

Das sind vermutlich Teams, die für die spanische Moto2-Meisterschaft testen. Wenn die mit Michelins fahren, ist das so.#73 hat geschrieben:Ich habe mir die Moto2 Geschichte heute mal live hier in Barcelona angeschaut. Die Fahren hier mit Moriwaki, FTR und noch irgendwas. Die Fahrer kenne ich nicht, die Namen stehen auch nicht in der offiziellen FIM-Starterliste für die Moto2. Dennoch fahren die hier ganz tapfere 1:48er Zeiten. Die schnellsten 600er-Fahrer sind nicht so weit weg. Unterschiede sieht man vor allem in der Linienwahl. Das geht schon echt einiges enger mit den Moto2. Leistung haben gemachte 600er aber auf der Start-Ziel ausreichend, um sogar aufzuschließen.
Jetzt mal eine hypothetische Frage: Kann man so ein Moto2-Gerät nach der Saison zu vertretbaren Preisen irgendwo erwerbern? Würde mich echt mal interessieren, auch wenn ich dann weitere 12kg würde abnehmen müssen, um da nicht ganz so blöd auszusehen.
Gruß
Steph
Warum das denn? Handwerklich gesehen ist eine Moto2 das 100% ästhetischere Bike, zudem auch noch technisch interessanter. Daran kann man wie bei einer richtigen Rennmaschine alles verstellen. Das ist sind richtige Rennmaschinen, keine umgebauten Serienschleifer mit dem ganzen Serienkrempel....GP503.de_Franz hat geschrieben:Moto 2 für den Privatgebrauch ist doch langweilig, dann lieber nach SSP Reglement.
Hallo Roland,Roland hat geschrieben: Das sind vermutlich Teams, die für die spanische Moto2-Meisterschaft testen. Wenn die mit Michelins fahren, ist das so.
Ich vermute mal das unter 40'€ nix zu bekommen ist.
Aber ich habe sehr gute Beziehungen zu FTR, wenn Du die Kohle hast und ernsthaftes Interesse hast, sag bescheid.