09:44
  • Wohnort: CH-Bassersdorf+D-Pöttmes
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kanister 79 »

Nonius-Skalierung bei Fußrasten!!!!????
Mal den Rossi fragen, der wird sich den Arsch ablachen!
Fußrasten die ich im 1/10 ooder 1/100 bereich verstellen kann!
Ja ne is klar!
Macht sofort rheuma tot und min. bei 2.00 am Pann. 2 sek schneller und in Oschersleben auf anhieb eine 1.29.7 !!!
Wären mir schon 634,- eier wert also echt alda! :!:
Vergnügt sein geht über reich sein
Aber mit ein bischen Reichheit könnt ich öfter Zynden ;-)

www.kanister79de.de.tl
www.kawasaki-hage.de
  • v-b Offline
  • Beiträge: 157
  • Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2008, 11:40

Kontaktdaten:

Beitrag von v-b »

Ich fahre die von BKG, der Vorteil ist halt die Stufenlose verstellung. Bin zufrieden. Bin aber auch noch keine andere Gefahren. Hab die vom Vorbesitzer so übernommen.
Antworten