Zum Inhalt

Welche AHK an die RN12

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • RRner Offline
  • Beiträge: 5
  • Registriert: Samstag 1. September 2007, 19:09
  • Wohnort: 84072

Welche AHK an die RN12

Kontaktdaten:

Beitrag von RRner »

Hallo, ich bin grad dabei mir eine R1 2004 für die RS herzurichten und hab´ grad mal ein paar Fragen:

Welche Antihoppingkupplung funktioniert bei der R1 RN12 auf der Strecke am besten ?

Welche Kette ist am besten geeignet ( 520 - 525 - 530 ) und hält der Leistung auch Stand?

Welche Übersetzung ist in Brünn bei der RN12 zu empfehlen?

Vielen Dank für Eure Tipps, RRner
  • Benutzeravatar
  • Schanti Offline
  • Beiträge: 1139
  • Registriert: Donnerstag 22. Juni 2006, 04:33
  • Motorrad: Honda,Husqvarna
  • Wohnort: NRW

Re: Welche AHK an die RN12

Kontaktdaten:

Beitrag von Schanti »

RRner hat geschrieben:Hallo, ich bin grad dabei mir eine R1 2004 für die RS herzurichten und hab´ grad mal ein paar Fragen:

Welche Antihoppingkupplung funktioniert bei der R1 RN12 auf der Strecke am besten ? eine heile Antihoppingkupplung funktioniert da am besten

Welche Kette ist am besten geeignet ( 520 - 525 - 530 ) und hält der Leistung auch Stand?eine Kette welche nicht zu kurz ist ,damit du sie auch zusammen bekommst ....allerdings sind da wohl 5meter20 (520)etwas lang

Welche Übersetzung ist in Brünn bei der RN12 zu empfehlen?auch die Leute in Brünn wissen wenn da Yamaha drauf steht was das fürn Moped ist brauchst du also nicht zu übersetzen

Vielen Dank für Eure Tipps, RRner
Kein Thema hab ich gerne gemacht! Gruß Schanti!

:wink: :twisted: 8)
Gruß
Schanti
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16773
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

lol.

Ich muss sagen: SUTER :-)
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

520 reicht!

D.I.D z.B.
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16773
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Ich hab auch ne DID. Aber mal ehrlich. Wirklich viel bringen tut die nicht. Fahr die Serienkette weiter. bist wenigstens auf der sicheren Seite!!!
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Chris hat geschrieben:Ich hab auch ne DID. Aber mal ehrlich. Wirklich viel bringen tut die nicht. Fahr die Serienkette weiter. bist wenigstens auf der sicheren Seite!!!
Jup, vor einer Woche ist einem aus unserer Box eine 520er gerissen.
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16773
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Jörg#33 hat geschrieben:
Chris hat geschrieben:Ich hab auch ne DID. Aber mal ehrlich. Wirklich viel bringen tut die nicht. Fahr die Serienkette weiter. bist wenigstens auf der sicheren Seite!!!
Jup, vor einer Woche ist einem aus unserer Box eine 520er gerissen.
Genau das meinte ich.
Hab mittlerweile die Zweite drauf, in nur einer Saison. Ist mir einfach zu heiß wegen 200,- Euro.
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Chris hat geschrieben:
Jörg#33 hat geschrieben:
Chris hat geschrieben:Ich hab auch ne DID. Aber mal ehrlich. Wirklich viel bringen tut die nicht. Fahr die Serienkette weiter. bist wenigstens auf der sicheren Seite!!!
Jup, vor einer Woche ist einem aus unserer Box eine 520er gerissen.
Genau das meinte ich.
Hab mittlerweile die Zweite drauf, in nur einer Saison. Ist mir einfach zu heiß wegen 200,- Euro.
Und das mit so ner Luftpumpe!!! :wink:

Bei Flisi und mir haben diese Saison jeweils eine Kette gereicht.
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • Flisi Offline
  • Beiträge: 3215
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 17:38
  • Wohnort: Maisprach CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Flisi »

Jörg#33 hat geschrieben:
Chris hat geschrieben:Ich hab auch ne DID. Aber mal ehrlich. Wirklich viel bringen tut die nicht. Fahr die Serienkette weiter. bist wenigstens auf der sicheren Seite!!!
Jup, vor einer Woche ist einem aus unserer Box eine 520er gerissen.
Und ?
Am Pann ist eine Original Kette einer K7 gerissen, reissen kann auch ein 580er :wink:

520er 1 mal pro Jahr wechseln, immer Pflegen und gut is.

Fals mal was mit der Übersetzung nicht klappt 520 Kettenblätter sind meist in hülle und fülle im Fahrerlager vorhanden, was man von originalen nicht sagen kann :wink:
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Flisi hat geschrieben:Fals mal was mit der Übersetzung nicht klappt ...
Du machst ein Theater. :roll: :lol: :wink:

PS: Dem die Kette gerissen ist, war natürlich ein Schweizer mit einer K5/K6. :lol:
Grüße
Jörg#33
Antworten