Zum Inhalt

Vollgas ab Scheitelpunkt?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

J@K hat geschrieben:Bezüglich der Sicherheit:Ganz klar 1:0
....JA ....trifft vermutlich auf 95% der Fahrer zu, auf mich aber nicht :roll:

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

Normen hat geschrieben:
R6-Pille hat geschrieben:TC bedeutet weniger Stürze und damit weniger Verletzungen.
Auch ohne ist es anspruchsvoll genug.

Ich denke man sollte speziell hier nicht wieder zurückgehen.
Im Gegensatz zur Formel 1 ist der Sicherheitsgewinn mit TC einfach zu groß.
Ich bin im Laufe meiner Rennstreckenzeit rund 15 mal gestürzt, davon genau 4 mal per Highsider (1 mal Dreck am Reifen, 2 mal eiskalter Reifen, 1 mal Fahrfehler) der Rest immer übers Vorderrad wobei 3 mal sogar über beide Räder. Glaub mir, ich mache mir eigentlich nur Gedanken übers Vorderrad, die TC gibt mir noch nicht mal vom Kopf her mehr Sicherheit.
Für mich wird sie erst dann interessant wenn sie mir bessere Rundenzeiten bringt, wobei ich bei der raschen Entwicklung sicher bin, daß auch das nicht mehr lange dauern wird (bzw. für den normalen Fahrer bezahlbar ist), aber vielleicht gibt es ja sogar schon eine :wink:

Grüße Normen
:thankyou: :thankyou: :thankyou:
  • Benutzeravatar
  • J@K Offline
  • Beiträge: 1013
  • Registriert: Samstag 6. März 2004, 20:28
  • Wohnort: Oberbayern

Kontaktdaten:

Beitrag von J@K »

Normen hat geschrieben:
J@K hat geschrieben:Bezüglich der Sicherheit:Ganz klar 1:0
....JA ....trifft vermutlich auf 95% der Fahrer zu, auf mich aber nicht :roll:

Grüße Normen
Dann 2:0 weil:Wenns jemand vor einem schmeißt und man kann nicht mehr ausweichen-gar nicht dran zu denken was da passieren kann bzw.
schon passiert ist.
Je früher man zurückfällt,
desto mehr Zeit hat man
zum Aufholen!!!

Mit Motorsportlichen Grüßen
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

J@K hat geschrieben:
Normen hat geschrieben:
J@K hat geschrieben:Bezüglich der Sicherheit:Ganz klar 1:0
....JA ....trifft vermutlich auf 95% der Fahrer zu, auf mich aber nicht :roll:

Grüße Normen
Dann 2:0 weil:Wenns jemand vor einem schmeißt und man kann nicht mehr ausweichen-gar nicht dran zu denken was da passieren kann bzw.
schon passiert ist.
...also wollen wir die TC jetzt zur Pflicht machen, oder was willst du damit ausdrücken? Dann bin ich aber auch für Stützräder, nicht das doch mal einer hinfällt und der Nachfolgende stürzt :D :wink:

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6589
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

...hmmmm interessante Diskussion verschiedener Ansichten.
Ich sehs mal so.
Aus technischer Sicht is das ganze TC Gedönse schon der Wahnsinn -ganz sicher gibt es einigen Leuten Sicherheit beim Gasgeben, die vielbeschworene Sache mit dem "Vollgas ab Scheitelpunkt" und damit wohl zwangsläufig besseren Rundenzeiten....dieman sich so "erkaufen"kann......
Ich für mich will das nicht. Der Reiz des Rennstreckenfahrens ist für mich eben diese Kontrolle in die rechte Hand zu bekommen, zu spüren wann das Hinterrad sich aus der Spur bewegt- genauso beim Anbremsen zu merken wenns anfängt übers Vorderrad zu schieben, und eben dann mit Reifen, Luftdruck, Fahrwerk oder wasweißich zu reagieren-damit hab ich schon genug zu tun und ich mag nicht noch am Lenker Knöpfe drücken und zwischen Race und Slick Modus wählen müssen. Und die Veränderung will ich dann spüren beim Gasgeben und beim anbremsen- und wenn mans richtig macht ne Verbesserung der Rundenzeit zu sehn.Und wenn ich langsamer bin als andere is das ganz allein meine Schuld :)
....meine persönliche Sicherheits Helferlein heißen nicht TC oder ABS sondern Vernunft, Verstand, Gefühl und Motorik. Denen vertrau ich mehr als irgendeiner Elektronik die ich bald nicht mehr begreifen kann......
Aber da hat eben jeder seine Sichtweise-ich mag auch TC Fahrer, ordne deren Rundenzeiten aber gedanklich einfach etwas anders ein......
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

doctorvoll hat geschrieben:...hmmmm interessante Diskussion verschiedener Ansichten.
Ich sehs mal so.
Aus technischer Sicht is das ganze TC Gedönse schon der Wahnsinn -ganz sicher gibt es einigen Leuten Sicherheit beim Gasgeben, die vielbeschworene Sache mit dem "Vollgas ab Scheitelpunkt" und damit wohl zwangsläufig besseren Rundenzeiten....dieman sich so "erkaufen"kann......
Ich für mich will das nicht. Der Reiz des Rennstreckenfahrens ist für mich eben diese Kontrolle in die rechte Hand zu bekommen, zu spüren wann das Hinterrad sich aus der Spur bewegt- genauso beim Anbremsen zu merken wenns anfängt übers Vorderrad zu schieben, und eben dann mit Reifen, Luftdruck, Fahrwerk oder wasweißich zu reagieren-damit hab ich schon genug zu tun und ich mag nicht noch am Lenker Knöpfe drücken und zwischen Race und Slick Modus wählen müssen. Und die Veränderung will ich dann spüren beim Gasgeben und beim anbremsen- und wenn mans richtig macht ne Verbesserung der Rundenzeit zu sehn.Und wenn ich langsamer bin als andere is das ganz allein meine Schuld :)
....meine persönliche Sicherheits Helferlein heißen nicht TC oder ABS sondern Vernunft, Verstand, Gefühl und Motorik. Denen vertrau ich mehr als irgendeiner Elektronik die ich bald nicht mehr begreifen kann......
Aber da hat eben jeder seine Sichtweise-ich mag auch TC Fahrer, ordne deren Rundenzeiten aber gedanklich einfach etwas anders ein......

:icon_thumleft =D> =D> :thankyou:
  • Benutzeravatar
  • Tobi-GSXR1000 Offline
  • Beiträge: 88
  • Registriert: Samstag 5. Dezember 2009, 12:41
  • Wohnort: Heilbronn / Bamberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi-GSXR1000 »

Wunderschön gesagt ...

=D>
  • Benutzeravatar
  • J@K Offline
  • Beiträge: 1013
  • Registriert: Samstag 6. März 2004, 20:28
  • Wohnort: Oberbayern

Kontaktdaten:

Beitrag von J@K »

Normen hat geschrieben:
J@K hat geschrieben:
Normen hat geschrieben:
J@K hat geschrieben:Bezüglich der Sicherheit:Ganz klar 1:0
....JA ....trifft vermutlich auf 95% der Fahrer zu, auf mich aber nicht :roll:

Grüße Normen
Dann 2:0 weil:Wenns jemand vor einem schmeißt und man kann nicht mehr ausweichen-gar nicht dran zu denken was da passieren kann bzw.
schon passiert ist.
...also wollen wir die TC jetzt zur Pflicht machen, oder was willst du damit ausdrücken? Dann bin ich aber auch für Stützräder, nicht das doch mal einer hinfällt und der Nachfolgende stürzt :D :wink:

Grüße Normen
Ich fahr ohne -das ist mein ausdruck.Stützräder =offtopic!
doctorvoll´s Argumente unterschreib ich ebenfalls.
Eine TC ist i.O. wenns der Sicherheit dient.

Für die Zukunft:werdens die meisten drin haben,denn ein 5-7 Jahres altes Bike ist schon eine Ausnahme bei den heutigen VA

So,leg dann mal einen Boxenstopp ein
Je früher man zurückfällt,
desto mehr Zeit hat man
zum Aufholen!!!

Mit Motorsportlichen Grüßen
  • Benutzeravatar
  • Marcel00 Offline
  • Beiträge: 1291
  • Registriert: Dienstag 16. Juni 2009, 22:18
  • Motorrad: GSX-R 750 K8
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring GP
  • Wohnort: Grünstadt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marcel00 »

amen, deswegen fahr ich ne 750er, die kann ich kontrollieren. Kauf mir doch keine 1000er um dann nicht mehr der absolute Chef im Ring zu sein, kann ich auch bei was kleinerem Bleiben wo ich wenigstens selbst das sagen habe ohne mir ständig über Highsider gedanken machen zu müssen.
Suzuki GSX-R 750 K8
27.-28.5. Sachsenring
29.6. Hockenheim
29.-31.7. Brno
25.8. Nürburgring
  • Benutzeravatar
  • tommi Offline
  • Beiträge: 3033
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
  • Motorrad: S1000r
  • Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
  • Wohnort: 76316 Malsch

Kontaktdaten:

Beitrag von tommi »

Den kanste aber auch mit ner 750er oder gar ner schwachbrüstigen 600er haben, alles eine Frage des rechten Handgelenks 8)

Thomas
Antworten