Welche AHK an die RN12
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
würde mich mal interessieren wer ihr beide seid, ducdonau & frank the fly.
jens
jens
Franky the Fly:
Zum Thema Kupplung kann ich nur sagen, dass ich mir nie aber auch wirklich nie wieder eine Jos Kupplung kaufen würde.Habe auch eine verbaut gehabt und hatte nur Theater mit dem Ding.Leider wurde auch nie eine kulante Lösung gefunden also Tonne auf und weck damit und da bin ich nicht der Einzigste.Also nochmal TSS oder Suter.
Ducdonau:
Ich dachte schon es würde nur mir so gehen
Darf man fragen, welche Probleme du explizit hattest?
Meine Empfehlung lautet ebenfalls: Suter oder TSS
Franky the Fly:
Zum Thema Kupplung kann ich nur sagen, dass ich mir nie aber auch wirklich nie wieder eine Jos Kupplung kaufen würde.Habe auch eine verbaut gehabt und hatte nur Theater mit dem Ding.Leider wurde auch nie eine kulante Lösung gefunden also Tonne auf und weck damit und da bin ich nicht der Einzigste.Also nochmal TSS oder Suter.
Ne, geht nicht nur Euch so - mir ebenfalls. Würde nie wieder Jos kaufen ! Keinerlei Support und nur dummes Geschwafel von den Entsprechenden. Aber aufpassen, haben einen Haufen Spezies hier, mit denen die wohl gut können.Ducdonau:
Ich dachte schon es würde nur mir so gehen
Darf man fragen, welche Probleme du explizit hattest?
Meine Empfehlung lautet ebenfalls: Suter oder TSS
Kauf Dir Suter oder TSS - bist Du auf der sicheren Seite.
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16773
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Na na na.avi-sys hat geschrieben: Ne, geht nicht nur Euch so - mir ebenfalls. Würde nie wieder Jos kaufen ! Keinerlei Support und nur dummes Geschwafel von den Entsprechenden. Aber aufpassen, haben einen Haufen Spezies hier, mit denen die wohl gut können.
Kauf Dir Suter oder TSS - bist Du auf der sicheren Seite.
Jetzt wird's Interessant.
Ich kann über JOS nichts Schelchtes melden. Im Gegenteil. Einer dieser komischen typen hat mir sogar mal an der Rennstrecke eine Kupplung repariert/eingestellt, die von Suter war.
- Rudi Online
- Beiträge: 8709
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
- Motorrad: R1 RN22
- Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
- Wohnort: Guetersloh
- Kontaktdaten:
Ich bin wohl einer von den bösen Spezies, vor denen hier gewarnt wird.avi-sys hat geschrieben: Ne, geht nicht nur Euch so - mir ebenfalls. Würde nie wieder Jos kaufen ! Keinerlei Support und nur dummes Geschwafel von den Entsprechenden. Aber aufpassen, haben einen Haufen Spezies hier, mit denen die wohl gut können.
ABER:
Ich hab von JOS die Kupplungen für die R1 RN09 und Rn12 gekauft und perfekten Support (inkl. kostenlosen Einbau) bekommen.
Ich kenne sowohl Olli als auch Jens als sehr hilfsbereite Leute, und kann mir nicht vorstellen, dass die rumgeschwafelt haben, wenn ihr die Kupplung von denen NEU GEKAUFT habt.
Wenn ihr allerdings (wie ich vermute) die Kupplungen gebraucht geschossen habt und dann "mal eben" die "JOS-Bande" wegen Schwierigkeiten anpflaumt, würde ich an deren Stelle dann auch nicht so kooperativ sein

Rudi
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16773
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
zec hat geschrieben:@chris
du zählst nicht...du bist vip![]()
![]()



- Oliver Struck Offline
- Beiträge: 455
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 09:53
- Wohnort: Hüllhorst
- Kontaktdaten:
Franky the Fly kenn ich. Habe leider keine kulante Lösung mit ihm gefunden, da ich nicht in der Lage war eine ältere gerissene Grundplatte, die wahrscheinlich aufgrund der Folge von Kupplungsrutschen riss, für umsonst zu wechseln. Ein weiterer Versuch ihm eine neue unter Selbstkosten für 500 Euro zu verkaufen scheiterte ebenfalls. Von daher, schon recht - Saubande, dreckige JOS
Ducdonau sagt mir nichts, sorry - avi-sys, hattest Du nicht mit Jens gesprochen und war es nicht so, dass Du eine gebrauchte nachgebaute Kupplung gekauft hast?
Ansonsten kann und will ich nicht viel dazu sagen. Eigentlich nur soviel: man kann es nicht allen recht machen. Hört sich plump an, ist aber so!!!
Eins ist aber Fakt: die leichteste, beste aber auch aufwendigste (vom Service) Kupplung kommt von uns. Nur muss man sich auch ein wenig mit der Materie befassen und auch ab und an mal prüfen, kontrollieren, Beläge wechseln, aufs Öl aufpassen etc.pp
Wer mit sowas fahrlässig umgeht, hat natürlich nicht lange was davon. Kommt ungefähr dem gleich, was ich die Tage gehört habe, als einem ein R1 Motor hochging - wird gleich auf Yamaha geschimpft. Drecksmotoren. Dass man aber bei manchen R1 Motoren nieniemalsnicht die Drehzahl erhöhen sollte (sonst droht bekannterweise Motorschaden), das wird natürlich verschwiegen. Auch aufgrund der Drehzahlanhebung mal öfter 'ne Revision machen, natürlich nicht, wozu auch. Sind halt R1 Drecksmotoren. In dem Fall, wie bei den Kupplungen, wundert es mich nur immer wieder, warum ich jahrelang gemachte R1 Motoren, Getriebe, JOS Kupplungen fahren kann, ohne auch nur die geringsten Probleme zu haben. Eigentlich wundert es mich nicht!!!
Grüße
Oliver
Grüße
Oliver
Ducdonau sagt mir nichts, sorry - avi-sys, hattest Du nicht mit Jens gesprochen und war es nicht so, dass Du eine gebrauchte nachgebaute Kupplung gekauft hast?
Ansonsten kann und will ich nicht viel dazu sagen. Eigentlich nur soviel: man kann es nicht allen recht machen. Hört sich plump an, ist aber so!!!
Eins ist aber Fakt: die leichteste, beste aber auch aufwendigste (vom Service) Kupplung kommt von uns. Nur muss man sich auch ein wenig mit der Materie befassen und auch ab und an mal prüfen, kontrollieren, Beläge wechseln, aufs Öl aufpassen etc.pp
Wer mit sowas fahrlässig umgeht, hat natürlich nicht lange was davon. Kommt ungefähr dem gleich, was ich die Tage gehört habe, als einem ein R1 Motor hochging - wird gleich auf Yamaha geschimpft. Drecksmotoren. Dass man aber bei manchen R1 Motoren nieniemalsnicht die Drehzahl erhöhen sollte (sonst droht bekannterweise Motorschaden), das wird natürlich verschwiegen. Auch aufgrund der Drehzahlanhebung mal öfter 'ne Revision machen, natürlich nicht, wozu auch. Sind halt R1 Drecksmotoren. In dem Fall, wie bei den Kupplungen, wundert es mich nur immer wieder, warum ich jahrelang gemachte R1 Motoren, Getriebe, JOS Kupplungen fahren kann, ohne auch nur die geringsten Probleme zu haben. Eigentlich wundert es mich nicht!!!
Grüße
Oliver
Grüße
Oliver
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16773
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Du besitzt die Jahrelang. Fahren tust sie höchsten 200 kmOliver Struck hat geschrieben:In dem Fall, wie bei den Kupplungen, wundert es mich nur immer wieder, warum ich jahrelang gemachte R1 Motoren, Getriebe, JOS Kupplungen fahren kann, ohne auch nur die geringsten Probleme zu haben. Eigentlich wundert es mich nicht!!!




Viele vergessen auch, dass Rennmotorräder und so genante racing Parts nicht für die Ewigkeit gebaut sind und dass sie einer regelmässigen Pflege bedürfen. Das eine AHK Funktionsbedingt mehr Verschleiß hat will auch der eine oder andere nicht verstehen.
Rennsport ist teuer, unter anderen deswegen, weil man sich um das Material für intensiver kümmern muss. Wieso schimpft keiner mit dem Hersteller wenn die Bremsbeläge sich abgenutzt haben?
Rennsport ist teuer, unter anderen deswegen, weil man sich um das Material für intensiver kümmern muss. Wieso schimpft keiner mit dem Hersteller wenn die Bremsbeläge sich abgenutzt haben?
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)