.....nenbischerl Leid....er wollte doch nur wissen wie dat "Teil"
hochgeht!!!!Oder besser gesagt warum es jetzt nicht mehr hochgeht!?!...
ps:

Wer zwingt dich denn zu so was???Ray S. hat geschrieben:Ihr Schweine![]()
![]()
da gibts hier so einen wichtigen technischen Fred und mir sagt keiner bescheid. Ich musste den ganzen Tag im Firebladeforum lesen.
Jetzt wird mir einiges klar!!!jordi hat geschrieben:ihr arroganten laberkoeppe!
der sandow hat doch eine ehrenwerte frage gestellt und hat deshalb auch eine ordentliche antwort verdient!
dass die RN12 nicht auf's hinterrad geht, ist bauartbedingt. in dem besagten modelljahr wurde das kurbelgehaeuse zugunsten einer hoeheren spitzenleistung modifiziert. leider steigt dadurch bei geschwindigkeiten >50 km/h ungewollt der unterdruck im kurbelgehaeuse proportional zur viskositaet des verwendeten hydraulikoels in der kupplungsmechanik deutlich an. durch den ueberhoehten unterdruck verlagert sich der schwerpunkt des motorrades in richtung der fahrbahnoberflaeche, was wiederum den anpressdruck des fahrzeugs auf den asphalt erhoeht. dieser effekt ist bereits in der formel-1 bekannt. beim motorrad verhindert dieser effekt allerdings, dass das fahrzeug von der fahrbahn abheben kann. sowohl high-sider, als auch wheelies/stoppies sind somit ausgeschlossen. es bringt demnach nichts, wenn man sich im rennen auf den ersten platz vorkaempft, wenn man dann fuer das zielfoto keinen wheelie zeigen kann.
im internet werden aber umbaumassnahmen beschrieben, wie das kurbelgehaeuse der RN12 zusaetlich entlueftet und somit der unterdruck gesenkt werden kann. einfach mal nach "RN12 kurbelgehaeuse entlueftung zielfoto" google'n.