Zum Inhalt

Expertenfrage zur gelben Flagge

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Mikebike04 Offline
  • Beiträge: 22
  • Registriert: Montag 19. April 2004, 12:25

Kontaktdaten:

Beitrag von Mikebike04 »

Das sieht man mal, was man lesen will und was man meint.

Schleichtfahrt meinte ich eigentlich das ganze Rennen.

Und der Vorsprung von 1,5 Start Zielgeraden ( ist eh nur geschätzt ) schmilzt sehr schnell, wenn einer voll am Gas bleibt und der andere aus Rücksicht auf am Boden liegende vom Gas geht.

Und von Ende Start Ziel ( da blinkte an der Überfahrt schon gelb ) bis zur Geraden nach der Hasseröder ist eine ganz schön lange Strecke.

Und ans Gas ( alles was mein bescheidener Körper zu leisten vermag ) gehe ich wenn ich die Grüne sehe.

Zu meiner Tochter, welche auch mitfuhr, kam ein Gelbüberholer nach dem Rennen und entschuldigte sich.

Ich mache dem Veranstalter keine Vorwürfe, sondern den Fahrern.

Es sind genau jene, welche als erste schreien würden wenn bei so einer Aktion sie selbst betroffen wären.

Und ich schrieb ja dass ich auf dem Dritten Platz war. Nicht auf dem 685en.

Aber egal. Es wird verschiedene Ansichten geben und mir wird es auch langsam egal.

Sollten manche mal eine Objetivität gewinnen, so kann man in diesem Forum schnell erkennen, dass es immer eine Rolle spielt wer sich beschwert.

Mancher Wort und Niederschrift ist Gesetz, bei anderen wird sich nur lustig gemacht.

Aber keine Panik Jungs und Mädels. Auch das ist mir jetzt egal.

Trotzdem schöne Grüße und allen eine Sturz- und Pannefreie Zeit.

Mike
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

Mikebike04 hat geschrieben: Auch das ist mir jetzt egal.

Mike
wo ist dein problem ?
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Das frage ich mich auch. Bist doch von niemand angeranzt worden, oder?
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • drahtbürste Offline
  • Beiträge: 777
  • Registriert: Sonntag 25. Mai 2008, 18:36

Kontaktdaten:

Beitrag von drahtbürste »

dies hier hab ich ausm dmsb regelbuch kopiert....

Gelbe Flagge (geschwenkt) oder gelbes Blinklicht
Achtung! Große Gefahr im nachfolgenden Streckenabschnitt; Geschwindigkeit
reduzieren, zum Anhalten bereithalten, Überholverbot!
Bei Streckenschließung muss die gelbe Flagge als Zeichen der Einsatzbereitschaft genau an dem Platz gezeigt werden, an dem der Flaggenmarshall postiert ist.

Grüne Flagge (stillgehalten) oder grünes Lichtzeichen:
Strecke frei. Sie wird am Ende des Streckenabschnitts gezeigt, in dem aufgrund der
gezeigten gelben Flagge Überholverbot bestand. Diese Flagge muss außerdem
während der ersten Runde jedes Trainings,während der Besichtigungsrunde und
während der Aufwärmrunde gezeigt werden.

Überholen bei geschwenkter weißer oder gelber Flagge:
Für jeden überholten Fahrer = Rückversetzung des Überholenden im
Endklassement des gesamten Trainings oder Rennens um jeweils fünf Plätze,
sowie Geldstrafe einmalig in Höhe von EUR 130,–*), bzw. bei Missachtung im
Warm-Up Rückversetzung um fünf Plätze in der Startaufstellung sowie Geldstrafe
einmalig in Höhe von EUR 130,–*); die Startaufstellung wird neu erstellt.
Bei einer, nach Auffassung des Rennleiters und/oder der Sportkommissare im
Zusammenhang mit einem solchen Überholvorgang eingetretenen zusätzlichen
Behinderung oder maßgeblicher Gefährdung des Strecken- oder Rettungspersonals
bzw. des/der überholten Fahrer(s) oder wiederholter Missachtung, bleibt an Stelle
der Rückversetzung der Wertungsausschluss vorbehalten.
Von den vorgenannten Strafen kann nur in Ausnahmefällen abgesehen werden,
wenn der Fahrer gegenüber dem Entscheidungsbefugten glaubhaft machen kann,
dass der Überholvorgang aus sicherheits- oder fahrtechnischen Gründen bzw.
aufgrund techn. Probleme des/der Überholten unvermeidbar war und er den/die
überholten Fahrer unmittelbar nach Passieren des Überholverbotsabschnittes bei
gleichzeitiger Reduzierung seiner Geschwindigkeit wieder an sich vorbeiziehen ließ,
soweit der Überholvorgang nicht im Zusammenhang mit techn. Problemen des/der
Überholten stand und diese dadurch zurückgefallen sind.



steht leider nicht genau wann wieder überholt werden darf...also entweder erst ab streckenposten 90 grad zur fahrbahn oder schon direkt ab unfall oder gefahrenstelle...
steht leider auch nicht bis wann überholt werden darf...da würde ich aber sagen ab streckenposten 90 grad zur fahrbahn darf nicht mehr überholt werden....

berichtigt mich wenn ich falsch liegen sollte...

gruß stefan
  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

wie man über sowas überhaupt soviel nachdenken kann..

nehmen wir mal an am lausitzring ende gegengerade vor der links rechts kombination hat sich jemand beim reinbremsen der links lang gemacht und liegt außen im dreck. es wird gelb geschwenkt. wenn ich dann ankomme bremse ich etwas früher, sodass ich um die kurve komme ohne das risiko einzugehn z.B. ebenfalls durch zu starkes bremsen übers vorderrad abzufliegen. ich nehme etwas tempo raus. sobald ich dann in die rechtskurve umlege, es also ziemlich schwer wird noch rechts ins kies bzw die grasfläche zu flattern, gebe ich wieder gas und fahre normal weiter

hab grad was von der hasseröder in osl gelesen.
wenn der kerl wegen dem gelb geschwenkt wird am kurvenausgang liegt, muss ich etwas später/vorsichtiger gas geben, damit ich das risiko nicht eingehe in den bereits liegenden zu fahren
wenn er am kurveneingang liegt, wieder früher bremsen, etwas geschwindigkeit raus. eben soviel das man eigentlich garnicht stürzen kann. und sobald ich an der gefahrenstelle vorbei bin, wird gas gegeben

oder seh ich da was falsch? bin ich ein rowdy? :shock:
  • Mikebike04 Offline
  • Beiträge: 22
  • Registriert: Montag 19. April 2004, 12:25

Kontaktdaten:

Beitrag von Mikebike04 »

In unserem Fall war es eine Verkettung zweier Unfälle an aufeinanderfolgenden Streckenabschnitten.

Also gelb wurde nicht aufgehoben, sondern war in den genannten Abschnitten durchgängig bis Einfahrt Triple Links ab Ende Start Ziel.

So gesehen ne relativ lange Strecke.

Mike
  • Pa#4 Offline
  • Beiträge: 1296
  • Registriert: Samstag 17. November 2007, 22:31
  • Wohnort: Niederalteich

Kontaktdaten:

Beitrag von Pa#4 »

Praxis ist, in Höhe des Streckenpostens, der "Grün" zeigt, darf wieder Überholt werden.

Mir ist aber noch kein Fall untergekommen, dass jemand bestraft wurde, der kurz davor schon Gas gegeben hat.

Wenn man an der Unfallstelle vorbeikommt und sofort wieder Gas gibt, kann es passieren, dass man Rettungspersonal gefährdet, dass vom nächsten Posten zur Unfallstelle läuft, um dort zu helfen!

Ich wünsche niemandem, dass er auf der Strecke liegt und es kommt keiner zum Helfen, weil es ihm zu gefährlich ist!

Kein Fahrer hat soviel Überblick über die tatsächliche Gesamtsituation wie die Streckenposten und hier geht es um Hobby, nicht um die WM, bei dem die Streckenposten ihren nicht besonders gut bezahlten Job ausüben und ohne die es keine Veranstaltung gäbe!

Pa#4
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Wenn es nur um nen Turn im Renntraining geht:
Sobald ich eine gelbe Flagge sehe, gehe ich aus der Verkleidung, aber noch nciht vom Gas

-> Ich werde nicht plötzlich unerwartet langsamer und bilde keine Gefahr für die hinter mir. Zusätzlich merken die, dass etwas ist. Dann beschleunige ich nicht mehr mit Vollgas, schalte etwas früher, bremse früher und fahre die Kurve flott, aber nicht aggressiv. So eben, dass ich noch die Linie notfalls ändern könnte. Ich achte aufmerksamer auf der Strecke auf mögliche Probleme, insbesondere am Streckenrand.
Auf Höhe grüner Flagge mache ich normal weiter.

Wenn ich nun zu langsam bin und mich einer überholt ist mir das erstmal egal, mich regt nur auf, dass es gefährlich ist!


In einem Hobby(!!!) Rennen würde ich wohl etwas flotter unter Gelb fahren, als in einem normalen Trainingsturn. Wenn mich deswegen einer überholt und ich nen Rang weiteer hinten bin: Wayne, ist nur nen Hobby Rennen, ich verdiene damit kein Geld. Für mich weiß ich, dass ich auf der Strecke schneller war, und das ist mir wichtiger als Leute zu gefährden!
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

-Meyer Kurt- hat geschrieben:Es passiert immer wieder, und immer wieder rege ich mich auf, wie mit der Gesundheit, oder dem Leben anderer umgegangen wird.
Es geht noch besser Peter. Gestern am Hocken habe ich mir das Überholen vor dem Einlenken der Sachs verkniffen da es mir bisschen knapp vor kam. Also stellte ich mich hinten an und folgte dem langsameren Fahrer. Am Ausgang der Sachs kam dann links ein recht flotter Bube ganz dicht vorbei und ich dachte noch so ein Arschen, aber das ging alles noch. Als ich dann in die folgende links, immer noch hinter dem langsameren Einlenkte, bemerkte ich unter mir etwas weiss/schwarzes, die Curbs sind doch blau/weiss dachte ich noch als ich dann feststellte das es ein MEGA-VOLLPFOSTEN doch gewagt hatte da reinzuhalten ob wohl das an der Stelle unmöglich funktionieren kann. Ich schätze unser Abstand am Scheitelpunkt war nicht mehr als 10 bis 20cm. :shock: Ich hab dann schnell aufgemacht und hatte Glück das ich dabei nicht den langsameren abgeräumt habe.

Wenn Du das liest (GSXR 750 o. 600, schwarz/weiss Motorad und Kombi) dann darfst Du gerne mal was dazu sagen. :x Wenn wir uns da verharkt hätten, hätten wir heute alle Kräten gebrochen oder schlimmer. Und sowas bei einem stinknormalen Training. :roll:
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • cars.10 Offline
  • Beiträge: 187
  • Registriert: Dienstag 12. Dezember 2006, 22:07
  • Motorrad: Ducati 996
  • Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
  • Wohnort: Bremerhaven

Kontaktdaten:

Beitrag von cars.10 »

Mikebike04 hat geschrieben:Erfahrung vom We in Osche.

Ich liege auf einem sicheren Platz 3 und habe 2 Runden vor Schluss ca. 1,5 Start-Ziel Geraden Distanz zum 4.

Ende Start Ziel gelb weil Sturz und Fahrer noch beim Moped. Eingang Hasseröder immer noch gelb, weil auch hier einer liegt mit Möppi.

Ich Depp geh Ende Start Ziel vom Gas und befolge die Anweisung erst bei grün wieder Anzugasen.

Da die Strecke dieses mal unglücklicherweise lang war ( komplett Ende Start Ziel bis Eingang Triple Links ) bemerkte ich nicht, wie der 4.Platzierte eben nicht vom Gas ging und bereits nach der Hasseröder an mir vorbei war unter gelb.

Haben das auch auf Video. Frauchen saß auf der Tribüne und filmte meine Schleichfahrt.

Ergebnis ??

4.Platz und nix passierte.

Ende der Geschichte, welche wahr ist.

Aber egal. Ich strebe nicht daran.

Mike
Mike, wenn ich mir die Rundenzeiten ansehe,

http://www.artmotor.de/sites/action/eve ... lassen.pdf

dann halte ich es auch für möglich, das dich jemand aus dem vorderen Feld überrundet hat.
Somit der 4. kein Gelbsünder ist.

Gruß
cars.10
Antworten