Zum Inhalt

Probleme mit GPS Laptimer

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Junkie Offline
  • Beiträge: 1249
  • Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 17:47
  • Motorrad: RN49 / RJ095
  • Wohnort: Paderborn

Re: Probleme mit GPS Laptimer

Kontaktdaten:

Beitrag von Junkie »

März ist mir aber zu spät! ;)
Muss ich wohl doch nen Stealth oder AIM Solo kaufen!??

Junkie
  • Benutzeravatar
  • Eisbär Offline
  • Beiträge: 479
  • Registriert: Donnerstag 21. April 2005, 11:32
  • Wohnort: Schmoel/ nähe Kiel

Re: Probleme mit GPS Laptimer

Kontaktdaten:

Beitrag von Eisbär »

da würde ich doch den GPS-3 nehmen Guido :lol:
  • Benutzeravatar
  • Junkie Offline
  • Beiträge: 1249
  • Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 17:47
  • Motorrad: RN49 / RJ095
  • Wohnort: Paderborn

Re: Probleme mit GPS Laptimer

Kontaktdaten:

Beitrag von Junkie »

Eisbär hat geschrieben:da würde ich doch den GPS-3 nehmen Guido :lol:
... und du klennst zufällig noch jemanden der vor lauter Not einen verkaufen würde?? :twisted:
  • Benutzeravatar
  • gloves Offline
  • Beiträge: 436
  • Registriert: Samstag 21. Juni 2008, 13:56

Re: Probleme mit GPS Laptimer

Kontaktdaten:

Beitrag von gloves »

... und du klennst zufällig noch jemanden der vor lauter Not einen verkaufen würde??
Hab ich was verpasst?? Den gibt es doch bei Starlane direkt oder bei einem der Händler. Wo ist das Problem???

Gruß Uwe
  • Benutzeravatar
  • Junkie Offline
  • Beiträge: 1249
  • Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 17:47
  • Motorrad: RN49 / RJ095
  • Wohnort: Paderborn

Re: Probleme mit GPS Laptimer

Kontaktdaten:

Beitrag von Junkie »

gloves hat geschrieben:
... und du klennst zufällig noch jemanden der vor lauter Not einen verkaufen würde??
Hab ich was verpasst?? Den gibt es doch bei Starlane direkt oder bei einem der Händler. Wo ist das Problem???

Gruß Uwe
Es gibt kein Problem, es ist wohl klar das ich den wenn beim Jens also bei rennservice-grimm kaufe!! ;)
Darauf spielte mein Post an. :twisted:

Junkie
  • Benutzeravatar
  • gloves Offline
  • Beiträge: 436
  • Registriert: Samstag 21. Juni 2008, 13:56

Re: Probleme mit GPS Laptimer

Kontaktdaten:

Beitrag von gloves »

Alles klar! War so für mich nicht rauszulesen.

Gruß
  • Benutzeravatar
  • Junkie Offline
  • Beiträge: 1249
  • Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 17:47
  • Motorrad: RN49 / RJ095
  • Wohnort: Paderborn

Re: Probleme mit GPS Laptimer

Kontaktdaten:

Beitrag von Junkie »

gloves hat geschrieben:Alles klar! War so für mich nicht rauszulesen.

Gruß
Ich gebe zu, war etwas unklar formuliert, aber nun sind ja alle Klarheiten beseitigt! ;)
Weitergebracht hat es mich aber leider immer noch nicht was Erfahrungen mit dem Laptimer angeht. :(

Junkie
  • Benutzeravatar
  • gloves Offline
  • Beiträge: 436
  • Registriert: Samstag 21. Juni 2008, 13:56

Re: Probleme mit GPS Laptimer

Kontaktdaten:

Beitrag von gloves »

Ich fahre die STARLANE Laptimer seit 2008 STEALTH, ATHON, DaVinci ...
Mit dem GPS-3 machst du alles richtig. Funktioniert tedellos. Ist im Fahrerlager weit verbreitet. (Vergleich, Rundenanalyse), TOP deutscher Service, keine Probleme in der Handhabung (sucht sich die Streckenkoordinaten alleine), Erweiterungsfähig (Ausbaubar zum kompletten Datarecording System)
Habe hier auch noch einen AIM Solo. Im Vergleich riesengroß und ich bin nicht damit zurecht gekommen. Wir haben letzten Sommer in OSL versucht dem Teil Rundenzeiten zu entlocken und es ist niemenden in der Box gelungen, dass Teil zum Arbeiten zu bewegen. (lag aber wahrscheinlich an uns, Menüführung sehr undurchsichtig.)

Soweit zu deiner Frage!

Gruß Uwe
  • Benutzeravatar
  • Jörg Offline
  • Beiträge: 558
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:58
  • Wohnort: Wedel

Re: Probleme mit GPS Laptimer

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg »

Junkie hat geschrieben:Weitergebracht hat es mich aber leider immer noch nicht was Erfahrungen mit dem Laptimer angeht. :(Junkie
Ich hab den Laptimer (PZ) genauso wie mein Teamkollege im Cup gefahren und er hat problemlos funktioniert. Die Antenne war auf dem Heck mit absolut freier Sicht nach oben. Der Laptimer ist im Vergleich zum Stealth GPS 3 ein bißchen klobig, kann nicht viel ausser Zeiten messen, ist aber solide verarbeitet. Das Überspielen der Rundenzeiten auf einen PC geht nur mit einem sauteurem Kabel.
Der Laptimer hat nicht einmal eine Runde verschnupft oder versagt. Man sollte halt wie bei allen GPS-Systemen keine Punkte in Schräglage oder in Abdeckung setzen. Nervig fand ich, dass man neben Start/Ziel immer beide Zwischenzeiten setzen musste. Die gespeicherten Streckenprofile funktionierten auch bei zweiten Mal gut und die Strecke wurde erkannt, ohne dass ich hätte etwas programmieren müssen.
Ich würd das zusätzliche Geld für den GPS 3 ausgeben, der kann viel mehr und ist handlicher.

Gruß Jörg
  • Benutzeravatar
  • Junkie Offline
  • Beiträge: 1249
  • Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 17:47
  • Motorrad: RN49 / RJ095
  • Wohnort: Paderborn

Re: Probleme mit GPS Laptimer

Kontaktdaten:

Beitrag von Junkie »

Nagut, dann wird es eben ein GPS-3, war eigentlich eh mein Favorit, da mir die Auswertung auf dem PC nicht soooo wichtig war, wäre der PZRacing evtl. eben eine etwas günstigere Alternative gewesen.
Die Vorteile des GPS-3 überwiegen aber eindeutig.

Danke nochmal!

Junkie
Antworten