Zum Inhalt

Probleme mit GPS Laptimer

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • TomTom Offline
  • Beiträge: 34
  • Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 13:52
  • Wohnort: Baden-Württenberg

Probleme mit GPS Laptimer

Kontaktdaten:

Beitrag von TomTom »

Hi ihr Gaskranken

Ich hab mir dieses Jahr eine GPS Laptimer von PZ-Rracing geleistet.

Ich hab das ding dann gleich in Hockenheim getestet und es hat nicht funktioniert. Dort angerufen und ich sollte das ding im Auto testen. Also 12V Batterie geschnappt und bei uns im Ort ein paar Runden gedreht Ergebnis: einwandfreie Funktion. Dann hab ich die Position von der Antenne geändert. Sie sitzt jetzt da wo an meiner GSX-R 750 K7 die Spiegel frührer wahren. Also freie sicht nach oben (bis auf die zwei Kabelbinder zu Befestigung) wenn auch etwas schief.
Dann in Schleiz der nächste Test. Bis auf eine Fehlzeit hat er super funktioniert.
Dann wieder in Hockenheim und er funktionierte wieder nicht. Er stoppte mir keine Runde. Er fängt an dem eingespeicherten Punkt an zu Zählen und Hört dann nicht mehr auf!

Hat einer von euch Erfahrungen mit dem Teil oder nee Idee was das sein könnte?

Gruß
Thomas
  • Benutzeravatar
  • Burner Offline
  • Beiträge: 107
  • Registriert: Montag 2. November 2009, 20:54
  • Wohnort: Bielefeld
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Burner »

Oh je..dann bin ich ja mal gespannt ob ich die selben Resultate wie Du bekomme.
Ich habe ihn gestern für 180 Euronen ersteigert. Dauert aber wohl noch bis er kommt, da der Verkäufer bis zum 17ten im Urlaub ist.
  • Benutzeravatar
  • sulley Offline
  • Beiträge: 617
  • Registriert: Freitag 25. Mai 2007, 23:38
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von sulley »

Ich kenn den Laptimer nicht genau, aber vielleicht hat er ein Problem die Start/Ziel zu "erkennen"?
Muß diese "per Hand" beim fahren eingegeben werden, oder wird die Strecke vorab aus einer Bibliothek geladen?
  • Benutzeravatar
  • Burner Offline
  • Beiträge: 107
  • Registriert: Montag 2. November 2009, 20:54
  • Wohnort: Bielefeld
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Burner »

Das weiß ich auch noch nicht genau.
Ich habe mir gerade das Manual von deren Seite herunter geladen. Ist zwar auf Englisch, aber geht schon.

Wen es interessiert...hier ist der Link zu der Manualseite:

http://www.pzracing.it/web/index.php?op ... 5&Itemid=6

Gruß, Sören
  • Benutzeravatar
  • sulley Offline
  • Beiträge: 617
  • Registriert: Freitag 25. Mai 2007, 23:38
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von sulley »

SAVE POS: Save position, under this menu heading you can store the coordinates of your partial lap and finishing line times

To store the coordinates, access the heading “SAVE POS” by pressing the (OK/MENU) key, the message “INTERMED. 1” will appear, proceed with your vehicle up to the point
where you want to store the coordinates of the “first” intermediate stage and press the (OK/MENU) key again, the words “INTERMED. 2” will appear, proceed with your vehicle
up to the point where you want to store the coordinates of the “second” intermediate stage and press the (OK/MENU) again, the words “FINISH LINE” will appear; proceed with
your vehicle up to the point where you want to store the coordinates of the finishing line and press the (OK/MENU) key again
Dann gibts also keine Bibliothek und die Start/Ziellinie muß selbst definiert werden.

Falls das im Display steht, gibts wohl auch keine Rundenzeiten:
Finishing line, in this case the device will not store anything and the words “COORDINATES NOT MEMORIZED” will appear.
  • Benutzeravatar
  • Burner Offline
  • Beiträge: 107
  • Registriert: Montag 2. November 2009, 20:54
  • Wohnort: Bielefeld
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Burner »

Wenn ich das richtig verstehe und man die Ziellinie selbst definiert, dann schon.
Oder bin ich zu doof zum lesen 8)
Wenn das nicht gehen würde, dann wäre es ja auch kein Laptimer.
  • Benutzeravatar
  • sulley Offline
  • Beiträge: 617
  • Registriert: Freitag 25. Mai 2007, 23:38
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von sulley »

Ja genau, aber falls diese Meldung im Display steht, muß man die Koordinaten wohl nochmal eingeben:
COORDINATES NOT MEMORIZED
PS: nicht zu sehr am Rand der Strecke die S/Z definieren, könnte sonst auch Probleme geben
  • Benutzeravatar
  • Burner Offline
  • Beiträge: 107
  • Registriert: Montag 2. November 2009, 20:54
  • Wohnort: Bielefeld
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Burner »

so isses :wink:
  • Benutzeravatar
  • URBRU444 Offline
  • Beiträge: 145
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2008, 07:56
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Wohnort: Winterthur

Kontaktdaten:

Beitrag von URBRU444 »

Oh je, noch welche, die reingefallen sind und so ein Teil gekauft haben.
Auch ich bin "stolzer" Besitzer eines PZRacing GPS.
Auch bei mir war es absolute Glückssache, wenn ich eine Rundenzeit erhielt. Also habe ich es nach Itaien zur Garantiereparatur geschickt (und musste prompt nochmal Zoll zahlen, als es zurückkam, weil die Italiener es nicht für nötig hielten, das Teil ordnungsgemäss zu deklarieren :( ).
Unterdessen hatte ich Kontakt mit einem anderen Forumsmitglied mit dem selben Problem. Auch dessen Gerät funktionierte selbst nach der Reparatur nicht und er hat es weiterverkauft......
Ich habe nun wieder zurückgerüstet auf meinen bewährten Infrarot-Laptimer, der immer perfekt funktioniert.
Es bewahrheitet sich halt immer wieder: Wer billig kauft, kauft zweimal!
Fallen ist keine Schande, aber liegen bleiben!
  • Benutzeravatar
  • kontrast Offline
  • Beiträge: 2008
  • Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: alle

Kontaktdaten:

Beitrag von kontrast »

ich hab ein stealth gps2 und damit keine probs.
liegt also nicht an der gps technologie an sich sondern an herstellerbedingten sachen.

im vergleich zu URBRU444 will ich nicht auf die bewährte infarot technik umrüsten.
Antworten