Zum Inhalt

999 für Anfänger

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • whiskeytaster Offline
  • Beiträge: 453
  • Registriert: Samstag 7. Februar 2009, 15:42
  • Motorrad: Knicker
  • Lieblingsstrecke: Lédenon
  • Wohnort: Ruhrpott, da wo das Herz noch zählt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von whiskeytaster »

Also die Frage ist wohl:
Gebückt, oder aufrecht? Italien oder Österreich?
Pizza oder Kaiserschmarrn?
Oder:
Was zum Teufel ist beherrschbarer, günstiger, haltbarer, schneller :?:
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

whiskeytaster hat geschrieben:Also die Frage ist wohl:
Gebückt, oder aufrecht? Italien oder Österreich?
Pizza oder Kaiserschmarrn?
Oder:
Was zum Teufel ist beherrschbarer, günstiger, haltbarer, schneller :?:
Ich würde gebückt nach Italien sprinten und eine Pizza essen. Von der KTM halte ich nicht besonders viel, da ein hoher Lenker dran ist. Sowas gehört eigentlich nur an Chopper.

Die 999 sind haltbar, aufgrund der 1098 sind Teile günstig, und hat das größere Potenzial. Schneller? Das hängt wie immer von dem ab, was der Fahrer daraus macht. Aber wenns ernst wird bestimmt.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

:lol: :lol: Roland, in Landsberg gibts doch bestimmt nen Toleranzladen, oder??? 8) :twisted: :lol:
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Bundy hat geschrieben::lol: :lol: Roland, in Landsberg gibts doch bestimmt nen Toleranzladen, oder??? 8) :twisted: :lol:
Und Du hast anscheinend heute schon einen Scherzkeks gegessen? :wink:
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Saw100 Online
  • Beiträge: 746
  • Registriert: Freitag 17. Februar 2006, 18:49

Kontaktdaten:

Beitrag von Saw100 »

Hallo.
Frage an alle insbesondere an Roland.
Fahre zZ ne SC59 m.Öhlins, Akra,Pc,SA,BST usw.
Seit es die neue S mit TC gibet, bin ich am überlegen, ob es nicht sinnvoller wäre auf ne Duc umzusteigen?
Da einfach weniger Umbaumaßn. nötig sind.
Und von den Kosten kommts auf gleiche hinaus.
Was meint ihr dazu?
Den Durchblick haben

...Saw100 .........
  • Benutzeravatar
  • desmo Offline
  • Beiträge: 286
  • Registriert: Dienstag 26. April 2005, 20:33
  • Wohnort: HIP

Kontaktdaten:

Beitrag von desmo »

@saw: Äpfel mit Birnen verglichen. Bist Du schon Duc gefahren?
Ich kenne einen Haufen Leute, die mit der Umstellung von 2Zyl. auf 4 bzw. umgekehrt nicht klarkommen.
Die TC für sich wäre für mich kein Argument
  • Saw100 Online
  • Beiträge: 746
  • Registriert: Freitag 17. Februar 2006, 18:49

Kontaktdaten:

Beitrag von Saw100 »

Ja. Ne 999r vom Freund. Ich fand das Bremsverhalten unschlagbar,
irgentwie einfach, top stabil. Motor war ok. Aber ich war ständig im Begrenzer. Leistung war nicht so doll.
Aber die neue S hat ja mehr Leistung.
Wieso meinst du TC kein Argument?
Den Durchblick haben

...Saw100 .........
  • Benutzeravatar
  • desmo Offline
  • Beiträge: 286
  • Registriert: Dienstag 26. April 2005, 20:33
  • Wohnort: HIP

Kontaktdaten:

Beitrag von desmo »

Na ja, TC zu haben, wäre ja nicht übel.
Ich kann auch nicht sagen, ob das mit der TC bei der 1198 jetzt auch wirklich funktioniert.
Letztes Jahr war das bei der 1098R aber eher mit Frust verbunden, da das System nicht wirklich richtig funktioniert hat. Wenigstens haben mir das 2 1098R-Treiber so gesagt. Ist also nur 2te-Hand-Info. Garantieren kann ich das nicht.
Und Deine SC 59 ist ja auch nicht so übel, nachdem was du schreibst ;-)
Zu Thema Leistung. Diejenigen, die ich kenne, waren mit der R eher überfordert. Einfach zuviel Leistung und Drehmoment. Mit einer längeren Schwinge kann man da gegenarbeiten. Erfahrungen dazu bekomme ich aber erst diese Saison. Jedenfalls haben diejenigen sich mit der R gegenüber der S nicht gesteigert. Gut, die 1198 liegt ja leistungsmäßig dazwischen. Muss man diese Saison sehen, wie die im Vergleich zur 1098 tatsächlich sind (bei und Hobbyracern ;-) ).
Begrenzer: Musst halt früher schalten oder Drehzahl anheben (z.B. Corse-Steuergerät bis auf 11500 U/min)
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Saw100 hat geschrieben:Hallo.
Frage an alle insbesondere an Roland.
Fahre zZ ne SC59 m.Öhlins, Akra,Pc,SA,BST usw.
Seit es die neue S mit TC gibet, bin ich am überlegen, ob es nicht sinnvoller wäre auf ne Duc umzusteigen?
Da einfach weniger Umbaumaßn. nötig sind.
Und von den Kosten kommts auf gleiche hinaus.
Was meint ihr dazu?
Wenn Du eine 1198S mit der neuen TC haben willst, machst Du keinen Fehler. Ich denke die 2. Stufe der TC wird besser funktionieren, siehe Bayliss in Portimao bei der Präsentation der 1198S. Bei der gelegenheit pulverlisierte er erstmal den SST-Rundenrecord. Mit dem Bike aus dem Laden wohlgemerkt, Licht, Blinker, Spiegel inklusive.
Investitionen wie eine lange Schwinge müssen am Anfang nicht gleich sein, wichtiger ist, erstmal mit dem Ding vertraut zu werden und passende Reifen bzw. Fahrwerkssetup finden. Vor allem ist es mit der langen Schwinge alleine nicht getan, um deren Vorteile auszunützen muß man auch die passenden Gabelbrücken haben, eine härtere Feder am Federbein und die andere Umlenkenkung. Sonst macht das keinen Sinn.
Viele machen den Fehler mit zu hohen Drehzahlen zu fahren, weil sie es so von den Reisschüsseln gewohnt sind. Mit einer Duc kann man auch mit einer vermeintlich zu langen Übersetzung schnell sein, das Drehmoment und die Motorcharakteristik helfen dabei. Aber das ist nur eine kurze Eingewöhnungssache.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • UXO Offline
  • Beiträge: 1960
  • Registriert: Donnerstag 1. September 2005, 18:28
  • Motorrad: Ducati Monster 600
  • Lieblingsstrecke: BER Willi Brandt
  • Wohnort: Finowfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von UXO »

:icon_salut :icon_salut :icon_salut :icon_thumright :icon_thumright

dem ist nix hinzuzufügen!
_____________________________________________________________________________________

Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!

www.used-italian-parts.de


Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
Antworten